Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

19. Jahrhundert N.W. Persischer Bakshaiesh-Teppich ( 7'6" x 11'4" - 230 x 345)

Angaben zum Objekt

Eine große, hellbraune, dem Sechseck angenäherte Grundform des Schildes wird durch ein mit fünf Würfeln gefülltes, in den Diagonalen abgestuftes Band vom blaugrundigen Feld abgegrenzt. Es enthält ein massives, gitterförmiges Medaillon mit langen Vorsprüngen in der vertikalen und horizontalen Achse. Die Schildform, die an Tierfellteppiche erinnert, ist mit einem einprägsamen Motiv einer regalartigen Kontur gefüllt, die eine Sichelform trägt, sowie mit kleineren Tieren, zwei menschlichen Figuren und Blutungen. Die Ecken scheinen das einprägsame Motiv der Schildform vergrößert in einem Ausschnitt zu zeigen. Die Farbkombination aus Hellbraun und Blau, die eher grobe Fassung und die im Vergleich zu anderen Teppichen aus dem Heris-Gebiet weiche Haptik trotz der Verwendung von Baumwolle in Kette und Schuss ist typisch für eine Gruppe alter Bachscheiesch-Teppiche. Ein von Schurmann 1976, S. 115 veröffentlichtes und um 1800 klassifiziertes Exemplar in diesem Farbschema zeigt im Feld und in den Ecken archaische Drachen, die mit der Nähe des Kaukasus erklärt werden. Drachenzeichnungen sind nicht spezifisch kaukasisch. Ausgehend von der Annahme, dass aufgrund der Zeichnung des oben erwähnten Vergleichsstücks und der an Tierfellteppiche erinnernden Schildform (vgl. Nr. 7), handelt es sich auch bei diesem Teppich um extrem stilisierte, vereinfachte Tierformen, frühe türkische Tierteppiche sollten ebenfalls für eine Interpretation herangezogen werden. Ein Teppich aus dem 15. Jahrhundert zeigt Tiere in Reihen (siehe Yetkin 1981, Tafel 20), ein anderer ein Paar auf einem Baum (siehe Yetkin loc. Zit., Tafel 17). Die Tiere des letztgenannten Teppichs tragen eine Reihe charakteristischer, sichelförmiger "C"-Motive, wie sie auch in den großen, stilisierten Formen des vorliegenden Teppichs vorkommen. Die Sichelformen kennzeichnen Tiere. Die Darstellung von zwei unterschiedlich gekleideten Figuren kann darauf hinweisen, dass der Teppich einen besonderen Anlass hat, z.B. eine Hochzeit gemacht wurde. Aufgrund eines stilistischen Vergleichs der Bordüren und der stark stilisierten Motive ist der Teppich in der Mitte des 19. Jahrhunderts entstanden.
  • Maße:
    Breite: 228,6 cm (90 in)Länge: 345,44 cm (136 in)
  • Stil:
    Bakshaish (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgeknüpft
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Neu gewebt. Repariert.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 224101stDibs: LU4926119865602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19. Jahrhundert N.W. Persischer Bakshaiesh-Teppich ( 11'2 "x 15'6" - 340 x 472 )
19. Jahrhundert N.W. Persischer Bakshaiesh-Teppich ( 11'2 "x 15'6" - 340 x 472 )
Kategorie

Antik, 1880er, Persisch, Bakshaish, Perserteppiche

Materialien

Wolle

19. Jahrhundert N.W. Persischer Bakshaiesh-Teppich ( 8' x 11'10" - 245 x 360)
19. Jahrhundert N.W. Persischer Bakshaiesh-Teppich ( 8' x 11'10" - 245 x 360)
Kategorie

Antik, 1870er, Persisch, Bakshaish, Perserteppiche

Materialien

Wolle

19. Jahrhundert N.W. Persischer Bakshaiesh-Teppich 4' 7" x 6'
19. Jahrhundert N.W. Persischer Bakshaiesh-Teppich Größe: 4' 7" x 6'
Kategorie

Antik, 1870er, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Bibikabad-Teppich aus dem 19. Jahrhundert ( 11'4" x 19'8" - 345 x 599")
Persischer Bibikabad-Teppich aus dem 19. Jahrhundert ( 11'4" x 19'8" - 345 x 599")
Kategorie

Antik, 1880er, Persisch, Sultanabad, Perserteppiche

Materialien

Wolle

19. Jahrhundert N.W. Persischer Bakshaiesh-Teppich ( 9' x 13'2" - 275 x 402 )
19. Jahrhundert N.W. Persischer Bakshaiesh-Teppich ( 9' x 13'2" - 275 x 402 )
Kategorie

Antik, 1870er, Persisch, Bakshaish, Perserteppiche

Materialien

Wolle

19. Jahrhundert N.W. Persischer Bakshaiesh-Teppich ( 9' x 12'6" - 275 x 380)
Der stark, aber interessant geschliffene, offene Kamelgrund zeigt mindestens vier Weberinnen gleichzeitig bei der Arbeit. Das rautenförmige zentrale Strohmedaillon zeigt ein ausgewog...
Kategorie

Antik, 1880er, Persisch, Bakshaish, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker persischer Kermanshah-Teppich aus Persien, 5'5" x 11'4"
5'5" x 11'4" Amazing Antique Persian Kermanshah Galerie Teppich. Stellen Sie mit Geboten des Glücks den Pfau dar. Kerman war ein sehr bedeutendes Zentrum der antiken Teppichweberei a...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Kirman, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Teppich aus dem 19. Jahrhundert
Ein Perserteppich aus dem 19. Jahrhundert mit floralem Allover-Muster auf orangefarbenem Hintergrund, umgeben von einer kontrastierenden Blumenbordüre. Maße: 3'6" x 9'7". Sti...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Teppich aus dem 19. Jahrhundert
1.800 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Persischer Kermanshah-Teppich aus dem 19. Jahrhundert
Ein persischer Kermanshah-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert mit einem schönen zentralen Medaillon mit floralem Muster, umgeben von einer kontrastierenden Blumenbordüre. Maße:...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Bidjar-Teppich aus dem 19. Jahrhundert
Ein persischer Bidjar-Teppich aus dem 19. Jahrhundert mit mehreren geometrischen Medaillons, umgeben von einer ergänzenden Bordüre. Maße: 4'6" x 11'10". Schlüsselwörter: Tepp...
Kategorie

20. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Bidjar-Teppich aus dem 19. Jahrhundert
3.637 $ Angebotspreis
25 % Rabatt
Persischer Karabakh-Teppich aus dem 19. Jahrhundert
Ein erstaunlicher persischer Karbakh-Teppich aus dem 19. Jahrhundert mit einem äußerst kompliziert gewebten Muster mit drei zentralen Medaillons inmitten eines dichten Blumenfeldes, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Aserbaidschanisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Sultanabad-Teppich aus dem 19. Jahrhundert
Ein persischer Sultanabad-Teppich aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit einem wunderschönen floralen Gittermuster auf karminrotem Grund, umgeben von mehreren Blumen- und Rankenbordü...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen