Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Antiker Qashqai-Teppich 4'8'' x 6'2''

Angaben zum Objekt

Die Ghashghai-Nomaden sind in der Provinz Fars im Südwesten des Irans beheimatet und leben in den Provinzen Fars, Khuzestan und Süd-Isfahan, vor allem aber in der Umgebung von Shiraz. Sie ziehen zweimal im Jahr um, zwischen der Winterweide in der Nähe des Persischen Golfs und der Sommerweide oben im Zagros-Gebirge, wo es viel kühler ist. Während des Umzugs kann man die Männer mit ihren typischen runden Hüten sehen, die zusammen mit ihren Hunden, großen Schaf- und Ziegenherden durch die staubigen Straßen laufen. Die Frauen in ihren bunten Kleidern ziehen mit Hilfe von Eseln und Pferden zu neuen Lagerplätzen. Die Zelte, in denen sie leben, sind oft aus Ziegenhaar gefertigt. Die Herstellung von Teppichen sowie von Kelims, Taschen, Bändern und anderen Dekorationen ist ein wichtiger Beitrag zum Leben der Nomaden. Die Teppiche haben eine typische rot-braune Grundfarbe. Das Muster wird aus dem Gedächtnis geknüpft und besteht oft aus einem mittig platzierten Medaillon, das sich in allen vier Ecken wiederholt. Menschen, vierbeinige Tiere, Vögel, Bäume und Blumen sind beliebte Elemente. Andere Muster stammen von Fresken und Säulen in Persepolis (Tacht-e-Jamshid in Persien), der zeremoniellen Hauptstadt während der Achmeniden-Dynastie (550-330 v. Chr.). Sie sind auch für ihre schönen Satteltaschen bekannt, die aus eher praktischen Gründen geknüpft werden. Die Teppiche werden auf horizontalen Webstühlen gewebt, und der Weber sitzt während des Webvorgangs auf dem halbfertigen Teil des Teppichs. Halbnomaden, die einen Teil des Jahres ansässig sind, weben Teppiche auf die gleiche Weise. Ein besonders gut gewebter Teppich wird als Kashkooli bezeichnet. Gabbehs bezeichnet einen rauen und primitiven Nomadenteppich aus dieser Gegend. In den letzten Jahrzehnten mussten sich die Knüpfer den westlichen Wünschen beugen und begannen, große helle Felder mit wenigen Mustern in den Gabbeh-Teppichen zu verwenden. Gut geknüpfte Ghashghai-Teppiche sind attraktive und langlebige Produkte, die viel über die Bedingungen des Nomadenlebens aussagen. Der Teppich besteht vollständig aus Schaf- und Ziegenwolle mit etwas Pferdehaar. Die Teppiche können auch als Qashqai, Gashghai, Gaschgai oder Kashgai-Teppiche bezeichnet werden. Die meisten Gaschgai-Nomaden haben sich inzwischen in Städten und Dörfern niedergelassen. Ihre Teppiche werden daher direkter von der Marktnachfrage beeinflusst. Diese Teppiche sind im Vergleich zu anderen Nomadenstammteppichen grob gewebt und haben Kettfäden aus Baumwolle. Einfachere Teppiche aus diesem Gebiet werden unter dem Namen Shiraz verkauft. Es ist auch der Name der Provinzhauptstadt, und auf diesen Basaren werden die Ghashghai-Teppiche verkauft. Die Basare sind auch ein gängiger Ort, an dem die Nomaden andere Produkte kaufen, die sie in ihrem täglichen Leben benötigen. Ghashghai-Teppiche bestehen aus einem Sechseck oder einer Raute mit vier hervorstehenden Haken innerhalb einer Hakenraute. Einige Ghasghai-Stücke weisen das Hebatlu-Muster auf (Hebatlu ist der Name eines der kleineren Ghasghai-Stämme). Es besteht aus einem kreisförmigen zentralen Medaillon und kleineren Mustern, die dem zentralen Medaillon ähneln und sich an jeder der vier Ecken des Teppichs wiederholen. Die Ghasghai-Kelims werden in der Regel in einem Stück gewebt, wobei manchmal Baumwolle als Akzent verwendet wird. Sie haben ein einfaches Design und die Kettfäden werden normalerweise in langen Zöpfen geflochten. Die Stämme, die für die Herstellung der Kelims bekannt sind, sind die Amaleh und Darashuri.
  • Maße:
    Breite: 146,31 cm (57,6 in)Länge: 188,98 cm (74,4 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgeknüpft
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1910
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 807141stDibs: LU4732116611801

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Seiden-Heriz-Teppich 4'8'' x 6'2''
Antiker Seiden-Heriz-Teppich 4'8'' x 6'2''. Dieser sehr fein gewebte Seidenflor zeigt ein marineblaues, stroh- und sandfarbenes Medaillon, das auf einem strohsandfarbenen Grund ein w...
Kategorie

Antik, 1890er, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Seide

Antiker persischer Qashqai-Teppich aus Qashqai 4'8" x 6'0"
Antiker persischer Gaschgai-Teppich 4'8" x 6'0".
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker Qashqai-Teppich 6'2'' x 8'11''
Antiker Gaschgai-Teppich 6'2'' x 8'11''. Die besten Nomadenteppiche aus SW-Persien, Provinz Fars, meist in Streuformaten. Geometrische Gabbehs, Löwenteppiche, adaptierte persische Ku...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antike persische Gaschgai Teppich 4'8" x 7'11"
Antiker persischer Gaschgai-Teppich 4'8" x 7'11". Die besten Nomadenteppiche aus SW-Persien, Provinz Fars, meist in Streuformaten. Geometrische Gabbehs, Löwenteppiche, adaptierte per...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker Senneh-Teppich 3'6'' x 4'8''
Antiker Senneh-Teppich 3'6'' x 4'8''. Das Feld ist eigentlich mittelblau, schwächt sich an den Seiten ab und öffnet sich in breit gestufte Eckstücke mit stilisierten Blumen. Einfarbi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Antiker Teheran-Teppich 4'8'' x 7'4''
Das marineblaue Feld geht mitten durch das durchbrochene Medaillon mit seiner dicken, federnden Volutenrebe. Offene Wappenanhänger. Elfenbeinfarbene arabeske Sekundäranhänger. Rostro...
Kategorie

Vintage, 1920er, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Antiker Teheran-Teppich 4'8'' x 7'4''
7.840 $ Angebotspreis
47 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker persischer Gaschgai-Teppich
61050 Antiker persischer Gaschgai-Teppich, 03'11 x 07'06. Persische Qashqai-Teppiche, die vom Nomadenstamm der Qashqai im Südwesten Irans hergestellt werden, sind für ihre leuchtende...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Gaschgai-Teppich
3.143 $ Angebotspreis
29 % Rabatt
Antiker persischer Gaschgai-Teppich
Ein antiker persischer Gaschgai-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert. Maße: 4' 1" x 6' 7"
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Gaschgai-Teppich
3.500 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker persischer Täbris-Teppich aus der Zeit um 1900 4'8 x 6'2
Antike persische Tabriz Teppich 4'8 x 6'2. Der Teppich wurde sanft gewaschen, um die Farben sanft abzuschwächen und einen Look zu schaffen, der einen Raum entspannt. Der niedrige Flo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Tabriz, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Qashqai-Teppich, um 1900
Qashqai-Teppich, um 1900 Zusätzliche Informationen: Abmessungen: 3'10" B x 7'1" L Herkunft: Südwest-Persien Zeitraum: um 1900 Vorleger-ID: 16286
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Geometrischer antiker persischer Qashqai-Teppich, Stammeskunst, 5' x 8'4"
Phenomenal Antike Persische Gaschgai Area Rug, Herkunftsland / Teppich Typ: Antike persische Teppiche, CIRCA Datum: 1880
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Qashqai-Teppich. 5 ft 1 in x 9 ft 3 in
Tribal Rustic Antique Casual Elegant Persian Qashqai Rug, Herkunftsland: Persien, CIRCA Datum: 1900. Größe: 1,55 m x 2,82 m (5 ft 1 in x 9 ft 3 in)  
Kategorie

20. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen