Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Geometrischer Serapi Heriz-Tabriz-Teppich, Stammeskunst, 19. Jahrhundert

19.026,74 €

Angaben zum Objekt

Das Dorf Heriz liegt östlich von Tabriz im persisch besetzten Teil von Aserbaidschan. Heriz-Teppiche zeichnen sich vor allem durch ihre geradlinigen Muster aus, die sich von den für die persische Manufaktur typischen Arabesken und Schnörkeln unterscheiden. Typisch ist ein großes zentrales Stufenmedaillon mit Ecken oder ein flächendeckendes Muster aus stark stilisierten floralen Motiven. Sich wiederholende Muster sind weniger häufig. Der Flor ist dick und schwer und die Farbpalette ist reichhaltig und vielfältig. Ältere Heriz-Teppiche hatten einen krappfarbenen Grund und Medaillons, die meist aus Indigo bestanden. Die feineren Teppiche verwenden die Technik der "doppelten Umrandung", bei der das Muster des Teppichs durch zwei Linien in verschiedenen Farben vom Feld getrennt wird. Dieses Designelement setzt den Goldstandard für die besten Heriz-Designs. Die aus Nordwestpersien und der iranischen Provinz Ost-Aserbaidschan stammenden Heriz-Orientteppiche aus Persien enthalten regionale Muster, die in mehreren Dutzend Städten und Dörfern der Region entstanden sind. Diese aserbaidschanisch-türkischen Gruppen aus dem Kaukasus wurden von den eindringenden russischen und sowjetischen Streitkräften nach Süden gedrängt, und das Gebiet war turbulenten politischen Einflüssen ausgesetzt, die bis ins 20. Türkische Nomaden haben seit 1700 feine Teppiche für den Export und den Weiterverkauf hergestellt, und antike Heriz-Teppiche erfreuen sich in Europa und den USA nach wie vor großer Beliebtheit. Der Name Heriz wird für regionale Teppiche verwendet, die aus Ahar, Gorevan und einigen anderen bekannten Dörfern stammen. Dies hat zu einer gewissen Verwirrung über diese Handelsbegriffe geführt. Die Stadt Heriz liegt etwa 60 Meilen von der legendären Teppichstadt Täbris entfernt. Obwohl sie in mancher Hinsicht eng miteinander verwandt sind, bleiben ihre Stile unterschiedlich. Antike Heriz-Teppiche sind für ihre dicke, starke und dauerhafte Struktur bekannt. Im Gegensatz zu vielen anderen Regionen Persiens werden die Teppiche aus Heriz mit dem symmetrischen türkischen oder Ghiordes-Knoten geknüpft, der an einer speziell gewebten Unterlage mit einer dicken Baumwollkette und einem dicken Schuss befestigt ist. Die Struktur ist nur ein Faktor, der zur Haltbarkeit und Stabilität der antiken Heriz-Teppiche beiträgt, die sich von ihren Vettern, den Serapi-Teppichen und den Bakshaish-Teppichen, unterscheiden. Außerdem werden einige Teppiche aus dieser Region als Heriz Serapi-Teppiche bezeichnet. Heriz liegt in den Ausläufern des historisch aktiven Vulkans Mount Sabalan und verfügt über reiche Mineralvorkommen und einige der größten Kupfervorkommen der Welt. Hirtennomaden, die als Shahsavan bekannt sind, zogen durch das Gebiet und kamen im Sommer näher an den Berg Sabalan heran und entfernten sich während der strengen Winter. Das Ergebnis ist eine extrem haltbare Wolle, die Spuren von Kupfer enthält, das als natürliches Beizmittel und Farbstoff-Fixiermittel wirkt. Seit dem frühen 19. Jahrhundert stellt Heriz Teppiche im europäischen Format her, die den kantigen Stil der nordwestpersischen Teppiche definieren. Diese klassisch gefärbten Teppiche, zu denen auch die Serapi Heriz-Teppiche gehören, zeichnen sich häufig durch die traditionelle Kombination von Purpurrot und klarem Persischblau aus, die mit verschiedenen neutralen Farben kombiniert werden. Heriz-Teppiche weisen häufig dichte Allover-Muster und eckige Oktofolien-Medaillons auf, die von geradlinigen, mit einer Vielzahl kontrastreicher Farben verzierten Ranken umgeben sind. Bitte beachten Sie, dass die Begriffe Heriz und Serapi weitgehend austauschbar sind. Heriz-Teppiche gehören zu den bekanntesten Perserteppichen, weil sie durch ihre geometrischen Muster und die Ausdruckskraft ihrer Zeichnung bestechen. Sowohl die "Serapi"- als auch die Heriz-Teppiche zeichnen sich durch ein starkes Medaillonmuster aus, das durch die Verwendung von Farbe akzentuiert wird. Allerdings sind Heriz-Teppiche mit Allover-Muster keine Seltenheit. Heriz-Teppiche setzen auf floral inspirierte Muster mit scharfen Ranken und großen Palmetten mit Zickzack-Konturen. Wo andere antike Teppiche aus Persien eine geschwungene Form aufweisen, werden bei antiken Heriz-Teppichen eine Reihe von eckigen Drehungen und scharfen geraden Winkeln verwendet, die dem Teppichdesign eine betonte Geometrie verleihen. Die Heriz-Teppiche sind farbenprächtig, mit satten Rot-, Blau-, Grün- und Gelbtönen, die sich von Elfenbein abheben. Ein großer Teil des formalen Vokabulars, der Zeichnung und der Farbsensibilität dieser Teppiche geht auf die klassischen antiken kaukasischen Teppiche des 18. und 17. Jahrhunderts zurück. Da die Region Heriz im Norden Perisas nicht weit vom Kaukasus entfernt liegt, ist es nicht verwunderlich, dass die Heriz-Teppiche so viel von der klassischen kaukasischen Tradition bewahrt haben. Einige antike Heriz-Teppiche, insbesondere solche aus Seide, weisen jedoch eine andere Zeichnung und ein anderes Designvokabular auf, das mit anderen Arten von Perserteppichen verbunden ist. Als "Heriz"-Teppiche werden sie vor allem durch ihre Knüpfung identifiziert. Westlich von Tabriz liegt das Dorf Heriz im iranischen Teil von Aserbaidschan. Herizes zeichnen sich vor allem durch ihre geradlinigen Muster aus, die sich von den für die persische Manufaktur typischen Arabesken und Schnörkeln unterscheiden. Ganz typisch ist ein großes zentrales Stufenmedaillon mit Ecken oder ein Allover-Muster mit stark stilisierten Blumenmotiven. Sich wiederholende Muster sind weniger häufig. Der Flor ist dick und schwer und die Farbpalette ist reichhaltig und vielfältig. Ältere Heriz-Teppiche hatten einen krappfarbenen Grund und Medaillons meist aus Indigo. Bei den feineren antiken Teppichen wird die Technik der "doppelten Umrandung" verwendet, bei der das Muster des Teppichs durch zwei Linien in verschiedenen Farben vom Feld getrennt wird. Dieses Designelement setzt den Goldstandard für die besten Heriz-Designs. Der Heriz-Stil ist ein Paradigma für die traditionellen geometrischen Muster Nordwest-Persiens. Diese unverwechselbaren Teppiche werden mit Stammesgeweben gewebt, die die Winkel und die Kühnheit der stark stilisierten Blumenmotive betonen. Typischerweise haben diese traditionellen orientalischen Teppiche eine maskuline Ausstrahlung. Was die Inneneinrichtung betrifft, so sind sie aufgrund dieser Eigenschaft die perfekte Wahl für Bibliotheken, Arbeitszimmer und andere Räume mit hölzernen oder erdigen Akzenten, obwohl sie auch in formellen und informellen Wohnzimmern beliebt sind.
  • Maße:
    Breite: 269,24 cm (106 in)Länge: 434,34 cm (171 in)
  • Stil:
    Tabriz (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Baumwolle,Wolle,Handgeknüpft
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, US
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 4715y1stDibs: LU9020235345182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Türkischer Teppich im geometrischen Design von 1900, 6'7''x 10'
Ca.1900 Türkisches Oushak Stilvolles geometrisches Design 6'7''x10'
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Unbekannt, Kelim, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Persischer Heriz-Serapi-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
Antike Heriz-Teppiche Serapi-Teppiche und persische Bakschaisch-Teppiche - Die Teppiche aus Nordwest-Persien sind eine Klasse für sich. Die Teppiche von Heriz, Serapi und Bakshaish, ...
Kategorie

Antik, 1880er, Persisch, Tabriz, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

1920 Antiker geometrischer Sumak-Flachgewebeteppich
Soumak-Teppiche (auch Sumak genannt) - Bei dieser Konstruktionstechnik wird ein flach gewebter Teppich hergestellt, der dick, stark und außergewöhnlich haltbar ist. Im Gegensatz zu K...
Kategorie

Vintage, 1920er, Aserbaidschanisch, Empire, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

19. Jahrhundert Tribal türkischen Oushak Teppich 15'2" X 10'0"
Antike türkische Oushak-Teppiche werden seit Beginn der osmanischen Zeit in der Westtürkei gewebt. Historiker schreiben ihnen viele der großen Meisterwerke der frühen türkischen Tepp...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Antiker persischer Bakhtiar-Teppich mit geometrischem Medaillon - 16'5'' X 10'8''
Antike persische Bachtiari-Teppiche gehören zu den faszinierendsten und ausgeprägtesten Stilen antiker persischer Teppiche, die sich eines faszinierenden historischen Erbes rühmen un...
Kategorie

1990er, Unbekannt, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Antiker Bochara-Teppich aus den 1900er Jahren
Antiker Bochara-Stammesteppich aus den 1900er Jahren, handgefertigt und handgeknüpft
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Afghanisch, Stammeskunst, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker türkischer Schirwan-Teppich, Geometrischer handgefertigter Teppich-Teppich
Die Schirwan-Nomaden sind im Kaukasus zu finden. Die Teppiche haben eine typische rot-braune Grundfarbe. Das Muster wird aus dem Gedächtnis geknüpft und besteht oft aus Medaillons, d...
Kategorie

Antik, 1880er, Kaukasisch, Kasachisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle, Organisches Material

Antiker kaukasischer Schirwan-Teppich, geometrischer orientalischer Teppich
Die Schirwan-Nomaden sind im Kaukasus zu finden. Die Teppiche haben eine typische rot-braune Grundfarbe. Das Muster wird aus dem Gedächtnis geknüpft und besteht oft aus Medaillons, d...
Kategorie

Antik, 1880er, Kaukasisch, Kasachisch, Kaukasische Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle, Organisches Material

Persischer geometrischer Tabriz-Teppich (all over)
Wir präsentieren einen atemberaubenden, handgeknüpften persischen Täbriz-Teppich, der hochwertige Handwerkskunst und zeitlose Schönheit verkörpert. Mit seinem bezaubernden Allover-Mu...
Kategorie

Vintage, 1970er, Persisch, Tabriz, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Persischer geometrischer Tabriz-Teppich (all over)
1.154 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Schöner kleiner rustikaler geometrischer antiker persischer Heriz-Teppich mit Stammesmotiven 3'10" x 6'5"
Schöner kleiner rustikaler geometrischer antiker persischer Heriz-Teppich, Herkunftsland: Persische Teppiche, CIRCA Datum: 1900
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Heriz Serapi, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Türkischer Konya-Teppich mit geometrischem Stammesmuster
Türkischer Konya-Teppich mit geometrischem Muster rug/tu-sim-1 herkunft/Türkei Dieser schöne antike Konya-Teppich weist ein klas...
Kategorie

Vintage, 1920er, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Serapi-Teppich mit geometrischem All-Over-Design
Geometrisches All-Over-Design Antiker Persischer Serapi-Teppich. Keivan Woven Arts / Teppich /S12-0301, Herkunftsland / Art: Iran / Kerman , um 1890. Maße: 9'5 x 12'8. Dieser antik...
Kategorie

Antik, 1890er, Persisch, Heriz Serapi, Perserteppiche

Materialien

Wolle