Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Persischer Farahan-Teppich des späten 19. Jahrhunderts mit traditionellem Stil

Angaben zum Objekt

76783 Antiker persischer Farahan-Teppich des späten 19. Jahrhunderts, 08'09 x 12'03. Dieser antike Farahan-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert, der sich wie eine Seite aus einem persischen Manuskript entfaltet, strahlt eine Grandeur aus, die aus Zurückhaltung, Eleganz und botanischer Fantasie entsteht. Dieses um 1880 im Herzen des westlichen Irans geknüpfte Stück ist ein erhabenes Beispiel für die hohe Handwerkskunst der Farahan-Region unter der Qajar-Dynastie, als solche Teppiche oft für anspruchsvolle Kenner im In- und Ausland hergestellt wurden. Die Komposition wird von einem auffälligen vierblättrigen Medaillon in nachtblau verankert, das mit gefiederten Motiven erblüht und von einem offenen Terrakotta-Feld umrahmt wird, das von aufsteigenden Weinreben, sich windenden Ranken, Lebensbaummotiven und stilisierten Blüten belebt wird, die vor Leben zu pulsieren scheinen. Diese mit poetischer Flüssigkeit gezeichneten floralen Formen sind eine Hommage an das klassische persische Gartenideal - geordnet und doch ungezähmt, kultiviert und doch wild. Das Terrakotta-Feld wirkt wie eine strahlende Leinwand, die mit pflanzlicher Wärme glüht und die gewundenen Ranken und Boteh-Motive wie windgepeitschtes Schilf oder blühende Bäume hervortreten lässt. Die Ranken wölben sich mit symmetrischer Anmut nach oben und flankieren das zentrale Medaillon in spiegelnden Bögen, die an den visuellen Rhythmus eines Spiegelgartens erinnern, den man durch ein Palastfenster betrachtet. Vögel sitzen zart inmitten der sich windenden Weinreben und erinnern an Themen wie Gelassenheit und spirituelle Wachsamkeit. Die Eckzwickel, die in sanftem Grünspan und tiefem Cerulean gehalten sind, vermitteln eine wässrige Ruhe, und ihre eckigen Kartuschen erinnern an entfernte architektonische Pavillons, die von Blumendickichten umgeben sind. Dieses Paradies wird von einer verzierten Bordüre umschlossen, die sich wie ein seidenes Band entfaltet. Die breite Hauptbordüre zeigt eine atemberaubende Parade von Boteh, Zypressen, Löwenmäulchen und Rosetten, die alle den ewigen Tanz des Wachstums und der Regeneration widerspiegeln. Dieser Hauptrahmen wird von mehreren Schutzbändern flankiert: ein zartes inneres Band mit Rosetten und Ranken und ein rhythmischer, reziproker äußerer Schutz aus Boteh. Die architektonische Symmetrie dieser Bänder suggeriert die Idee einer sakralen Einfriedung - eine edenische Zuflucht, umrahmt vom beständigen Kreislauf der Natur und des Geistes. Die Feinheit, mit der diese Motive wiedergegeben werden, zeugt von der Meisterschaft der Weberin und von der Tradition der Farahan, höfische Eleganz mit regionalem Charme zu verbinden. Aus der Nähe betrachtet, weist die handgesponnene Wolle einen leuchtenden Glanz und einen seidigen Griff auf, was ein weiteres Indiz für die hohe Knüpfdichte und die Verwendung von Naturfarben ist. Die Farbpalette - Terrakotta, Marineblau und erdige Töne - hat sich im Laufe der Zeit zu einem harmonischen Tableau gealterter Reichtümer gemildert. Wie viele Farahan-Teppiche aus dem 19. Jahrhundert war auch dieser Teppich nicht nur ein dekoratives Objekt, sondern auch ein Symbol für Raffinesse und Prestige, das dazu bestimmt war, den Salon eines Handelsfürsten oder das Arbeitszimmer eines europäischen Sammlers zu schmücken, der vom Orient fasziniert war. Dieser antike Farahan-Teppich mit seiner lyrischen Komposition und historischen Gravita schlägt eine Brücke zwischen Nützlichkeit und Kunst. Er zeugt von einer Zeit, in der Teppiche mit kultureller Bedeutung durchdrungen und mit der Geduld von Generationen gewebt wurden. Er ist ein Schatz für Sammler und Kenner und bietet nicht nur visuelle Poesie, sondern auch ein taktiles Erbe aus Persiens goldenem Zeitalter der Teppichweberei. Abrash. Handgeknüpfte Wolle. Hergestellt in Iran. Maße: 08'09 x 12'03. Datum: 1880er Jahre. Ende des 19. Jahrhunderts.
  • Ähnlich wie:
    Charles Voysey (Designer*in)William Morris (English) (Designer*in)
  • Maße:
    Breite: 266,7 cm (105 in)Länge: 373,38 cm (147 in)
  • Stil:
    Sarouk Farahan (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgeknüpft
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880-1889
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Abrash. Wünschenswerter Altersverschleiß.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 76783 Antique Persian Farahan Rug, 08'09 x 12'031stDibs: LU942918123462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker persischer Farahan-Teppich des späten 19. Jahrhunderts mit traditionellem Stil
73023 Antiker persischer Farahan-Teppich des späten 19. Jahrhunderts, 10'09 x 17'05. Dieser antike persische Farahan-Teppich aus handgeknüpfter Wolle aus dem späten 19. Jahrhundert i...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Spanisch Kolonial, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Farahan-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
76816 Antiker persischer Farahan-Teppich, 09'03 x 11'07. Dieser handgeknüpfte, antike Farahan-Teppich aus Wolle verkörpert mit seinen reichen Designelementen und komplizierten Muster...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Sarouk Farahan-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert mit traditionellem Stil
79125 Antiker persischer Sarouk-Farahan-Teppich des späten 19. Jahrhunderts, 10'09 x 16'00. Dieser majestätische, handgeknüpfte antike persische Sarouk-Farahan-Teppich aus Wolle, der...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Colonial Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Bakshaish-Teppich des späten 19. Jahrhunderts mit traditionellem Stil
78290 Antiker persischer Bakschaisch-Teppich des späten 19. Jahrhunderts, 10'09 x 14'08. Dieser handgeknüpfte Bakschaisch-Teppich aus Wolle aus dem späten 19. Jahrhundert entfaltet s...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Bakshaish, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Saraband-Teppich des späten 19. Jahrhunderts mit traditionellem Stil
72633 Antiker persischer Saraband-Teppich mit Mir Boteh-Muster. Der antike persische Saraband-Teppich zeigt ein zartes Muster aus mir boteh-Motiven in diagonalen Reihen auf einem bei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Ästhetizismus, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Kerman-Teppich des späten 19. Jahrhunderts mit traditionellem Stil
76701 Antiker persischer Kerman-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert, 11'02 x 15'02. Dieser antike Kerman-Teppich aus handgeknüpfter Wolle aus dem späten 19. Jahrhundert ist von de...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Persisch, Kirman, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Persischer Sarouk Farahan-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
Persischer Sarouk-Farahan-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert (4' x 6' 6" - 121 x 198 cm).
Kategorie

Antik, 1890er, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Doroksh-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein persischer Klassiker, gewebt in der Stadt Doroksh. Das Muster und die Farben können mit einem persischen Mahal/Sultanabad-Teppich aus dem 19. Jahrhundert verwechselt werden, aber...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Tabriz, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Doroksh-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
14.500 $ Angebotspreis
21 % Rabatt
Kostenloser Versand
Persischer Sarouk-Franzouk-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert ( 8' 4"" x 9' 4""" - 254 x 384 )
Persischer Sarouk-Farahan-Teppich des späten 19. Jahrhunderts ( 8' 4" x 9' 4" - 254 x 384 )
Kategorie

Antik, 1890er, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Großer antiker persischer Bidjar-Teppich, spätes 19. Jahrhundert
Großer überdimensionaler antiker persischer Bidjar-Teppich, Ende 19. Gleichmäßige Abnutzung, was für einen Wollteppich aus dem 19. Jahrhundert nicht ungewöhnlich ist. Zusätzliche I...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Farahan-Teppich des späten 19. Jahrhunderts ( 10' x 13'4" - 305 x 405")
Persischer Farahan-Teppich des späten 19. Jahrhunderts ( 10' x 13'4" - 305 x 405")
Kategorie

Antik, 1890er, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Ende 19. Jahrhundert N.W. Persischer Teppich ( 3' x 11'7" - 91 x 353)
Handgefertigter antiker NW-Perserteppich. Leuchtend gelber Hintergrund mit elfenbeinfarbenem und blauem Rand. Allover-Muster mit linearen Reihen von Blumen und Blättern. Handgeknüpf...
Kategorie

Antik, 1890er, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen