Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Teppich mit blauem Hintergrund und chinesischem Muster aus den 1930er Jahren

2.196 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Es sind die frühen 1930er Jahre in Hanoi. Zwei dort lebende französische Ingenieure, Georges Fenies und Armand Guillou, widmen sich in ihrer Freizeit leidenschaftlich gerne handgeknüpften Teppichen. Damals wurden diese Wollteppiche in China hergestellt und waren im Ausland, insbesondere in den Vereinigten Staaten, sehr erfolgreich. Die beiden Ingenieure waren überzeugt, dass die Wolle recht grob war und die Chinesen nicht wussten, wie man die Faser richtig wäscht, um sie glänzend zu machen. In Indochina gibt es keine Schafe, also auch keine Wolle. Andererseits verfügten die lokalen Arbeitskräfte über große handwerkliche Fähigkeiten. Im Jahr 1932 beschlossen sie, ein Labor in der vietnamesischen Region Tonkin einzurichten. Die bereits gesponnene und gefärbte Wolle stammt aus der französischen Stadt Roubaix. Das Ziel ihrer Tätigkeit ist nicht der Profit, denn sie werden von ihrer Leidenschaft angetrieben. Ihre Werkstatt befindet sich im Stadtteil Hang Kenh in Hai Phong, und dieser Ort wird zu ihrem Markenzeichen "Hang Kenh Teppichmanufaktur". Da der Import von Wolle aus Frankreich zeitaufwändig ist und der Mangel an gefärbten Fasern die gesamte Produktion hätte zum Erliegen bringen können, beschlossen sie, sich an der Gründung einer modernen Färberei zu beteiligen. Sie kaufen auch direkt Wolle ein, ein bisschen überall, aber vor allem aus Australien und Indien. Auf die ursprünglichen chinesischen Modelle folgen modernere Modelle, die eher dem westlichen Geschmack entsprechen. Auch die Farben werden abgemildert und harmonisiert. Die Produktion steigt erheblich und damit auch ihr Bekanntheitsgrad. Im Jahr 1936 eröffneten sie ein Geschäft in Paris, nur wenige Schritte von der Banque de l'Indochine entfernt auf dem Boulevard Haussman. Als der Krieg ausbrach und der koloniale Besitz Französisch-Indochina, der nach dem deutschen Einmarsch in Frankreich vom Mutterland isoliert worden war, unter die Kontrolle des japanischen Kaiserreichs geriet, war dies für die beiden Ingenieure fatal, denn sie wurden 1945 getötet und kurz darauf wurde ihre Werkstatt in Lam Ha niedergebrannt. Authentische Hang Kenh-Teppiche aus den 1930er Jahren sind sehr selten zu finden. Sehr oft werden sie nicht erkannt und unter der Kategorie "Indochinesische Teppiche" eingeordnet. Es ist jedoch an der Zeit, die beiden Gründer und ihre vietnamesischen Mitarbeiter zu würdigen.
  • Maße:
    Breite: 136 cm (53,55 in)Länge: 193 cm (75,99 in)
  • Stil:
    Chinoiserie (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgeknüpft
  • Herkunftsort:
    Vietnam
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1935
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 24131stDibs: LU3685138925622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Chinesischer Pekinger Teppich aus blauer und natürlicher Wolle des 19. Jahrhunderts, um 1870
Diese chinesischen Teppiche wurden ausschließlich für die Residenzen von Würdenträgern am Hof hergestellt. In China ist der Teppich nur ein Einrichtungselement, das den Räumen Reicht...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesische und ostasiatische...

Materialien

Wolle

Chinesischer handgeknüpfter weißer und blauer Teppich mit luxuriöser Dekoration aus dem 19. Jahrhundert
Diese Teppiche zeichnen sich durch die Eleganz der Farbtöne und die Raffinesse des Designs aus, das mit der Dekorationskunst des blau-weißen Porzellans der Ming-Zeit verbunden ist. ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Chinesische und ...

Materialien

Wolle

Blauer chinesischer flüchtiger Gartenteppich aus dem 19. Jahrhundert, um 1850
Der chinesische Garten in einem Teppich: Die dekorative Gestaltung dieses Teppichs aus dem 19. Jahrhundert bringt die Harmonie zum Ausdruck, die durch die Formen der Pflanzen und Blu...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesische und ostasiatis...

Materialien

Wolle

Chinesischer Teppich des 20. Jahrhunderts, Blaues Feld mit Phoenix und fließender Bordüre, um 1910
Raffinierter chinesischer Teppich von geringer Größe, der sich durch ein volles blaues Feld auszeichnet, das von einer reichen, mit Blumentöpfen und Vögeln in verschiedenen Formen ve...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Chinesischer handgefertigter blauer und weißer, fließender Pekinger Teppich des 20. Jahrhunderts, ca. 1930
Alter chinesischer Teppich der Stadt Peking von ungewöhnlichem Format, elegant verziert mit blühenden Pfingstrosenästen. In der orientalis...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Chinesischer Peking-Teppich aus Wolle mit Blume-Bordüre aus dem 20. Jahrhundert, 1920er Jahre
Dieses sehr elegante Exemplar mit seltenen quadratischen Proportionen zeugt von dem hohen Niveau an Raffinesse, das die Manufakturen in Peking zu Beginn des Jahres 1900 erreichten, a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Chinesische und ostasia...

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker chinesischer Pekinger Teppich
In den 1860er Jahren wurde in Peking unter kaiserlicher Schirmherrschaft eine organisierte Teppichindustrie gegründet. Diese Teppiche sind in der Regel dichter und feiner geknüpft al...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Art déco, Chinesische und ostasiatis...

Materialien

Wolle, Baumwolle

Chinesischer Teppich Peking Minimalistisches Design Blau
Dieser beeindruckende chinesische Peking-Teppich mit den beachtlichen Maßen von 455 × 355 cm (14' 11" × 11' 7") ist ein atemberaubendes Beispiel für die Teppichherstellung in Peking ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Chinesisch, Chinesische und ostasiatische Te...

Materialien

Wolle

Chinesischer Peking-Teppich aus dem 19.
Ein faszinierender chinesischer Peking-Teppich aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem skurrilen Muster aus ineinander verschlungenen blühenden Baumpfingstrosen mit Vögeln zwisc...
Kategorie

Antik, 1860er, Chinesisch, Chinoiserie, Chinesische und ostasiatische Te...

Materialien

Wolle

Antiker blauer chinesischer Peking-Teppich
77544 Antiker chinesischer Peking-Teppich, 09'00 x 11'05. Dieser antike chinesische Peking-Teppich, der sorgfältig von Hand aus Wolle geknüpft wurde, zeigt ein auffälliges Design mit...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Chinesische und ostas...

Materialien

Wolle

Chinesischer Peking-Teppich aus dem frühen 20.
Ein hervorragender chinesischer Peking-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert, gewebt aus natürlicher, ungefärbter Wolle mit einem großen, runden Chrystanthemen-Medaillon inmitten ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesische und ostasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker chinesischer Peking-Akzent-Teppich im chinesischen Art-déco-Stil
74478, antiker chinesischer Peking Akzentteppich im chinesischen Art Deco Stil. Dieser antike Peking-Teppich zeigt einen schönen chinesischen Art-Déco-Stil. Es hat ein kreisförmiges ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Art déco, Chinesische und ostasiatis...

Materialien

Wolle