Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Fragment des antiken chinesischen Tiffany-Teppichs mit Lotusblumen

21.960 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der einzige große Teppich, von dem bekannt ist, dass er den Kaiserpalast in der Verbotenen Stadt in Peking verlassen hat und der sich früher in der Perenchio-Sammlung befand, ist der berühmte Tiffany-Teppich, der 9,99 Meter lang und einst 9,68 Meter breit war, inzwischen aber auf 7,20 Meter Breite reduziert wurde. Der Teppich wurde ursprünglich in drei Teilen hergestellt, um die Säulen einer unbekannten Halle zu umschließen, und wurde Berichten zufolge zuletzt in China im privaten Tempel der Kaiserinwitwe Cixi verwendet. Es wurde für Louis Comfort Tiffany aus New York gekauft, der es mehr als dreißig Jahre lang besaß. Der Tiffany-Teppich wird derzeit dem Ende der Ming-Dynastie zugeschrieben und soll in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts entstanden sein. Das Feldmuster besteht aus einem sich wiederholenden Muster aus Reihen von Lotosblumen auf zartbeigem, ursprünglich tiefrotem Grund, das in der Mitte von einem Medaillon überlagert wird, das aus einer blauen, elfenbeinfarben umrandeten und in den vier Ecken eingeklemmten Linie besteht. Das Feld wird von zwei gleichfarbigen Rändern umschlossen, die über die Ränder hinaus ein breites Band um den äußeren Rand bilden. Die innere Umrandung besteht aus einem Gitter aus abgestuften Quadraten, die mit einem Hakenkreuz gefüllt sind, mit einer großen Rosette an jeder Kreuzung. Die äußere Umrandung ist eine doppelte Version des Hakenkreuzbundes. Ein Ausschnitt des Feldes ist hier abgebildet, und einige weitere Fragmente sind erhalten. Der Tiffany-Teppich ist eindeutig ein Bindeglied zwischen den Teppichen des späten 16. Jahrhunderts und denen des späten 17. Jahrhunderts. Exemplare mit einem identischen Blumenmuster oder der gleichen spezifischen "schweren" Webart werden heute nach diesem bedeutenden Teppich als "Tiffany"-Typ bezeichnet. Weitere Teppiche dieses Typs befinden sich im Nelson-Atkins Museum in Kansas City und im Metropolitan Museum of Art in New York. Der Tiffany-Typus gehört zu einer "Übergangsgruppe" aus der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts - zwischen den identifizierbaren Wanli-Teppichen und den bekannten Teppichen aus der Kangxi-Ära der Qing-Dynastie -, die verschiedene Werkstätten oder Produktionsbereiche repräsentieren. Es ist nicht genau bekannt, wo der Tiffany oder die früheren kaiserlichen Wanli-Teppiche hergestellt wurden, aber sie unterscheiden sich in Wolle, Farben, Knüpfung und Details so sehr von den späteren Teppichen, von denen bekannt ist, dass sie aus Ningxia stammen, dass es unwahrscheinlich ist, dass sie auch dort hergestellt wurden. Es ist möglich, dass sie tatsächlich in Peking in einer eigens für den Palast eingerichteten Werkstatt hergestellt wurden. Derzeit wird in der Bibliothek des Palastmuseums geforscht, um herauszufinden, ob es noch dokumentarische Belege gibt.
  • Maße:
    Breite: 79 cm (31,11 in)Länge: 100 cm (39,38 in)
  • Stil:
    Ming-Dynastie (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgeknüpft
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Frühes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    circa 1630
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Alberto Levi Gallery 004671stDibs: LU95495988093

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker chinesischer Säulenteppich in Museumsqualität mit Lotusblumen
Ein sehr ungewöhnlicher langer und schmaler Säulenteppich, verziert mit großen Lotusblumen mit Maßwerk in einer Weise, die an Webarbeiten der Ming-...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Ming-Dynastie, Chinesische un...

Materialien

Wolle

Früher chinesischer Ningxia-Teppich mit Lotusblumen
Ein seltener und schöner früher chinesischer Teppich, der sich durch einen unendlichen Rapport paralleler und versetzter Reihen von blauen und elfenbeinfarbenen Lotusblüten, Symbolen...
Kategorie

Antik, Anfang des 17. Jahrhunderts, Chinesisch, Ming-Dynastie, Chinesisc...

Materialien

Wolle

Antiker chinesischer langer Ningxia-Teppich aus dem 17. Jahrhundert mit geschwungenen Lotusblumen
Die frühen Ningxia-Teppiche gehören zu den elegantesten Knüpfungen des Ostens. Die besten und seltensten Exemplare wurden in der Kangxi-Periode geknüpft, die den Beginn der Qing-Dyna...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Chinesische und ostas...

Materialien

Wolle

Antiker chinesischer Teppich mit abstraktem Design
Der malerische Effekt, der durch das Mischen unterschiedlicher Anteile von Elfenbein- und Indigowolle erzielt wird, ist eine Besonderheit dieser Familie nordchinesischer Webarbeiten....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Chinesische und ostasia...

Materialien

Wolle

Feiner antiker blauer Peking-Teppich mit Lotusblumen-Rollen
Ein sehr fein gewebter antiker chinesischer Teppich, der in den kaiserlichen Werkstätten von Peking gewebt wurde. Dieser Typ zeichnet sich durch ein elegantes Muster aus Lotusblüten ...
Kategorie

Antik, 1890er, Chinesisch, Ming-Dynastie, Chinesische und ostasiatische ...

Materialien

Wolle

Chinesischer Ningxia-Teppich aus dem 18. Jahrhundert mit geblümtem Medaillon und Schmetterlingen
Es zeichnet sich durch die zarte Zeichnung aus, die die Webarbeiten der kurzen und edlen Yongzheng-Periode (1723-1735) kennzeichnet, und zeigt ein wunderschön gezeichnetes rundes Med...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Chinesisch, Ming-Dynastie, Chinesisch...

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker chinesischer Peking-Teppich
78231 Antiker chinesischer Peking-Teppich, 09'04 x 11'08. In verschiedenen Schattierungen von Hellbraun, Sand, Cerulean, Ecru, Blau, Pfirsich, Rost, Taupe, Latte und Mokka mit ander...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinese Chippendale, Chinesische und...

Materialien

Wolle

Antiker chinesischer Peking-Teppich
9.556 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antikes chinesisches Kangxi-Teppichfragment, 17. Jahrhundert
Antiker chinesischer Kangxi-Teppich Fragment Teppich, 17. Jahrhundert Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 3'10" W x 5'3" L Herkunft: China Zeitraum: 17. Jahrhundert (2. Hälfte)...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker chinesischer Fette-Teppich mit kleinem Blattmuster
Ein breites, cremefarbenes Band, das mit Paeonien und Bändern verziert ist, formt das lavendelfarbene Feld mit seinem symmetrischen kleinen Blattmuster. Sehr kreative Nutzung der Gr...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesische und ostasiatische Te...

Materialien

Wolle

Antiker chinesischer Art-Déco-Teppich im Chinoiserie-Stil mit europäischem Einfluss
77782 Antiker chinesischer Art-Deco-Teppich mit europäischem Einfluss im Chinoiserie-Stil 03'02 x 05'00. Dieser antike chinesische Art-Déco-Teppich aus handgeknüpfter Wolle zeigt ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Chinesische und ostasia...

Materialien

Wolle

Antiker chinesischer Peking-Teppich im Chinoiserie-Chic-Stil
77591 Antiker chinesischer Peking-Teppich mit Chinoiserie Chic Style 03'00 x 05'01. Dieser antike chinesische Peking-Teppich aus handgeknüpfter Wolle zeigt ein rundes, offenes Medail...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Chinesische und...

Materialien

Wolle

Antiker chinesischer Peking-Akzent-Teppich im chinesischen Art-déco-Stil
74478, antiker chinesischer Peking Akzentteppich im chinesischen Art Deco Stil. Dieser antike Peking-Teppich zeigt einen schönen chinesischen Art-Déco-Stil. Es hat ein kreisförmiges ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Art déco, Chinesische und ostasiatis...

Materialien

Wolle