Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Zwei italienische Antique Mirrors aus Giltwood und mit Polychromie verziert

111.369,51 €pro Set

Angaben zum Objekt

Ein Paar vergoldete und polychrom verzierte antike italienische Spiegel Italienisch, Mitte des 18. Jahrhunderts Höhe 154cm, Breite 115cm, Tiefe 8cm Diese außergewöhnlichen und seltenen Spiegel stammen aus Italien aus der Mitte des 18. Jahrhunderts und sind aus vergoldetem Holz mit polychromem Dekor gefertigt. Ein schönes und wichtiges Paar, jeder Spiegel besteht aus einer rechteckigen Platte in einem steifen Blatt, verschlungenen Weinstock, und eine Fleur-de-lis geschnitzt umgeben. In der Mitte des Wappens befindet sich ein Wappenschild mit einem gefiederten Helm, flankiert von einem Spalier mit blumengefüllten Vasen für die Freiherren von Thorold. Diese wiederum ist über Ranken und Blumengirlanden angeordnet. Die Stücke sind auf der Rückseite mit dem Label "Proveniente della famiglia Dona dalle Rose" versehen. Das ursprüngliche blau-weiße Dekor ist noch zu erkennen. Die heraldischen Schilde an der Spitze des heutigen Spiegels gehören den Baronetten Thorold und gehen mit ziemlicher Sicherheit auf Sir Nathaniel Thorold (gest. 1764) zurück. Thorold erbte 1738 das Anwesen Harmeston in Lincolnshire von Sir Samuel Thorold und wurde 1740 zum Baronet ernannt. Es heißt, er sei 1741 nach Italien gereist, um seinen Schulden zu entkommen, und habe in Genua schnell ein Vermögen angehäuft, bevor er in Neapel Kaufmann wurde. Bis 1749 hatte er eine Villa auf der Insel Capri gebaut, wo er laut einem Korrespondenten aus dem 18. Jahrhundert "von der ganzen Insel sehr respektiert" wurde; er starb 1764 auf Capri (J. Ingamells, A Dictionary of British and Irish Travellers in Italy 1701-1800, New Haven and London, 1997, S. 938). Der Palazzo Dona dalle Rose in Venedig ist ein prächtiges Beispiel venezianischer Renaissance-Architektur mit gut erhaltenen barocken Verzierungen am Piano nobile, das um 1600 von Doge Leonardo Dona (gest. 1612) in Auftrag gegeben und nach seinem Tod fertiggestellt wurde. Es ist einer der letzten venezianischen Paläste, der noch im Besitz von Nachkommen der Gründerfamilie ist. Ein Teil der berühmten Sammlung des Palazzo wurde 1934 in einem Katalog von G. Lorenzetti mit dem Titel "La Collezione Dei Conti Dona dalle Rose a Venezia" erfasst.
  • Maße:
    Höhe: 154 cm (60,63 in)Breite: 115 cm (45,28 in)Tiefe: 8 cm (3,15 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Barock (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Mitte des 18. Jahrhunderts
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: N-00111stDibs: LU956330623442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar polychromierte, verzierte Spiegel aus vergoldetem Holz, Paar
Jeweils mit einer rechteckigen Platte in einem Rahmen aus steifen Blättern, verschlungenen Ranken und einer Fleur de lis, die von einem Wappenschild für die Barone von Thorold umgebe...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Barock, Kaminspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Zwei sehr große französische Spiegel aus vergoldetem Holz mit verschnörkelten Akanthusleisten
Paar sehr große französische Spiegel aus vergoldetem Holz mit verschnörkelten Akanthusleisten Französisch, 20. Jahrhundert Höhe 264cm, Breite 146cm, Tiefe 7cm Diese prächtigen, sehr...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Zwei große französische Rokoko-Revival-Giltwood-Wandspiegel
Paar große Spiegel aus vergoldetem Holz im französischen Rokoko-Stil Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 187/191cm, Breite 98cm, Tiefe 11cm Dieses Paar großer vergoldet...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neurokoko, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar French Renaissance S-Stil Ormolu Wandspiegel mit Kandelaber
Paar Ormolu-Wandspiegel im Stil der französischen Renaissance mit Kandelabern Französisch, 19. Jahrhundert Höhe 75cm, Breite 41cm, Tiefe 16cm Dieses aus Ormolu oder vergoldeter Bron...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Wandspiegel

Materialien

Goldbronze

Großes Paar schwedischer Spiegel aus vergoldetem Metall und graviertem Glas nach Precht
Von Burchard Precht
Großes Paar schwedischer Spiegel aus vergoldetem Metall und graviertem Glas nach Precht Schwedisch, 19. Jahrhundert Höhe 132cm, Breite 75cm, Tiefe 5cm Das Design dieses eleganten S...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Schwedisch, Barock, Pfeilerspiegel und Konsolens...

Materialien

Metall

Paar englische Spiegel aus vergoldeter Bronze und ebonisiertem Holz
Paar englische Spiegel aus vergoldeter Bronze und ebonisiertem Holz Englisch, um 1860 Höhe 74cm, Breite 59cm, Tiefe 7cm Dieses um 1860 von englischen Handwerkern gefertigte Spiegelpaar ist mit verschiedenen Motiven verziert, von denen einige vom französischen Königshaus inspiriert sind. Die vom Renaissance-Stil inspirierten Spiegel haben eine rechteckige Form und sind meist mit Ormolu verziert. Ein Paar Putten und Löwen flankieren ein zentrales Wappen, während sich darunter ein Monogramm "HHIV" befindet, das höchstwahrscheinlich HENRY IV. bezeichnet, der von 1589 bis 1610 König von Frankreich war. Das Monogram wird von reichen Blumengirlanden flankiert. Zahlreiche Drehstangenbeschläge rahmen die später abgeschrägten Spiegelplatten ein. Ormolu-Nischen mit verschiedenen männlichen und weiblichen Figuren verleihen diesem eleganten Spiegelpaar ein weiteres Merkmal. Eine ebonisierte Holzrückwand bildet einen beeindruckenden Hintergrund, auf dem die außergewöhnlichen Ormolu-Elemente glänzen. Dieses Spiegelpaar stammt aus Harlaxton Manor...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Renaissance, Wandspiegel

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar italienische Spiegel aus vergoldetem Holz aus der Barockzeit des frühen 18. Jahrhunderts
Ein charmantes und äußerst dekoratives Paar italienischer vergoldeter italienischer Spiegel aus dem frühen 18. Jahrhundert aus der Barockzeit. Der Spiegel hat seine ursprünglichen Sp...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Pair of Important Italian 17th Century Giltwood Baroque Mirrors, 1680
Außergewöhnliche Paar geschnitzte Vergoldung Spiegel mit kostbaren Schildpatt rechteckige Platte veredelt gescrollt Akanthusblatt Wappen, architektonische Elemente, geflügelte Putten...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar bedeutende italienische Barockspiegel aus vergoldetem Holz aus dem 17. Jahrhundert, 1680
Außergewöhnliches Paar geschnitzter Spiegel aus Goldholz, veredelt mit einer kostbaren rechteckigen Platte aus Schildpatt, die mit Akanthusblättern, architektonischen Elementen, gefl...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar venezianische Rokoko-Spiegel aus geschnitztem Giltwood
Ein Paar venezianische Rokoko-Spiegel aus geschnitztem Giltwood. Diese Spiegel haben aufwändige durchbrochene Bandaufsätze, die von einem muschelförmigen Kranz über einer kartusch...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

18. Jahrhundert, Paar venezianische Barock-Spiegel aus Gildeholz
18. Jahrhundert, Paar venezianische Barock-Spiegel aus Gildeholz Dieses bedeutende barocke Spiegelpaar wurde um die Mitte des 18. Jahrhunderts im venezianischen Raum (Italien) herge...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Italienisch, Barock, Wandspiegel

Materialien

Spiegel, Vergoldetes Holz

Ein Paar barocke Wandspiegel aus Giltwood und Gesso
Wir stellen ein Paar barocke Wandspiegel aus Giltholz und Gesso von CIRCA 1700 und später vor. Dieses bemerkenswerte Set bietet einen Hauch von Grandeur aus dem 18. Jahrhundert mit r...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Deutsch, Barock, Wandspiegel

Materialien

Gips, Vergoldetes Holz