Objekte ähnlich wie 1900 Antiker Flachgewebe-Kilim-Teppich aus Bessarabien
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
1900 Antiker Flachgewebe-Kilim-Teppich aus Bessarabien
3.647,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Wunderschöne Sammlung antiker rumänischer Kelims und Teppiche aus Bessarabien
Antike bessarabische Teppiche/Kilims in Flor- und Gobelin-Webtechnik gehören zu den schönsten Teppichen, die in Europa hergestellt wurden. Viele der bessarabischen Kelims wurden um die Mitte bis zum Ende des 19. Jahrhunderts gewebt, einige stammen jedoch auch aus dem 18. Diese Produktion, die bis ins frühe zwanzigste Jahrhundert unter spätosmanischer türkischer Herrschaft in einem Gebiet stattfand, das dem heutigen Bulgarien und Rumänien entspricht, steht an der Schwelle zwischen der europäischen und der orientalischen Teppichweberei. Viele der Designs sind florale Muster in einem naturalistischen westlichen Stil auf braunem oder schwarzem Grund, nicht unähnlich bestimmten Karabaghs aus dem Kaukasus. Andere wiederum, vor allem Flachgewebe, spiegeln die Tradition der türkischen Kelims aus dem nahen Anatolien wider, allerdings in einer unverwechselbaren bessarabischen Farbgebung. In jedem Fall handelt es sich um äußerst dekorative Teppiche.
Geschichte der antiken flachgewebten bessarabischen Kilim-Teppiche aus Rumänien
Bessarabische Kelims und Teppiche sind flach gewebte Teppiche, die ihren Ursprung in den russischen Provinzen der Ukraine und Moldawien in den späten 1800er bis frühen 1900er Jahren haben. Während die meisten Teppichexperten die flach gewebten Teppiche als bessarabisch einstufen, bezeichnen sie die geknüpften Teppiche oft als ukrainisch.
Die bessarabischen Teppiche unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von antiken persischen Teppichen. Im Gegensatz zu persischen Teppichen lassen sich bessarabische Teppiche beispielsweise nicht nach der Art der Knüpfung einer Region zuordnen. Ihre Webarten geben eher Hinweise auf das Gebiet, für das sie geschaffen wurden, als auf ihre Klassifizierung. Die Märkte, für die diese antiken Teppiche bestimmt waren, könnten in verschiedene Kategorien fallen, wie z. B. ein ländlicher oder ein städtischer Markt. Alle anderen Attribute wurden jedoch verworfen und alle von den Roma hergestellten Teppiche werden stattdessen als bessarabisch bezeichnet.
Antike rumänische Kelims aus Bessarabien sind kunstvoll verziert und es gibt sie in einer Vielzahl von Designs und Farbkombinationen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass einige bessarabische Kelims eher floral sind, während andere eher geometrische Muster aufweisen. Die bessarabischen Teppiche werden auf Webstühlen hergestellt, die denen der französischen Aubusson-Teppiche ähneln.
Diese Webstühle sind aus Holz, und die Teppiche sind flach gewebt / Kelims. Die besten dieser Teppiche wurden in den 1700er Jahren hergestellt. Diese rumänischen Teppiche wurden in der kaiserlichen russischen Tapisserie-Fabrik hergestellt, die von keinem Geringeren als Peter dem Großen gegründet wurde. Nach seiner Rückkehr aus England und Frankreich gründete er die Russische Kaiserliche Tapisserie-Fabrik. Er wurde zur Gründung der Fabrik inspiriert, nachdem er die prächtigen Aubusson-Teppiche, Savonnerie-Teppiche und Axminster-Teppiche, die er im Ausland gesehen hatte, bewundert hatte.
Die schönen Teppiche, die er in Europa bewunderte, hatten bereits die Aufmerksamkeit seiner russischen Zeitgenossen erregt, und ihre Einfuhr bedeutete einen finanziellen Verlust für die russische Staatskasse. Aus diesem Grund wurde die kaiserliche russische Gobelinmanufaktur als Standort für das Kopieren der von Peter dem Großen und dem russischen Adel gewünschten französischen und englischen Teppiche genutzt.
Die Nachfrage nach diesen luxuriösen Teppichen wuchs, und in den Dörfern wurden weitere Fabriken gegründet. Aus dieser Region stammt auch der Name Bessarabien für diese Teppiche. Die Region ist zwischen zwei Gebieten aufgeteilt: der Republik Moldau und Rumänien. Die bessarabischen Teppichknüpfer waren Menschen vom Land, die einen ländlichen Geschmack hatten. Obwohl sie die Aufgabe hatten, die kunstvollen Motive der europäischen Teppiche nachzubilden, fügten sie ihren geliehenen Teppichmustern und -designs ihr eigenes, landestypisches Flair hinzu. Diese eher volkstümliche oder traditionelle Herangehensweise an die europäischen Muster führte dazu, dass sich die Teppiche wie zu Hause anfühlten. Aus diesem Grund sind bessarabische Kelims auch heute noch begehrt.
Um 1700 war der neoklassizistische Stil in Europa sehr beliebt und wurde am Hof von Katharina der Großen, die Russland länger regierte als jede andere Frau in der russischen Geschichte, gelobt.
