Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Antiker persischer Kerman-Sampler-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts

3.696,29 €

Angaben zum Objekt

Auffälliges kleines Mustertuch mit antikem Paisley Design Persischer Kerman Teppich, Herkunftsland: Persien, Circa-Datum: 1920 - Kerman ist eine Stadt, die für die Herstellung hochwertiger Teppiche mit komplizierten Designs und reichen Farbpaletten bekannt ist. Dieser Teppich wurde in den 1920er Jahren hergestellt und zeigt ein klassisches persisches Muster. Die Farben des Teppichs wirken erdig, und das zarte Muster verleiht ihm ein Gefühl von Anmut und Fließen. Es ist ein elegantes Stück, das jedem Raum eine formelle Note verleiht und eine schöne Grundlage für einen Raum mit wertvollen Antiquitäten darstellt. Sie können es auch verwenden, um einem modernen Design mehr Weichheit zu verleihen. Das erste Element, das Ihnen an den Teppichen auffallen wird, ist das All-Over-Paisleymuster des Feldes. Das Paisley ist ein moderner Begriff für ein uraltes Symbol, das viele Jahrhunderte zurückreicht. Das ursprüngliche Design wird "boteh" genannt, was wörtlich übersetzt "Busch" oder "Dickicht" bedeutet. Traditionell wird angenommen, dass der Boteh die "ewige Flamme" darstellt, die in zoroastrischen Tempeln am Brennen gehalten wurde. Es findet sich in allen Bereichen der Geschichte wieder, von der Architektur bis hin zu Stoffen und Teppichen. Das Boteh hat oft eine einfachere Form, als wir denken, wenn wir den Begriff "Paisley" hören. Das Paisley entwickelte sich zu einem aufwändigeren Muster, das oft so aussieht, als ob andere Muster die Grundform des Boteh überlagern. Dieser Teppich ist einzigartig, weil die Boteh-Symbole noch die definierten Ränder des Boteh und die charakteristischen Darstellungen von Wurzeln aufweisen, die im 17. Die Wurzeln sollen für die alten Wurzeln des persischen Volkes stehen. Dieser Teppich weist auch die Komplexität auf, die man bei der Entwicklung des Boteh zum modernen Paisleymuster findet. Paisleymuster waren in den 1920er Jahren, als dieser Teppich entstand, sehr beliebt. Was an diesem Teppich am meisten auffällt, ist die Komplexität des Musters mit winzigen Blumen, die in den kleinsten Zwischenräumen versteckt sind. Dieser Teppich zeigt ein hohes Maß an Geschicklichkeit sowohl im Design als auch in der Ausführung. Die Farben sind zart und passen sich dem Design an. Kerman-Teppiche gehören wegen ihrer Qualität und Schönheit zu den begehrtesten Teppichen der Welt. Dieser Teppich ist ein herausragendes Beispiel und Meisterwerk, das Ihre Sammlung oder Ihren Raum hervorragend ergänzt. Wenn Sie mehr über diesen seltenen Fund erfahren möchten, wenden Sie sich an unser Team oder an unsere Teppichexperten, die Ihnen gerne weiterhelfen.
  • Maße:
    Breite: 76,2 cm (30 in)Länge: 116,74 cm (45,96 in)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgeknüpft
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920's
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 4264 Antique Kerman Rug 2'6" x 3'10"1stDibs: LU9820244057972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker persischer Mahal-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Wunderschön lebendige Rust Antike Persische Mahal / Sultanabad Teppich , Herkunftsland / Teppich Typ: Persische Teppiche, CIRCA-Datum: 1900 - Dieser brillante antike persische Mahal-...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Sultanabad, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Antiker persischer Mahal-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Großer antiker persischer Mahal-Teppich 20932, Herkunftsland: Persische Teppiche, Circa-Datum: 1910- Ein herrlich komplexes Design breitet sich über diesen antiken Perserteppich aus,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Sultanabad, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Antiker persischer Täbris-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Antiker Perserteppich aus Täbris in Blau mit goldenen Blumenmustern von Silk Road Rugs. Handgeknüpft in Wolle um 1910-1920, ist dieser antike 8'7 x 11'3 Tabriz Perserteppich ein seh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Tabriz, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Antiker persischer Mahal-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Antiker persischer Mahal-Teppich 4257, Herkunftsland: Persische Teppiche, Circa-Datum: 1910- Ein herrlich komplexes Design breitet sich über diesen antiken Perserteppich aus, der dur...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Sultanabad, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Antiker persischer Mahal-Läufer des frühen 20. Jahrhunderts
Antiker persischer Mahal Läufer 5020, Herkunftsland: Persien, Circa-Datum: 1920 - Bei diesem besonderen antiken persischen Mahal-Teppich erlaubt die einfache dekorative Farbpalette ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Mahal-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Antiker Mahal-Perserteppich in Braun mit beigefarbenen und rostfarbenen Blumenmotiven von Silk Road Rugs. Handgeknüpft in Wolle und aus Persien stammend, ca. 1920-1930, ist dieser 8...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Sultanabad, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Persischer Malayer-Akzentteppich aus dem frühen 20.
Ein antiker persischer Malayer Sampler Akzentteppich. Dieses nützliche Mustertuch enthält Paneele mit Herati, winzigen Boteh und großen blühenden Gittermustern auf einem wechselnden ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Malayer, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Persischer Malayer-Würfelteppich aus der Mitte des 20.
Ein alter persischer Malayer-Teppich. Elf gestaffelte Reihen von Botehs, die abwechselnd nach links und rechts ausgerichtet sind, schmücken das gut abgetragene schiefergraue Feld die...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Persisch, Malayer, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Mitte des 20. Jahrhunderts Persisch Malayer Akzentteppich
Fünf umgekehrte Reihen großer, geometrischer Botehs in einem 4/3/4...-Muster schmücken das Feld, während eine kühne, streifenförmige Hauptbordüre Oktogone zeigt, die gerasterte Raute...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Persisch, Malayer, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Mitte des 20. Jahrhunderts Persisch Malayer Akzentteppich
Ein alter persischer Malayer Akzentteppich. Das chamoisfarbene Feld dieses westpersischen, ländlichen Dozars (4 mal 6 Streuungen) zeigt eine flächendeckende Anordnung von fünfeinhalb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Persisch, Malayer, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Afshar-Akzentteppich aus der Mitte des 20.
Ein alter persischer Afshar-Akzentteppich. Sieben versetzte Reihen insektenartiger Palmetten bilden ein unidirektionales Muster auf einem gut abgetragenen hellbraunen Feld dieser süd...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Malayer-Überwurfteppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ein antiker persischer Malayer-Teppich. Diese rustikale westpersische Streuung hat ein vereinfachtes Allover-Muster aus Herati-Blättern und Rosetten auf dem abgewetzten Schiefergrund...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Malayer, Perserteppiche

Materialien

Wolle