Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Persischer Sarouk Farahan Teppich aus dem Jahr 1900 im modernen Stil

4.743,68 €
5.929,60 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

76924 Antiker persischer Sarouk-Farahan-Teppich, 04'00 x 06'08. Dieser antike Sarouk-Farahan-Teppich aus handgeknüpfter Wolle ist eine prächtige Vision persischer Kunstfertigkeit und entfaltet sich wie ein blühender Garten, der von der Architektur der heiligen Geometrie umschlossen ist. Er wurde im frühen 20. Jahrhundert gewebt und führt das Erbe des Farahan-Distrikts fort, der für die Herstellung von Teppichen von außergewöhnlicher Ausgewogenheit, Klarheit und Raffinesse bekannt ist. Sein Herzstück ist ein leuchtendes, himmelblaues, quadratisches Medaillon, das mit symmetrischen Blumenranken und Palmetten verziert ist. Ein auffälliges Schmuckstück, das von einem marineblauen Hintergrund umgeben ist, der in ein geschwungenes, elfenbeinfarbenes Feld übergeht - wie ein Fenster zum Garten Eden, das von kaskadenartigen Weinreben und Blüten eingerahmt wird. Das umgebende Design strahlt eine lyrische Bewegung aus. Stilisierte Blumen blühen an spindeldürren Zweigen, die sich in spiegelnder Symmetrie wie Lebensbäume erheben, gekrönt von Knospen in Karmesin, Saphir, Rosa und zartem Seladongrün. Diese Elemente verweisen auf Themen wie Fruchtbarkeit, spiritueller Aufstieg und ewige Erneuerung - Motive, die tief in der persischen Kosmologie verwurzelt sind. Die gezackten Umrisse des elfenbeinfarbenen Feldes, die an die flammenähnlichen Palmettenmuster klassischer Safawiden-Hofteppiche erinnern, verleihen dem Teppich ein Gefühl von Dramatik und visueller Dynamik und ziehen das Auge in den pulsierenden Rhythmus der durch die Form gebändigten Natur. Die Eckzwickel dieses Sarouk-Farahan-Teppichs sind exquisit komponiert und bieten einen reichen visuellen Kontrapunkt zum zentralen Medaillon. Vor einem leuchtend roten Hintergrund sind die Zwickel mit filigranen botanischen Motiven wie Ranken, Lotosrosetten, gezackten Blättern und zarten Blumenspritzern geschmückt, die die Formensprache des Hauptfeldes aufgreifen und gleichzeitig einen eigenen räumlichen Rhythmus bilden. Diese karminroten Quadranten fungieren als visuelle Anker, die die Komposition ausbalancieren und den Blick nach außen lenken, um die Grandeur des elfenbeinfarbenen Feldes zu verstärken. Ihre üppige Ornamentik verleiht ihnen eine ornamentale Tiefe, die an die natürliche Fülle der persischen Gärten erinnert und gleichzeitig die strukturelle Integrität bewahrt, die die Farahan-Ästhetik ausmacht. Eingerahmt wird diese lebendige Innenwelt von einer üppigen Hauptbordüre aus karmesinroten und indigoblauen Rosetten, die durch zarte Weinranken verbunden sind, die an das Geflüster alter persischer Poesie zu erinnern scheinen. Diese Bordüre wird von fein gewebten Nelkenmäandern flankiert, die jeweils Motive des Schutzes und der Kontinuität tragen. Die Ausgewogenheit von formaler Struktur und blühenden Naturformen schafft eine harmonische Spannung, die das persische Ideal widerspiegelt, dass Schönheit im Zusammenspiel von Ordnung und Überschwang, Geometrie und Wachstum liegt. Dieser antike Sarouk-Farahan-Teppich ist nicht nur ein Meisterwerk des Designs, sondern auch eine gewebte Chronik des kulturellen Erbes. Die lebendige und doch gediegene Farbgebung, die symmetrische und doch organische Form und die handwerkliche Verarbeitung - poetisch und gefühlvoll - fügen sich zu einem Werk zusammen, das die Zeit überdauert. Ob im Arbeitszimmer eines Sammlers oder in einem raffinierten Interieur, das nach geschichtsträchtiger Wärme strebt, bringt er die ruhige Würde und dauerhafte Anmut des goldenen Zeitalters der Teppichweberei in Persien mit sich. Abrash. Handgeknüpfte Wolle. Hergestellt in Iran (Persien). Maße: 04'00 x 06'08. Datum: 1900er Jahre. Anfang des 20. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Breite: 121,92 cm (48 in)Länge: 203,2 cm (80 in)
  • Stil:
    Ästhetizismus (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgeknüpft
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1900-1909
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Abrash.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 76924 Antique Persian Sarouk Farahan Rug, 04'00 x 06'081stDibs: LU942945008032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker persischer Farahan-Teppich im modernen, traditionellen Stil
Diese sehr begehrten antiken persischen Farahan Teppich mit modernen traditionellen Stil verfügt über eine komplizierte Zentrum Medaillon in einem marineblauen Feld von roten Viertel...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Bakhtiari-Teppich aus den 1920er Jahren mit traditionellem Stil
79147 Antiker persischer Bakhtiari-Teppich, 10'05 x 13'00. Dieser antike persische Bachtiari-Teppich aus handgeknüpfter Wolle strahlt zeitlose Schönheit und Kunstfertigkeit aus und v...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Persisch, Moderne, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Malayer-Teppich aus dem Jahr 1900 im modernen Stil
79171 Antiker Persischer Malayer Teppich, 03'05 x 06'00. Mit der Weisheit der Zeit gewebt, erzählt dieser antike persische Malayer-Teppich aus handgeknüpfter Wolle eine Geschichte vo...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Malayer, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Bakhtiari-Teppich aus den 1920er Jahren im modernen Stil
79169 Antiker persischer Bakhtiari-Teppich, 07'00 x 10'06. Im Herzen des Zagros-Gebirges von den nomadischen Bachtiari-Stämmen gewebt, ist dieser antike persische Bachtiari-Teppich a...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Ästhetizismus, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Sarouk-Teppich aus dem Jahr 1910 mit traditionellem Stil
74960 Antiker persischer Sarouk-Teppich mit viktorianischem Stil 10'03 x 17'10. Mit seinem zeitlosen floralen Design und der traditionellen Farbpalette ist dieser handgeknüpfte antik...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Sarouk Farahan-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert mit traditionellem Stil
79125 Antiker persischer Sarouk-Farahan-Teppich des späten 19. Jahrhunderts, 10'09 x 16'00. Dieser majestätische, handgeknüpfte antike persische Sarouk-Farahan-Teppich aus Wolle, der...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Colonial Revival, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Persischer Sarouk-Teppich im Vintage-Stil
Das Dorf Sarouk in der Provinz Arak in Nordpersien ist für die Herstellung fein gewebter Teppiche bekannt. Diese Teppiche haben meist florale Medaillons in der Mitte, die von Spritz...
Kategorie

Vintage, 1940er, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Persischer Lilihan-Teppich aus dem frühen 20.
Dieser persische Lilihan-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert wurde in den 1930er Jahren gewebt und ist ein lebendiges Beispiel für dörfliche Handwerkskunst aus dem westlichen Iran...
Kategorie

Vintage, 1930er, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Antiker persischer Sarouk-Teppich aus Sarouk
Sarouk ist der Name eines Dorfes, das etwa 25 Meilen nördlich von Arak (Sultanabad) liegt. Diese Region wurde im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert zu einer der aktivsten Regionen...
Kategorie

Vintage, 1920er, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Antiker persischer Sarouk-Teppich aus Sarouk
8.989 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Persischer Sarouk-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ein bezaubernder persischer Sarouk-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem zentralen Blumenmedaillon, das in einem Feld mit gespiegeltem Blumenmuster lebt, umgeben von einer...
Kategorie

Vintage, 1920er, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Sarouk-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Ein wundervoller persischer Sarouk-Teppich aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem großen zentralen Blumenmedaillon, das mit unzähligen Blumen und Ranken gewebt ist, umgeben von ein...
Kategorie

Vintage, 1930er, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Persischer Kerman-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts
Dieser fein geknüpfte "Lavar"-Teppich aus Südostpersien zeigt ein mit Stacheln versehenes, hängendes, großes, elfenbeinfarbenes Rautenmedaillon mit einem vierblättrigen, hängenden Su...
Kategorie

Vintage, 1910er, Persisch, Kirman, Perserteppiche

Materialien

Wolle