Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

XX. Jahrhundert Berberteppich Ouarzate Rot und Gelb, ca. 1950

Angaben zum Objekt

Dieser Berberteppich aus der Region Ouarzadeh hat eine charakteristische, safranfarbene Wollstruktur. Die Dekoration besteht aus sich wiederholenden Elementen mit geometrischer Struktur und traditionellen Elementen der nomadischen Völker. Viele Wissenschaftler haben nämlich festgestellt, dass bestimmte Dekorationen in verschiedenen Regionen zu finden sind, in denen die Bevölkerungen eine gemeinsame Beziehung zur umgebenden Landschaft haben. Sehr raffiniert die Kombination von warmen und hellen Farben natürlichen Ursprungs. Berberteppiche haben eine primitive Dimension. Sie haben ihre eigene Identität durch die Weberei, die von Wander- oder sesshaften Stämmen in der Nähe von Städten oder versteckt in den Bergen praktiziert wird, wo diese traditionellen Teppiche immer noch nach alten Techniken geknüpft werden. Geometrische Muster sind eine verschlüsselte Sprache, die der Berberfrauen. Jeder Teppich ist ein einzigartiges Buch, das eine Botschaft enthält, die es zu entschlüsseln gilt. Die Motive werden über Generationen hinweg weitergegeben. Als künstlerische Kreationen der Berberfrau spiegeln die Teppiche in erster Linie ihre Lebensabschnitte wider. Anhand der eingewebten Zeichen im Teppich kann man erkennen, dass die Frau, die ihn bearbeitet hat, Jungfrau, junge Braut oder reife Frau ist. In anderen Fällen verraten die Anzeichen die Schwangerschaft oder die Entwöhnung eines Kindes. Die abstrakte Sprache der Berberteppiche hat also ihre Wurzeln in den Körpern. Diese einfachen geometrischen Motive, die die Fans faszinieren, sind ein geflüsterter Geheimcode, der im Stillen von Frau zu Frau, von Mutter zu Tochter weitergegeben wird. Tag für Tag knien die Frauen stundenlang vor ihrem Webstuhl und erzählen ihre Geschichte, während sie gleichzeitig die Handlung ihres Schicksals weben. Der Teppich wird zu einem Manuskript, einem offenen Buch und dem Tagebuch eines Lebens. Einmal aufbewahrt, geht er einem unbekannten Schicksal entgegen und wird zu einem Teppich des Hauses, einer Decke, einem Wandteppich... und bewahrt der Welt sein Geheimnis
  • Maße:
    Breite: 312,42 cm (123 in)Länge: 518,16 cm (204 in)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgeknüpft
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1950
  • Zustand:
    Repariert: Kleine Reparatur in der Ecke, wie auf dem Bild zu sehen. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 20891stDibs: LU3685129246202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Alter Berberteppich 'Taznakht' rotes und safrangelbes Feld
Die geometrischen Muster der Berberteppiche sind eine verschlüsselte Sprache, die von der Mutter an die Tochter weitergegeben wird und die geheime Geschichte der Frau erzählt, die si...
Kategorie

Vintage, 1950s, Moroccan, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrikanisc...

Materialien

Wolle

Marokkanischer Oouazouit-Teppich aus blauem, gelbem und orangefarbenem Berber des 20. Jahrhunderts, um 1950
Berberteppich, alte Herstellung, oouazouite Qualität, gekennzeichnet durch einen safrangelben Wollrahmen. Diese Teppiche haben eine Dekoration, die das tägliche Leben des Stammes zus...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische un...

Materialien

Wolle

Sonnenfarben des 20. Jahrhunderts, Berberteppich 2500 in Gelb, Orange und Blu, ca. 1950
Dieser Berberteppich aus der Region Ouarzadeh hat die charakteristische, safranfarbene Wollstruktur. Das große blaue Medaillon ist in dieser Typologie nicht üblich, es ist häufiger m...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische un...

Materialien

Wolle

Roter, brauner und weißer Schachbrett-Teppich aus Marokko, 20. Jahrhundert
Die Teppiche aus der Region Talsent (im äußersten Osten Marokkos, an der Grenze zu Algerien) zeichnen sich durch die kochenille-rote Farbe als Grundfarbe aus. Dieses Stück ist ein el...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische un...

Materialien

Wolle

Geometrischer anatolischer Kelim-Teppich aus dem XX. Jahrhundert in Rot und Gelb, ca. 1950
Der Begriff Kelim stammt aus dem Persischen gelim, was soviel wie strecken bedeutet. Ähnliche Wörter werden auch in anderen Sprachen verwendet, z. B. im türkischen Kelim. Es ist ein ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Kelim, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Marokkanischer handgeknüpfter, langer und schmaler, gelb-roter Berberteppich, 1970
Berberteppich der Qualität Oouauzouite. Diese Art von Teppich zeichnet sich durch eine safrangelbe Wollstruktur aus. Es sind Teppiche, die der Phantasie von Frauen entspringen, die n...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und...

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

1950's Taznakht Berber Marokkanischer Teppich
Von Berber Tribes of Morocco
21669 Vintage Taznakht Marokkanischer Teppich, 06'06 x 11'05. Marokkanische Taznakht-Teppiche sind handgewebte Teppiche, die aus der Region Taznakht im Hohen Atlasgebirge in Marokko ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Wolle

Marokkanischer Berberteppich des 20. Jahrhunderts
Von Berber Tribes of Morocco
Marokkanischer Berberteppich aus dem 20. Jahrhundert mit Rautenmuster.
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...

Materialien

Wolle

Marokkanischer Berberteppich des 20. Jahrhunderts
Von Berber Tribes of Morocco
Berberteppich Beni Ourain mit geometrischem Muster.
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...

Materialien

Wolle

Berberteppich im Vintagestil
Handgefertigter marokkanischer, karierter Teppich. Handgewebt von den Berberstämmen Marokkos, um 1930.
Kategorie

Vintage, 1930er, Marokkanisch, Stammeskunst, Marokkanische und nordafrik...

Materialien

Wolle

Marokkanischer Berberteppich
Kategorie

20. Jahrhundert, Marokkanisch, Marokkanische und nordafrikanische Teppiche

Materialien

Wolle

Marokkanischer Berberteppich des 21. Jahrhunderts
marokkanischer Berberteppich des 21. Jahrhunderts, flach gewebt.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Marokkanisch, Moderne, Marokkanische...

Materialien

Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen