Objekte ähnlich wie Ararat-Teppich Mamluk mit Medici-Medaillon-Revival-Teppich - Naturfarben
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Ararat-Teppich Mamluk mit Medici-Medaillon-Revival-Teppich - Naturfarben
10.222,20 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Das Design des Teppichs stammt aus der Collection'S Herrmann. Dieser Teppich mit dem Medici-Medaillon wurde im frühen 16. Jahrhundert von den Mamluken-Sultanen in Kairo, Ägypten, entworfen. Nur ein anderer Teppich ähnelt dem Medici-Teppich, der 1983 von Alberto Boralevi im Pitti-Palast in Florenz entdeckt wurde. Der Medici-Teppich ist der größte aller bekannten Mamluken. Es wurde sorgfältig aufbewahrt, seit es irgendwann zwischen 1557 und 1571 (Donald King) oder genauer gesagt 1567 (Alberto Boralevi) in den Besitz der Medici gelangte, ein Stück, das am 17. Juni 1983 bei Lefevre`s verkauft wurde. Es erschien 1983 in der Galerie Herrmann. Natürlich hat dieser Teppich nicht die Schlagkraft des größeren Teppichs, bei dem sich das Design voll entfaltet, aber es ist ein harmonisches Design mit dem begehrten Zypressen-Palm-Baum-Elem, das sich in allen vier Ecken des Feldes wiederholt.
Der Versuch, frühe Teppiche zu lesen, die in Kairoer Werkstätten hergestellt wurden, stellt eine ganz andere Herausforderung dar. Kairener Teppiche, die sich durch ihre begrenzte Farbpalette, ihre symmetrische Knüpfung und ihre ungewöhnliche Konstruktion aus S-gesponnener Wolle auszeichnen (Z-gesponnene Wolle war fast überall in der islamischen Welt die Norm), erfuhren irgendwann nach der Eroberung des Mamluken-Reiches durch die osmanischen Türken im Jahr 1517 einen plötzlichen Designwechsel. Der Simonetti-Teppich wurde wahrscheinlich nach der Eroberung gewebt, zeigt aber den "alten" Stil der Mamluken aus dem fünfzehnten Jahrhundert. Er ist lang und schmal und wurde auf einem ägyptischen Rollbalkenwebstuhl in Standardgröße gewebt, der Teppiche in verschiedenen Längen herstellen kann. Es besteht aus fünf großen Designschwerpunkten in einem A-B-C-B-A-Muster, d. h. der erste und fünfte sowie der zweite und vierte Bereich sind gepaart, während der mittlere Bereich einzigartig ist. Wir können diese fünf Schwerpunktbereiche ohne weiteres als Medaillons bezeichnen, aber sie sind sowohl in der Anordnung als auch im Detail geometrisch, und ihr Stil (im Gegensatz zum tatsächlichen Datum der Knüpfung) geht der Revolution im Teppichdesign voraus, die das Medaillonformat hervorbrachte. Wir können vermuten, dass die Designs und Farben der Mamluken-Teppiche mit ihrer ungewöhnlichen Kombination aus von Insekten abgeleiteten Farben wie Rot, Blau, Grün und manchmal Gelb, die praktisch kein ungefärbtes Weiß enthalten, eine Bemühung darstellen, auf dem frühneuzeitlichen Markt, insbesondere in Europa, eine erkennbare Marke zu schaffen, wo Mamluken-Teppiche wie dieser mit ihrer subtilen Farbgebung, ihrem unglaublich detaillierten Design und der mosaikartigen Anordnung kleiner und kompliziert gemusterter geometrischer Motive eine attraktive Alternative zu den grob gewebten und farbenfrohen Teppichen aus Anatolien, wie den Uschak-Medaillon-Teppichen, darstellten. Jahrhundert fortgesetzt wurde, begannen die kairenischen Knüpfer um die Mitte des 16. Jahrhunderts damit, eine völlig neue Art von Teppichen zu schaffen, die die traditionellen MATERIALIEN, Techniken und Farben der Mamluken aufgriffen, aber die neuesten Stile widerspiegelten, die am Hof der osmanischen Sultane in Istanbul entstanden. Das Design des Teppichs wird von unseren Designern interpretiert, und es werden sanfte Farben für diesen Teppich gewählt.
Farbübersicht: Insgesamt 4 Farben;
Gelbgrün 419 (Henna - Indigo)
Moosgrün 27 (Wolfsmilch - Indigo)
Keltisch Blau 22 (Indigo)
Khaki 413 (Färberkraut)
Gruppe: Islamische Teppiche Familie
Gebiet: Mamluken
MATERIAL des Flors: Natürlich gefärbte, handgesponnene Wolle
MATERIAL Kett-/Schussfaden: Wolle auf Wolle
Struktur: Symmetrischer Knoten auf gedrückter, nach rechts geneigter Kette
Dichte der Knoten: 39x39
Produktionsort: Südöstliches Anatolien - Provinz Adiyaman - Bozatlı
Lagerort: Tokio
Größe (EU): 250 x 283 cm
Größe (US): 8'2" X 9'3"
Fläche (EU): 7.1m²
Fläche (US): 76.2ft²
- Schöpfer*in:Ararat Rugs (Hersteller*in)
- Maße:Breite: 200 cm (78,75 in)Länge: 319 cm (125,6 in)
- Stil:Revival (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2021
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Unikat)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:Jetzt verfügbar
- Zustand:
- Anbieterstandort:Tokyo, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU8206232758252
ARARAT RUGS
Wir wissen und glauben, dass unsere geografische Herkunft, unsere Vergangenheit und unser Lebensstil das wichtigste Band zwischen uns sind, um die orientalische Teppichkunst und -kultur zusammen mit unseren Grundwerten auf unserer kontinuierlichen Wachstumsreise an die nächsten Generationen weiterzugeben.
Wir sind uns bewusst, dass der Weg zur Erreichung dieses Ziels und zur Weitergabe dieser unschätzbaren Kunst und Kultur in die Zukunft von der täglichen Arbeit aller unserer Mitarbeiter abhängt, wobei wir uns an unsere Grundwerte halten.
Für uns ist Kunst in dem Sinne bedeutsam, dass sie verschiedene Kulturen auf der ganzen Welt zusammenbringt. Es ist für uns eine Ehre, dass die orientalische Teppichkunst und -kultur seit Jahrhunderten dazu beiträgt und dass wir ein Teil dieses Geschäfts sind.
Wir verfolgen unermüdlich die Informationen der Auktionshäuser in aller Welt über Teppiche. Das Metropolitan Museum in New York, das Victoria & Albert Museum in London und andere berühmte Kunstmuseen sowie kleine Spezialmuseen, die private Sammlungen beherbergen, und Bücher über Orientteppiche, um Informationen über herausragende Teppichdesigns und -muster aus aller Welt zu sammeln. Das ist unsere Kultur der Selbstverbesserung und Selbstentwicklung.
Die türkische Kultur der Gastfreundschaft, die kurdische Kultur der Großzügigkeit und die japanische Kultur der Pünktlichkeit im Geschäftsleben sind die wichtigsten Werte, die uns dieser multikulturelle Hintergrund gelehrt und vererbt hat. Für uns ist es wichtig und wertvoll, dass Sie dieses Gefühl nicht nur beim Betrachten unserer Orientteppiche spüren, sondern von dem Moment an, in dem Sie uns kontaktieren.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1970
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
54 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tokyo, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Ararat Rugs the Barbieri Tree Design Carpet, Persian Revival Rug, Natural Dyed
Von Ararat Rugs
Die Quelle der Teppiche stammt aus dem Buch Orient Star - A Carpet Collection, E. Heinrich Kirchheim, Hali Publications Ltd, 1993 nr.64 und Islamic Carpets, Joseph V. McMullan, Near ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
5.197 €
Kostenloser Versand
Ararat-Teppich im Barbieri-Baum-Design – Teppich im persischen Revival-Stil – Naturfarben
Von Ararat Rugs
Die Quelle der Teppiche stammt aus dem Buch Orient Star - A Carpet Collection, E. Heinrich Kirchheim, Hali Publications Ltd, 1993 nr.64 und Islamic Carpets, Joseph V. McMullan, Near ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
19.058 €
Kostenloser Versand
Ararat Rugs Palmettes in der Esfahan Manier Teppich - Revival-Teppich - Natur gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Orient Star - A Carpet Collection, E. Heinrich Kirchheim, Hali Publications Ltd, 1993 nr.75. Dieses versetzte Muster besteht aus aufsteige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
9.529 €
Kostenloser Versand
Ararat Rugs Palmettes in the Esfahan Maner Teppich, Revival Teppich, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Orient Star - A Carpet Collection, E. Heinrich Kirchheim, Hali Publications Ltd, 1993 nr.75. Dieses versetzte Muster besteht aus aufsteige...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
7.969 €
Kostenloser Versand
Ararat-Teppich Gerous Arabesque, antiker Teppich im persischen Revival-Stil, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Designquelle des Teppichs stammt aus dem Buch Islamic Carpets, Joseph V. McMullan, Near Eastern Art Research Center Inc. 1965, New York, Nr. 22. Dies ist ein System von Teppichen...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
2.252 €
Kostenloser Versand
Ararat-Teppich Gerous Arabesque, antiker Teppich im persischen Revival-Stil, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Islamic Carpets, Joseph V. McMullan, Near Eastern Art Research Center Inc. 1965, New York, Nr. 22. Dies ist ein System von Teppichen mit A...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
8.749 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mehraban Naturfarbener Sarouk Farahan-Teppich im Farahan-Stil D70 Fable
Von Mehraban Rugs
Ein lebendiger Sarouk-Teppich im Farahan-Stil, der Sie mit einem All-Over-Muster aus botanischen Elementen verführt, das Sie beeindrucken wird. Das rubinrote Feld ist mit majestätisc...
Kategorie
2010er, Afghanisch, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Sarakhs Tree-of-Life-Teppich, Vintage
Eine wunderbare Vintage Sarakhs Teppich mit einem schönen großen geklopft Baum des Lebens in der Mitte, umgeben von mehreren kleineren getöpferten Bäume des Lebens, die alle in reich...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Handgeknüpfter persischer River Riverie-Teppich aus Wolle und botanischer Seide von Hand
Heriz-Teppiche sind wegen ihrer Vielseitigkeit beliebt. Ihre Geometrie ergänzt die moderne
Die warmen Farben und die künstlerische Tiefe der Möbelstücke werten Antiquitäten aller Art...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indisch, Moderne, Indische Teppiche
Materialien
Wolle, Seide
Natural Dye Agra Allover Design Bliss Kollektion D5049
Von Mehraban Rugs
Ein raffiniertes Revival des Agra-Teppichs aus handgesponnener Wolle, das jeden Designer dazu verführt, sein Zuhause mit Eleganz zu gestalten. Die Farbbalance von Aeganblau, Mahagoni...
Kategorie
2010er, Afghanisch, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
2.165 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Handgeknüpfter persischer Mediterranea-Teppich aus Wolle und botanischer Seide von Hand
Ein faszinierender antiker Perserteppich mit einer beeindruckenden Präsenz, dieser einzigartige
Der verführerische antike Halvai Bidjar Teppich ist ein faszinierendes Zusammentreffen...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Indisch, Moderne, Indische Teppiche
Materialien
Wolle, Seide
Sarouk-Teppich im Farahan-Stil mit Naturfarben
Von Mehraban Rugs
Ein detaillierter, natürlich gefärbter Sarouk-Teppich im Farahan-Stil. Diese wunderschöne Nachbildung umfasst traditionelle Sarouk-Farahan-Motive und -Gewebe in tiefen Blau-, Rot- un...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Afghanisch, Sarouk Farahan, Zentrala...
Materialien
Wolle