Viele der bessarabischen Kelims, die in der Fabrik hergestellt wurden, weisen Elemente des Neoklassizismus auf. Die in der Provinz ansässigen Teppichwebereien, die diese prächtigen antiken rumänischen Bessarabienteppiche webten, wussten um die Beliebtheit des neoklassizistischen Stils, zogen es aber vor, ihre Teppiche informell zu gestalten, wie es die Landweber in der Fabrik taten. Die eher informellen bessarabischen Kelims, die in diesen Provinzwerkstätten hergestellt wurden, mischten sowohl neoklassische als auch volkstümliche Elemente.
- Maße:Breite: 129,54 cm (51 in)Länge: 200,66 cm (79 in)
- Stil:Neoklassisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1900–1909
- Herstellungsjahr:1900
- Zustand:Guter Condit.
- Anbieterstandort:Los Angeles, US
- Referenznummer:Anbieter*in: 5028y1stDibs: LU9020235583262
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1920
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
63 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Los Angeles, US
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker bessarabischer Flachgewebeteppich aus den 1920er Jahren
Antike bessarabische Teppiche/Kilims in Flor- und Gobelin-Webtechnik gehören zu den schönsten Teppichen, die in Europa hergestellt wurden. Viele der bessarabischen Kelims wurden um d...
Kategorie
Vintage, 1920er, Bulgarisch, Kelim, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle
Antiker floraler bessarabischer Kilim-Teppich aus dem frühen 20.
Antike Teppiche, die als "Kilim-Teppiche" bezeichnet werden, beziehen sich in erster Linie auf eine Art von flach gewebten Teppichen, die ohne geknüpften Flor hergestellt wurden. Da ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Sonstiges, Russische und skandinavische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle
Antiker zentralasiatischer Flachgewebe-Kilim-Teppich aus den 1850er Jahren
Bessarabische Kelims und Teppiche sind flach gewebte Teppiche, die ihren Ursprung in den russischen Provinzen der Ukraine und Moldawien in den späten 1800er bis frühen 1900er Jahren ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Sonstiges, Russische und skandinavische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle
Antiker bessarabischer Kelim-Teppich des frühen 20. Jahrhunderts 9'5'' X 5'5''
Antike bessarabische Teppiche/Kilims in Flor- und Gobelin-Webtechnik gehören zu den schönsten Teppichen, die in Europa hergestellt wurden. Viele der bessarabischen Kelims wurden um d...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Neoklassisch, Russische und skandinavische Tepp...
Materialien
Wolle
4.124 €
Kostenloser Versand
Anfang des 20. Jahrhunderts Antiker traditioneller Flachgewebe-Teppich aus Bessarabien
Antike bessarabische Teppiche/Kilims in Flor- und Gobelin-Webtechnik gehören zu den schönsten Teppichen, die in Europa hergestellt wurden. Viele der bessarabischen Kelims wurden um d...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Sonstiges, Russische und skandinavische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle
15.630 €
Kostenloser Versand
1900 Antiker bessarabischer Kilim-Teppich
Antike bessarabische Teppiche/Kilims in Flor- und Gobelin-Webtechnik gehören zu den schönsten Teppichen, die in Europa hergestellt wurden. Viele der bessarabischen Kelims wurden um d...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Russisch, Bessarabisch, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle
Das könnte Ihnen auch gefallen
Großer bessarabischer Kelim 'DK-114-25
Die historische Region Bessarabien in Osteuropa, in der heutigen Republik Moldau und der Ukraine, ist berühmt für ihre Kelims, die mit realistisch gezeichneten Blumenmustern verziert...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moldauisch, Kelim, Russische und skandinavische ...
Materialien
Wolle
4.133 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker rumänischer bessarabischer Kelim-Teppich. Größe: 2,74 m x 3,66 m
Von Bessarabian
Schöner antiker bessarabischer Kilim-Teppich, Herkunftsland: Rumänien, ca. Mitte des 19. Jahrhunderts. Größe: 2,74 m x 3,66 m (9 ft. x 12 ft.)
Dieser wunderschöne antike Teppich, ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Rumänisch, Bessarabisch, Westeuropäisc...
Materialien
Wolle
Antiker bessarabischer Kelim
Ein antiker bessarabischer Flachgewebe-Kelim aus den Balkanprovinzen in ausgezeichnetem, originalem Zustand mit den Maßen 9' 3" x 6' 1".
Kategorie
Antik, 1890er, Balkan, Volkskunst, Russische und skandinavische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle
6.512 €
Bessarabischer Kilim-Teppich, ca. 1920er Jahre
Ein bessarabischer Kilim-Teppich, ca. 1920er Jahre.
76 mal 117 Zoll
Kategorie
Vintage, 1920er, Moldauisch, Sonstiges, Russische und skandinavische Tep...
Materialien
Wolle
Zabihi Kollektion bessarabischer Kelim
Eine schöne frühe 20. Jahrhundert Streuung Größe Besserabianischer Kelim
Maße: 3'7" x 6'10".
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Russisch, Bessarabisch, Russische und skandi...
Materialien
Wolle
Antiker bessarabischer Kelim-Teppich
Ein antiker bessarabischer Kelimteppich mit floralen Mustern im naturalistischen westlichen Stil auf schwarzem Grund, mit dem Namen des Knüpfers beschriftet und datiert. In ausgezeic...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Rumänisch, Bessarabisch, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle