Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Roter und gelber Mina-Khani Shirwan-Teppich aus Wolle des 19. Jahrhunderts, ca. 1890er Jahre

Angaben zum Objekt

Shirwan in der Maßnahme sejadeh vom Ende des 19. Jahrhunderts. Die Schirwan sind Teppiche, die in einem großen Gebiet im Südosten des Kaukasus geknüpft werden. Im Gegensatz zu den anderen Gebieten des Kaukasus wurden die Teppiche hier ausschließlich zu kommerziellen Zwecken aus Wolle geknüpft, und zwar in einer bemerkenswerten Vielfalt an Mustern und Farben. Unser Exemplar hat ein besonderes Design, das vom Mina-khani-Motiv persischen Ursprungs inspiriert ist, das durch gruppenweise angeordnete Blumen in einem überlagerten Muster gekennzeichnet ist, das das gesamte zentrale Feld einnimmt. Die Bordüre hingegen zeigt die typischen Motive der kaukasischen Produktion und ist besonders wichtig, weil sie aus sieben kleinen Bordüren besteht, die sich überlagern. Ein eindeutiger Hinweis auf die sieben von Allah geschaffenen Himmel, wie sie im Koran beschrieben sind. Dieses Design gibt denen, die in der Mitte liegen, großen Schutz und Gelassenheit.
  • Maße:
    Breite: 139 cm (54,73 in)Länge: 231 cm (90,95 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgeknüpft
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    circa 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 90261stDibs: LU3685111881471

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kaukasischer Karabagh-Teppich aus Wolle mit roter und blauer Blume aus dem 19. Jahrhundert, um 1950
In der Region Karabagh (wörtlich "schwarzer Garten"), die sich im Südosten von Kasak in Armenien befindet, sind die gleichnamigen Teppiche seit Jahrhunderten sehr vielfältig in den A...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Armenisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Gelb-grün-roter kaukasischer Talish-Teppich aus dem 19. Jahrhundert, 7500 Stück
Das Talish-Gebiet befindet sich im südöstlichen Teil des Kaukasus, in der Nähe des Kaspischen Meeres, an der Grenze zu Persien. Die Hauptmerkmale der talischen Teppiche...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kaukasisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Seltene gelbe und rote Tafel mit Blumen und kaukasischem Saum aus dem 19. Jahrhundert, ca. 1890
Das Gebiet von Talish liegt im südöstlichen Teil des Kaukasus, in der Nähe des Kaspischen Meeres, an der Grenze zu Persien. Die Hauptmerkmale der Talish-Teppiche sind die längliche G...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kaukasisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Kaukasischer Drachen-Sumak-Teppich des 19. Jahrhunderts Handgeknüpft aus Wolle Rot Grün Gelb
Der Begriff Sumak bezieht sich auf die Technik der "gewickelten Schüsse", die für das Weben bestimmter Kelims verwendet wird und im gesamten Osten verbreitet ist, wobei die Kelims au...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Kaukasisch, Sumak, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

19. Jahrhundert Rote und blaue Wollmedaillons Kazak Chajli Kaukasischer Teppich, 1870er Jahre
Ciajli ist ein Dorf im Südosten der Kaukasusregion Mogan: Unter den kaukasischen Teppichen zeichnen sich die Ciajli durch ihre Treue zur Tradition und die Reinheit ihres Designs aus....
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Kaukasisch, Kasachisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Geometrischer Schirwan Kuba Zeijwa Kaukasischer Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert in Weiß, Weiß und Gelb
Schöne Schirwan-Kuba des Zeijwa-Typs, verziert mit zwei großen blauen Medaillons, die sich von dem weißen Hintergrund voller Symbole abheben, vollständig verziert bis zu den Rändern....
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Kaukasisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kaukasischer Kasachischer Kazak-Teppich des späten 19. Jahrhunderts, diagonales Streifenmuster, um 1890
Das Feld ist diagonal in Dunkelbraun und Hellbeige gestreift, und in jedem Streifen tauchen kleine Blumen auf. Die marineblaue Hauptbordüre ist eng mit einer hakenförmigen Raute und ...
Kategorie

Antik, 1890er, Kaukasisch, Kasachisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker bunter kaukasischer Karabagh-Läufer:: um 1910:: Mina Khani Design
Der fast schwarze Grund dieses südkaukasischen Läufers zeigt einen schmalen Ausschnitt eines formalisierten persischen Mina-Khani-Rosettenspaliermusters mit zahlreichen Paaren von Kl...
Kategorie

Vintage, 1910er, Kaukasisch, Stammeskunst, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Antikes kaukasisches Karabagh, ca. 1890er Jahre
Der antike kaukasische Karabagh ist eine Art traditioneller Teppich, der seinen Ursprung in der Region Karabagh im Kaukasusgebirge hat, die sich über Teile des heutigen Aserbaidschan...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Marzali Shirwan aus dem 19. Jahrhundert
Antike Marzali-Schirwan-Läufer, um 1880. (Y-32).
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kaukasisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Antikes 19. Jahrhundert, antik Mohtasham Kashan-Teppich 1880er-1890er Jahre
Dieser herausragende Mohtasham Kashan aus den 1880er Jahren ist ein wahres Kunstwerk. Es hat eine sehr komplexe Ornamente und Arabesken sowie sehr reiche Variation von Farben, die ei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Aserbaidschanisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Kaukasischer Gebets- Shirvan-Teppich - 19. Jahrhundert Antiker kaukasischer Wollteppich
Dieser bezaubernde antike Schirwan-Teppich in Ihren Händen repräsentiert perfekt die Webkunst und Ästhetik des 19. Jahrhunderts. Dieser Teppich, der nur in der Region Schirwan in Ase...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Kaukasisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen