Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Antiker kaukasischer Teppich - Seltener kaukasischer Teppich, Kaukasusteppich, antiker Teppich

40.089,01 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltener Kaukasus-Teppich Kaukasus-Teppich Größe: 176×224 cm Dieser wunderbare Teppich ist ein bisher unveröffentlichtes Exemplar einer kleinen und seltenen Gruppe von kaukasischen Teppichen mit blauem Grund, deren Muster von einem prominenten dekaedrischen Giebelmedaillon aus Elfenbein dominiert wird. Das Gesamtmuster erinnert an eine Gruppe früherer nordwestpersischer Teppiche aus dem 17. und 18. Jahrhundert, deren Muster auf dem als "Vier Gärten" oder Chahar Bagh bekannten persischen Gartenplan basierten (M.S.Dimand & J. Mailey, Oriental Rugs in the Metropolitan Museum of Art, New York, 1973, S.84, Abb.116). Die kleineren Rauten, die sich oberhalb und unterhalb des zentralen Medaillons auf dem vorliegenden Grundstück erstrecken, sind durch einen schmalen vertikalen Kanal verbunden, der die Bäche und Zierteiche darstellt, die die blühenden Bäume und Sträucher auf beiden Seiten speisen. Das einst achtzackige Medaillon, eine archaische Form, die in frühen anatolischen und kaukasischen Teppichen zu finden ist und bis ins 19. Jahrhundert hinein in Fachralo-Teppichen verwendet wurde, ist hier auf nur sechs Zacken vereinfacht worden. Außerdem sind die ehemals quadratischen, mit Bäumen gefüllten Fächer hier durch "Memling"-Gele ersetzt, die man am ehesten mit den Webarbeiten aus dem Moghan-Distrikt im Kaukasus in Verbindung bringt. Das Motiv, das jedoch für Interpretationen offen bleibt, ist die zoomorphe Form in jeder Ecke des Elfenbeinmedaillons. Obwohl sie vierbeinigen Tieren mit stumpfem Hammerkopf ähneln, ist es wahrscheinlicher, dass diese stark abstrahierten Formen die verzweigten fruchttragenden Bäume darstellen, die in den "Garten"-Teppichen, die in den letzten Jahren des 18. Acht weitere Exemplare wurden veröffentlicht, eines aus der Sammlung Rudnick, das datiert ist und wahrscheinlich 1833 lautet (J. Bailey und M. Hopkins, Through the Collector's Eye - Oriental Carpets from New England Private Collections, Providence Rhode Island 1991, S.66, Nr. 20); einer von E. Gans-Ruedin, Caucasian Carpets, New York, 1986, Taf. 118, zwei von Eberhart Herrmann; der erste datiert entweder auf 1844 oder 1850 (E. Herrmann, Seltene Orienteppiche IV, München, 1982, S. 152, Nr. 46 und Herrmann, Kaukasische Teppichkunst im 19. Jahrhundert Ein Bilderbuch, München 1993, S.61, Taf. 45); einer mit leicht verkürzten Proportionen von Ian Bennett, (Bennett, Oriental Rugs, Volume I Caucasian, London, 1981, S.79, Nr.66), zwei Exemplare, die in der gleichen Woche versteigert wurden; Sotheby's London, 28. April 1993, Los 16 und Christie's London, 29. April 1993, Los 357, und das jüngste auf dem Markt, das in diesen ROOMS verkauft wurde, 26. Oktober 2017, Los 313. Die Beispiele von Gans-Ruedin und Bennett zeigen zwei Spalten mit doppelten Memling-Gulden oberhalb und unterhalb des zentralen Medaillons, während die anderen drei aufweisen. Mit Ausnahme des Rudnick-Teppichs, der eine "Schild"-Bordüre hat, weisen alle anderen Teppiche dasselbe Bordürenmuster auf, das aus einer Reihe kleiner Sechsecke besteht, die ein großes "S"-Motiv umschließen, wobei jedes zweite Sechseck von gepaarten doppelendigen Zoomorphen umgeben ist. Der Ursprung dieses Designs stammt von früheren kaukasischen "Drachen"-Teppichen und ist fast identisch mit dem eines ostkaukasischen Teppichs aus dem 18. Jahrhundert, der sich früher in der Sammlung des verstorbenen Peter Lehmann-Bärenklau befand und in diesen ROOMS am 19. April 2016, Los 20, verkauft wurde. Die Bordüre wird meist von weißen Grundschutzstreifen flankiert, die kleine Blütenköpfe mit einem weiteren inneren Rahmen aus kleinen Raumfahrer-Motiven zeigen. Einzigartig für die Gruppe ist die Anordnung kleiner, abwechselnd gelber und elfenbeinfarbener Blütenköpfe, die einen zusätzlichen Rahmen innerhalb des zentralen Feldes bilden, in dem auch zwei menschliche Figuren das zentrale Medaillon flankieren.
  • Maße:
    Breite: 176 cm (69,3 in)Länge: 224 cm (88,19 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800's
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Sultanahmet, TR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7849238014192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker kaukasischer Teppich - 19. Jahrhundert Antiker kaukasischer Teppich, antiker kaukasischer Teppich
Antiker kaukasischer Teppich Antiker kaukasischer Teppich aus dem 19. Größe: 142x234 cm 7,90x7,67 Ft Dieser kaukasische Teppich aus dem 19. Jahrhundert verleiht jedem Raum mit sein...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kaukasisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker kaukasischer Teppich des 20. Jahrhunderts (1912 datiert)
Dieser antike kaukasische Teppich stammt aus dem frühen 20. Jahrhundert und zeichnet sich durch seine reiche Farbpalette und komplizierten Muster aus. Die Mitte des Teppichs ist mit ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kaukasisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker kaukasischer Karachop-Teppich – antiker kaukasischer Karachop-Teppich – frühes 19. Jahrhundert
Dieser antike Karatchop-Teppich ist ein seltenes und wertvolles Stück aus dem frühen 19. Jahrhundert. Der Teppich zieht mit seiner reichen Farbpalette und seinen komplexen Mustern di...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Kaukasisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker kaukasischer Teppich - Mitte des 19. Jahrhunderts Südwest-Kaukasus-Teppich
Südwestkaukasischer Teppich aus der Mitte des 19. Jahrhunderts Sehr guter Zustand, mit den originalen End- und Seitenabschlüssen. 140 x 242 cm (4,59 - 7,93 ft) Dieser Teppich ist ei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Kaukasisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Kaukasischer Moghan-Teppich aus dem Mitte des 19. Jahrhunderts – Antiker Teppich, handgefertigter Teppich
Kunst, die die Spuren der Zeit trägt: Antiker kaukasischer Moghan-Teppich aus der Mitte des 19. Dieser antike kaukasische Moghan-Teppich ist ein einzigartiges Kunstwerk aus der Mitt...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Kaukasisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker kaukasischer Teppich - Kaukasischer Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert, antiker Teppich
Antike kaukasischen Teppich - Ende des 19. Jahrhunderts kaukasischen Teppich. in gutem Zustand. Größe 107 x 220 (3,51 - 7,21 ft) Wenn Sie Ihrer Wohnung oder Ihrem Büro einen histori...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kaukasisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Teppiche Kaukasischer traditioneller Teppich, handgefertigter Teppich Orientalischer Teppich
Dieser handgefertigte antike Kaukasus-Teppich ist ein phänomenales und wahrhaft archetypisches Beispiel für regionale Orientteppiche aus dem aserbaidschanischen Dorf Karakaschly. Diese lokale Variante des Afshan-Musters zeichnet sich durch karminrote Kelche...
Kategorie

Vintage, 1940er, Kaukasisch, Rustikal, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle, Organisches Material

Antiker, feiner, kaukasischer Teppich, Kazak, handgeknüpft
Handgeknüpft. Starke natürliche Farben. Schönes Muster. Der Teppich ist in einem altersbedingten (guten) Zustand. Die Bilder sind Teil der Artikelbeschreibung. Auf Wunsch rein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Kaukasisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker, feiner, kaukasischer Teppich, Kazak, handgeknüpft
3.840 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker kaukasischer Karatchov-Teppich aus dem 19. Jahrhundert
Seltener antiker kaukasischer Karatchov-Teppich aus dem 19. Jahrhundert - Stammes-Eleganz mit auffallend smaragdgrünem Feld Dieser seltene antike kaukasische Karatchov-Teppich aus d...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker kaukasischer Karatchov-Teppich aus dem 19. Jahrhundert
10.980 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker, feiner, kaukasischer Teppich, handgeknüpft
Handgeknüpft. Starke natürliche Farben. Schönes Muster. Der Teppich befindet sich in einem altersbedingten Zustand. Die Bilder sind Teil der Artikelbeschreibung. Auf Wunsch re...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kaukasisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker, feiner, kaukasischer Teppich, handgeknüpft
4.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker kaukasischer Sumak, Ende 19. Jahrhundert
Antiker kaukasischer Sumak, Ende 19. Jahrhundert Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 5'4" B x 9'0" L Herkunft: Kaukasus Zeitraum: Spätes 19. Jahrhundert Teppich-ID: 19491
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kaukasisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Kaukasischer Teppich in hoher Qualität, traditioneller Wohnzimmerteppich, Verkauf
Ein orientalischer Teppich mit einem wunderschönen blauen Pool füllt das zentrale Medaillon mit schwebenden Rosen. Dieser handgefertigte Teppich ist von einem tiefroten Hintergrund und weiteren floralen Motiven in der Bordüre umgeben. Dieser hochwertige Karabagh-Teppich eignet sich sowohl für moderne als auch für traditionelle Einrichtungen und kann als Küchenteppich, Schlafzimmerteppich oder Wohnzimmerteppich verwendet werden. Sie erhellen jeden Raum, in den Sie sie einführen. Handgewebt aus feinster handgesponnener Baumwolle und Wolle, gefärbt mit biologischen Pflanzenfarben, um 1900. Hochwertiger antiker Teppich Kaukasischer Teppich, traditioneller Wohnzimmerteppich Verkauf...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kaukasisch, Art déco, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle, Organisches Material