Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Persischer Garrus Bijar-Teppich aus den 1870er Jahren ( 8'10" x 23'8" - 270 x 720 cm)

71.945,71 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Persischer Garrus Bijar-Teppich aus den 1870er Jahren (270 x 720 cm) Bijar Gallery Teppich Wahrscheinlich Garrus, Kurdistan, NW-Persien 8'10" x 23'8" um 1870 Kett- und Schussfaden und Flor aus Wolle Symmetrische Knoten Obwohl die meisten Bijars westliche Raummaße haben, ist dieses ikonische Beispiel in dem langen und relativ schmalen Galerieformat gehalten, das für das lokale, häusliche Patronat charakteristisch ist. Es wurde für die Empfangsräume eines lokalen Aristokraten, eines Landbesitzers, eines wohlhabenden Kaufmanns oder eines Regierungsbeamten während der Qajar-Zeit im Persien des 19. Jahrhunderts gewebt. Der dunkelblaue Grund mit einem kräftigen, eckigen, gespaltenen Arabeskenmuster, das um eine palmettenbetonte Mittelachse angeordnet ist, wird allgemein der Stadt Garrus (Gerous) bei Bijar zugeschrieben. Für die frühe Periode sprechen die weichen Terrakotta-Rot-Töne, das Vorhandensein von Aubergine, die vielen Blautöne und vor allem das vielschichtige Design. Unter den Arabesken aus Bandwerk verlaufen regelmäßig Blumen, und es gibt Passagen mit dreifachem Muster: Arabesken über Arabesken und Blumenstängel weiter unten. Diese gleichmäßige Schichtung ist ein Merkmal älterer, antiker Bijars und geht bei späteren Exemplaren eher verloren. Die Hauptbordüre ist in einem Rost-/Terrakotta-Farbton gehalten, mit einer Rosette und einem kleinen Palmettenmuster, das entfernt an das "Krabbenmuster" kaukasischer Teppiche erinnert. Normalerweise zeigt diese Art von Garrous Bijar ein Palmetten-, Schleifen- und Wolkenbandmuster, die ungewöhnliche Bordüre ist ein weiteres Merkmal, das auf das Alter hinweist. Die bekannteste Parallele ist das Stück mit Seidenkette und Marinegrund, das sich heute im Metropolitan Museum of Art in New York befindet. Die Proportionen und die Zeichnung sind sehr ähnlich, aber unser Exemplar hat eher eine mehrschichtige Zeichnung. Das Museumsstück ist auf 1209 AH oder 1794 datiert, wurde aber von 1309 oder 1882 abgeändert. Weitere Beispiele im Galerieformat sind in Newport, R.I., zu finden. Interessanterweise scheint es für das Garrus-Arabeskenmuster keine Evolutionsperiode zu geben. Es wurde vermutet, dass das Design letztlich von den "Vase"-Teppichen aus Kerman abgeleitet ist, aber es sind keine Zwischenprodukte bekannt, die das Stammbild vervollständigen könnten. Das Muster, sowohl in der Zeichnung als auch in der Palette, scheint spätestens um 1850 voll entwickelt zu sein. Unser Beispiel sollte eines der früheren sein. Nur wenig später wurde das Design in abgewandelter Form von kurdischen Webern in der Nähe von Hamadan kopiert. Das Muster wurde von Mustertüchern (wagireh) erhalten und weitergegeben, aber keines ist so alt wie dieser Teppich. Die Flora umfasst Nelken, Schwertlilien, Prunus, Rosen und andere persische Gartenblumen, die alle angemessen abstrahiert sind. Alle Farbstoffe sind natürlich und umfassen Blautöne aus Indigo, Rottöne aus Krapp, Gelbtöne aus Weinblättern, Grüntöne aus einer Mischung von Gelb und Blau und Brauntöne aus Eichenballen. Die elfenbeinfarbene Wolle ist natürlich und ungefärbt. Alles in allem handelt es sich um einen der ältesten Teppiche aus einer sehr begehrten Gruppe, der sich in einem soliden, bodenständigen Zustand befindet.
  • Maße:
    Breite: 269,24 cm (106 in)Länge: 721,36 cm (284 in)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgeknüpft
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Neu gewebt. Repariert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    New York, NY
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 40-10941stDibs: LU4926115800272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Persischer Bijar-Garrus-Teppich aus dem 19. Jahrhundert ( 11'3" x 18'10" - 343 x 575)
Persischer Bijar-Garrus-Teppich aus dem 19. Jahrhundert ( 11'3" x 18'10" - 343 x 575)
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

W. 19. Jahrhundert, W. Persischer Senneh Garrus-Teppich ( 13'10" x 20'9" - 422 x 632)
W. 19. Jahrhundert, W. Persischer Senneh Garrus-Teppich ( 13'10" x 20'9" - 422 x 632)
Kategorie

Antik, 1880er, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Bijar-Garrus-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts ( 12'4" x 18'3" - 375 x 556)
Kurdistan, Nordwestpersien 12'4" x 18'3" - 375 x 556 cm um 1900 Dieser klassische Garrus Bijar zeigt ein sechsreihiges All-Over-Muster aus Umkehrungen Palmetten und U-förmige konjug...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Mitte des 19. Jahrhunderts N.W. Persischer Teppich ( 6'4" x 14'7" - 193 x 445)
Mitte des 19. Jahrhunderts N.W. Persischer Teppich ( 6'4" x 14'7" - 193 x 445) Geometrisches und florales All-Over-Design. Elfenbeinfarbener Hintergrund mit kleinen roten und marine...
Kategorie

Antik, 1850er, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Bijar-Teppich des 19. Jahrhunderts ( 6'9" x 13'6" - 206 x 412)
Persischer Bijar-Teppich des 19. Jahrhunderts ( 6'9" x 13'6" - 206 x 412)
Kategorie

Antik, 1880er, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Bijar-Teppich aus den 1880er Jahren mit Mostofi-Muster ( 1,83 m x 1,83 m – 282 x 617 cm)
persischer Bidjar-Teppich aus den 1880er Jahren mit Mostofi-Muster (282 x 617 cm)
Kategorie

Antik, 1880er, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker persischer Serapi-Teppich, um 1890 7'7 x 17'8
Antiker persischer Serapi-Teppich, um 1890. Die ungewöhnliche Größe dieses dramatisch aussehenden Serapi trägt zu seiner allgemeinen Schönheit und seinem Charme bei und bringt eine s...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Bakhtiari-Teppich, um 1890, 12'7 x 18'6
Dieses auffällige Stück auf rotem Grund beginnt mit einem zentralen Motiv aus großen Blütenköpfen in tiefem Blau, die von einer Reihe von Blumen umgeben sind. Die elfenbeinfarbene Bo...
Kategorie

Antik, 1890er, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Außergewöhnlicher Bidjar-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
Ein außergewöhnlicher persischer Bidjar-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert mit einem fantastischen zentralen Feld, das aus einem Blumen- und Rankenmuster besteht, das in leuchten...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Tabriz, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Übergroßer antiker persischer Baktiari-Teppich, um 1890 12' x 18'10 x 18'10
Übergroßer antiker persischer Baktiari-Teppich, um 1890. Maße: 12' x 18'10. Fühlen Sie sich wie ein VIP? Wie eine wichtige Person? Vielleicht ist dieser antike Perserteppich mit weiß...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Feraghan-Teppich, um 1890, 7'9 x 11'3
Antiker persischer Feraghan-Teppich, um 1890. Fereghan in Westpersien erlangte im 18. Jahrhundert unter der Herrschaft von Schah Nadir, der Einfluss auf die Weberei und die Produktio...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Wolle

1880's Antiker Persischer Serapi Teppich, 11'04 x 15'05
76927 Antiker persischer All-Over-Serapi-Teppich im englischen Tudor-Stil. Mit seiner warmen, neutralen Farbpalette, seiner markanten Ausstrahlung und seinen architektonischen Design...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Serapi, Perserteppiche

Materialien

Wolle