Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Ararat-Teppich Gartenteppich - Teppich im persischen Stil des 18. Jahrhunderts - Naturfarben

10.530,02 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Islamic Carpets, Joseph V. McMullan, Near Eastern Art Research Center Inc. 1965, New York, Nr. 28. Dieser Teppich mit persischem Gartenmuster stammt aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts aus dem persischen Raum. Das Design dieses Teppichs ist dem formalen persischen Garten nachempfunden. Es gibt ein zentrales Becken: die Kreuzung der beiden Hauptwasserläufe mit Fischen und Wasserpflanzen. Der größte Teil des Feldes ist mit zart blühenden Sträuchern verschiedener Arten bewachsen, von denen einige identifiziert werden konnten. In der Nähe der Ecken befinden sich vier achtzackige Sterne, die möglicherweise Pavillons darstellen, und daneben vier quadratische Flächen, auf denen jeweils ein blühender Strauch steht, der etwas größer ist als die auf dem Feld abgebildeten. Die großen Gartenteppiche zeigen ausnahmslos Bäume, die in der Regel aus dem zentralen Pavillon entspringen. Der kleine Maßstab dieses Teppichs veranlasste den Knüpfer, die Bäume wegzulassen. Das bekannte reziproke Kleeblatt dient als Randmotiv. Das andere Beispiel ist im Metropolitan Museum of Art (MET Museum) ausgestellt. Das Design dieses Teppichs wird von unseren Designern interpretiert und die am besten geeigneten Farben, die dem Original entsprechen, werden für diesen Teppich verwendet. Farbübersicht: 10 Farben von insgesamt am meisten verwendeten 4 Farben sind Gelbgrün 419 (Henna - Indigo) Kaiserrot 415 (Krappwurzel) Staubiges Türkis 340 (Wolfsmilch - Krappwurzel - Indigo - Walnussschalen) Natürliche Farbe der Wolle 320 (Speziell gewaschen) Gruppe: Nordwest-Persien Teppiche Familie Gebiet: Bidjar MATERIAL des Flors: Natürlich gefärbte, handgesponnene Wolle MATERIAL Kett-/Schussfaden: Wolle auf Wolle Struktur: Symmetrischer Knoten auf gedrückter, nach rechts geneigter Kette Dichte der Knoten: 39x45 Ort der Produktion: Südöstliches Anatolien - Provinz Adiyaman Lagerort: Tokio Größe (EU): 187 X 297cm Größe (US): 6'1" X 9'8" Fläche (EU): 5.6m² Fläche (US): 59.8ft²

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ararat-Teppich Gartenteppich - Teppich im persischen Stil des 18. Jahrhunderts - Naturfarben
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Islamic Carpets, Joseph V. McMullan, Near Eastern Art Research Center Inc. 1965, New York, Nr. 28. Dieser Teppich mit dem Design Persian G...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Rugs Bidjar Rug - 19th Century Design Persian Revival Carpet Natural Dyed
Von Ararat Rugs
Dies ist ein Bidjar-Teppich aus dem 19. Jahrhundert aus der Bidjar-Region, auch Bijar genannt, einer Region im Nordwesten des Iran, die für die Herstellung einiger der feinsten und h...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat-Teppich Gerous Arabesque, antiker Teppich im persischen Revival-Stil, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Islamic Carpets, Joseph V. McMullan, Near Eastern Art Research Center Inc. 1965, New York, Nr. 22. Dies ist ein System von Teppichen mit A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat-Teppich Mina Khani, Teppich im persischen Stil des 19. Jahrhunderts, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Antique Rugs of Kurdistan A Historical Legacy of Woven Art, James D. Burns, 2002 nr.4. Es handelt sich um ein exklusives Exemplar eines Te...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Oushak, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat-Teppich Gerous Arabesque, antiker Teppich im persischen Revival-Stil, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Islamic Carpets, Joseph V. McMullan, Near Eastern Art Research Center Inc. 1965, New York, Nr. 22. Dies ist ein System von Teppichen mit A...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat-Teppiche The Simonetti Mamluk Teppich 16. Jahrhundert Wiedergeburt – Naturfarben
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch How to Read - Islamic Carpets, Walter B. Denny, The Metropolitan Museum of Art, New York 2014 Abb.61,62. Der Fünf-Sterne-Medaillon-Teppich...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Das könnte Ihnen auch gefallen

Mehraban Naturfarbener Sarouk Farahan-Teppich im Farahan-Stil D70 Fable
Von Mehraban Rugs
Ein lebendiger Sarouk-Teppich im Farahan-Stil, der Sie mit einem All-Over-Muster aus botanischen Elementen verführt, das Sie beeindrucken wird. Das rubinrote Feld ist mit majestätisc...
Kategorie

2010er, Afghanisch, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigter persischer Malayer-Akzentteppich
Ein alter persischer Malayer-Akzentteppich, handgefertigt in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Maße: 4' 5" x 6' 7".
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Persisch, Rustikal, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Oushak-Revival-Teppich mit natürlichen Farbstoffen von Mehraban
Von Mehraban Rugs
Dieses faszinierende Oushak-Design aus unserer Collection'S ist der Inbegriff von Perfektion, Eleganz und Raffinesse. Es weist schillernde Details in Goldrot auf. Atemberaubende symm...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Afghanisch, Oushak, Zentralasiatisch...

Materialien

Wolle

Sarouk-Teppich im Farahan-Stil mit Naturfarben
Von Mehraban Rugs
Ein detaillierter, natürlich gefärbter Sarouk-Teppich im Farahan-Stil. Diese wunderschöne Nachbildung umfasst traditionelle Sarouk-Farahan-Motive und -Gewebe in tiefen Blau-, Rot- un...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Afghanisch, Sarouk Farahan, Zentrala...

Materialien

Wolle

Sarouk Farahan-Teppich mit natürlichem Farbstoff
Von Mehraban Rugs
Dieses prächtige Farahan-Revival lässt jeden Gast staunen. Die Bordüren tragen harmonisch dazu bei, dass sich die reichhaltige Tonpalette mit den bezaubernden Motiven in ihrem Kern v...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pakistanisch, Sarouk Farahan, Zentra...

Materialien

Wolle

Natürlicher Tabriz Hadji Jallili Teppich mit Naturfarbe
Von Mehraban Rugs
Diese dramatische Wiederbelebung des Hadji Jalili-Teppichs hat ein kompliziertes, gespiegeltes Muster der symmetrischen, eleganten Blumenrolle und ein kontrolliertes Ambiente aus lux...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Pakistanisch, Tabriz, Zentralasiatis...

Materialien

Wolle