Objekte ähnlich wie Ararat Rugs Polonaise-Teppich, 17. Jahrhundert Museum Piece Revive, natürlich gefärbt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Ararat Rugs Polonaise-Teppich, 17. Jahrhundert Museum Piece Revive, natürlich gefärbt
6.777,30 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Oriental Rugs in the Metropolitan Museum of Art, Dimand, Maurice S., and Jean Mailey, The Metropolitan Museum of Art, New York 1973 fig.90. Jahrhundert den Triumph der safawidischen Werkstattweberei darstellten, zeigt eine andere Gruppe safawidischer Teppiche, die im Volksmund fälschlicherweise als "Polonaise" oder "polnische" Teppiche bezeichnet werden, wie weit die safawidischen Weber gehen würden, um auffällige und teure Konsumobjekte zu schaffen. Es wird angenommen, dass die Polonaise-Teppiche in staatlich kontrollierten Werkstätten im Iran des 17. Jahrhunderts geknüpft wurden und wahrscheinlich speziell als königliche Geschenke für adlige Regimeanhänger und ausländische Würdenträger hergestellt wurden. Warum Polen? Eine altehrwürdige und immer noch aktuelle Praxis aus dem Nahen Osten besagt: "Der Feind meines Feindes ist mein Freund". Jahrhundert hatten die römisch-katholischen polnischen und die schiitisch-muslimischen persischen Könige eines gemeinsam: Sie waren beide gegen das riesige sunnitisch-muslimische Osmanische Reich, das zwischen ihren beiden Königreichen lag. Das genaue Exemplar ist im Metropolitan Museum of Art (MET Museum) ausgestellt. Für diesen Teppich werden sanfte Farben verwendet.
Farbübersicht: Insgesamt 10 Farben;
Bittersüß 504 (Wolfsmilch - Walnussschalen - Krappwurzel)
Granny Smith 512 (Granatapfel - Indigo)
August Morgen 110 (Wolfsmilch - Krappwurzel)
Mandarine Orange 529 (Krappwurzel - Walnussschalen)
Hispaniola 500 (Türkisches Henna)
Pullman-Braun 542 (Walnussschalen - Henna - Granatapfel)
Hellgrau 106 (Speziell gewaschen)
Vidalia 35 (Indigo)
Dunkelblau 21 (Indigo)
Verbrannter Kaffee 102 (Speziell gewaschen)
Gruppe: Nordwest-Persien Teppiche Familie
Gebiet: Bidjar-Region
MATERIAL des Flors: Natürlich gefärbte, handgesponnene Wolle
MATERIAL Kett-/Schussfaden: Wolle auf Wolle
Struktur: Symmetrischer Knoten auf gedrückter, nach rechts geneigter Kette
Dichte der Knoten: 39x39
Produktionsort: Amasya
Gewicht: 10.90kg
Standort: Istanbul
Abmessungen:
5 ft 10 in x 5 ft 11 in ( 180cm x 182cm )
- Schöpfer*in:Ararat Rugs (Hersteller*in)
- Maße:Breite: 180 cm (70,87 in)Länge: 182 cm (71,66 in)
- Stil:Revival (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2023
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Unikat)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:Jetzt verfügbar
- Zustand:
- Anbieterstandort:Tokyo, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU8206241885302
ARARAT RUGS
Wir wissen und glauben, dass unsere geografische Herkunft, unsere Vergangenheit und unser Lebensstil das wichtigste Band zwischen uns sind, um die orientalische Teppichkunst und -kultur zusammen mit unseren Grundwerten auf unserer kontinuierlichen Wachstumsreise an die nächsten Generationen weiterzugeben.
Wir sind uns bewusst, dass der Weg zur Erreichung dieses Ziels und zur Weitergabe dieser unschätzbaren Kunst und Kultur in die Zukunft von der täglichen Arbeit aller unserer Mitarbeiter abhängt, wobei wir uns an unsere Grundwerte halten.
Für uns ist Kunst in dem Sinne bedeutsam, dass sie verschiedene Kulturen auf der ganzen Welt zusammenbringt. Es ist für uns eine Ehre, dass die orientalische Teppichkunst und -kultur seit Jahrhunderten dazu beiträgt und dass wir ein Teil dieses Geschäfts sind.
Wir verfolgen unermüdlich die Informationen der Auktionshäuser in aller Welt über Teppiche. Das Metropolitan Museum in New York, das Victoria & Albert Museum in London und andere berühmte Kunstmuseen sowie kleine Spezialmuseen, die private Sammlungen beherbergen, und Bücher über Orientteppiche, um Informationen über herausragende Teppichdesigns und -muster aus aller Welt zu sammeln. Das ist unsere Kultur der Selbstverbesserung und Selbstentwicklung.
Die türkische Kultur der Gastfreundschaft, die kurdische Kultur der Großzügigkeit und die japanische Kultur der Pünktlichkeit im Geschäftsleben sind die wichtigsten Werte, die uns dieser multikulturelle Hintergrund gelehrt und vererbt hat. Für uns ist es wichtig und wertvoll, dass Sie dieses Gefühl nicht nur beim Betrachten unserer Orientteppiche spüren, sondern von dem Moment an, in dem Sie uns kontaktieren.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1970
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
54 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tokyo, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArarat Rugs Polonaise-Teppich, 17. Jahrhundert Museum Piece Revive, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch 'Oriental Rugs in the Metropolitan Museum of Art, von Dimand, Maurice S., und Jean Mailey, The Metropolitan Museum of Art, New York, 1973,...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
7.646 €
Kostenloser Versand
Ararat Rugs Bidjar Rug - 19th Century Design Persian Revival Carpet Natural Dyed
Von Ararat Rugs
Dies ist ein Bidjar-Teppich aus dem 19. Jahrhundert aus der Bidjar-Region, auch Bijar genannt, einer Region im Nordwesten des Iran, die für die Herstellung einiger der feinsten und h...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
8.080 €
Kostenloser Versand
Ararat Teppiche Kerman Multi-Medallion Teppich 17. Jahrhundert Revival Teppich - Naturfarben
Von Ararat Rugs
Dies ist ein eleganter Teppich mit mehreren Medaillons, der im 17. Jahrhundert in der Region Kerman, Persien, entworfen wurde. Das Teppichmuster zeigt kräftige Reihen von achtzackige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
28.673 €
Kostenloser Versand
Ararat Rugs Bidjar Sweeping Arabesques Teppich Persian Revival Carpet Natural Dyed
Von Ararat Rugs
Es handelt sich um eine Wiederholung großer geschwungener Arabesken in gedeckten Farben, die den roten Feldteppich aus der Bidjar-Region im Nordwesten Irans aus dem frühen 20. Jahrhu...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
5.951 €
Kostenloser Versand
Ararat Rugs Gerous Arabeskenteppich, 19. Jahrhundert Revival Teppich, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Islamic Carpets, Joseph V. McMullan, Near Eastern Art Research Center Inc. 1965, New York, Nr. 22. Dies ist ein System von Teppichen mit A...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
28.673 €
Kostenloser Versand
Ararat Rugs Garrus Bidjar Medaillon Teppich 19. Jahrhundert Revival Teppich natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Dies ist ein zentraler Medaillonteppich, der im 19. Jahrhundert in der Region Garrus (Gerous oder Garus) in Ostkurdistan entworfen wurde. Garrus liegt in den Ausläufern des persische...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
25.197 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Naturfarbener Sultanabad Revive Quadratischer Teppich
Von Mehraban Rugs
Eine Reihe von symbolischen Motiven und Ornamenten spiegeln sich in den neutralen Tönen der Verzierungen wider und erzählen ein historisches Ereignis auf dem leuchtend roten Feld. Di...
Kategorie
2010er, Afghanisch, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Natural Dye Sarouk Farahan Style Rug Square Rug
Ein Farahan-Revival, das jeden Gast verblüfft, wozu die Bordüren harmonisch zu den blumigen Motiven beitragen. Brilliante, elegante Töne unterstreichen die Schönheit des Teppichs und...
Kategorie
2010er, Afghanisch, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker persischer Sultanabad-Teppich aus Persien
Von Mehraban Rugs
Elegant und doch wunderschön. Dies wird nie eine schlechte Wahl sein, um Ihr Haus mit unserem antiken persischen Sultanabad-Teppich zu gestalten. Lebendiges Design mit goldumrandeten...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Sultanabad, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Antiker persischer Sultanabad-Teppich im Allover-Design
Von Mehraban Rugs
Lebendiger antiker Sultanabad-Werkstattteppich mit durchgehendem Herati-Gittermotiv im zentralen Feld und floralem Gitter mit Tiermotiven in der Bordüre. Das zentrale Feld hat einen ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Persischer Heriz-Teppich aus dem frühen 19. Jahrhundert
Persien, um 1820
Handgewebt
Maße: 8'9" x 8'9" (267 x 267 cm).
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Persisch, Heriz Serapi, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Antiker persischer Kerman Wollteppich Handgefertigt in Tan mit Allover-Motiv
Dieser persische Kerman Wollteppich aus dem 20. Jahrhundert zeigt ein sorgfältig gearbeitetes florales Allover-Muster in Marineblau. Außerdem hat es ein beigefarbenes Feld.
Dieser T...
Kategorie
20. Jahrhundert, Persisch, Kirman, Perserteppiche
Materialien
Wolle