Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Skandinavischer moderner handgefertigter Teppich "Rya", Unika-Væv & Ross Littell, Dänemark 1960er Jahre

4.200 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Großer handgefertigter "Rya"-Teppich von Ross Littell, hergestellt in Dänemark in den 1960er Jahren bei Unika-Væv. Handgewebt in der skandinavischen Rya-Tradition mit langem Flor in wunderschönen blauen, grauen und braunen Farben. Dieser Entwurf stammt von dem amerikanischen Designer Ross Littell, der in den 1960er Jahren durch seine Collaboration mit Nanna Ditzel, Verner Parton und anderen eine wichtige Rolle im dänischen Design spielte. Dieses einzigartige Stück diente in den 1960er Jahren zur Dekoration eines dänischen Modern-Möbelhauses und wurde seither aufbewahrt. Der Zustand ist daher sehr gut mit wenigen Gebrauchsspuren. Obwohl rya im Englischen "Teppich" bedeutet, war die ursprüngliche Bedeutung von rya in Schweden eine Bettdecke mit einem geknüpften Flor. Die ersten Ryas entstanden im frühen fünfzehnten Jahrhundert als grobe, lang gestapelte, schwere Decken, die von Seefahrern anstelle von Pelzen verwendet wurden. Im Laufe der Zeit haben sich die Teppiche weiterentwickelt und sind nun heller und bunter. In den 1960er Jahren wurde der Rya-Teppich von Designern wie Nanna Ditzel, Verner Panton und Ross Littell als wichtiger Bestandteil der dänischen Modern-Bewegung neu erfunden. Der amerikanische Textildesigner, Künstler und Möbeldesigner Ross Littell war ein leidenschaftlicher Verfechter des skandinavischen Designs. Nach seinem Abschluss in Industriedesign am Pratt Institute in New York begann Littell bald eine glänzende Karriere mit Entwürfen für Unternehmen wie Knoll und Herman Miller in den 1950er und 1960er Jahren. Im Jahr 1960 zog er nach Kopenhagen, wo sich seine Vorliebe für skandinavisches Design entwickelte. Später zog Littell nach Italien, bevor er schließlich in seine Heimat Kalifornien zurückkehrte. Während seiner Zeit in Europa arbeitete Littell mit einer Reihe von bekannten Textil- und Möbelherstellern zusammen. Geometrie, Natur und Bewegung waren für Littell während seiner gesamten Laufbahn eine ständige Inspiration. Er entwickelte insbesondere innovative Stoffmuster, die auf mathematischen Kombinationen und Rhythmus basieren. Die daraus resultierenden optischen Designs erwiesen sich als einflussreich und sind heute ein vertrautes Bild der 1960er Jahre.
  • Schöpfer*in:
    Unika Vaev (Hersteller*in),Ross Littell (Künstler*in)
  • Maße:
    Breite: 225 cm (88,59 in)Länge: 225 cm (88,59 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Toller Originalzustand. Erstaunliche Farben.
  • Anbieterstandort:
    Odense, DK
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3793139094262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Dänischer moderner dänischer Mitteltisch aus massivem Teakholz und Keramikfliesen von Ox-Art, 1973
Wunderschöner einzigartiger Mitteltisch aus massivem Teakholz mit einer Platte aus Keramikfliesen von Ox-Art. Hergestellt in Dänemark im Jahr 1973. Brutalistischer Stil. Unterzeichne...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Keramik, Teakholz

Skandinavischer moderner handgenähter Pouf von Ivan Schlechter, Naturleinen, 1960er Jahre
Von Ivan Schlechter
Handgefertigter Hocker oder Beistelltisch, entworfen und handgefertigt von Ivan Schlechter in seiner eigenen Werkstatt Mitte der 1960er Jahre. Der Hocker ist mit dickem natürlichem S...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Polsterhocker und Sitz...

Materialien

Leinwand

Skandinavischer moderner Hans J. Wegner-Couchtisch aus Wenge und Eiche, 1950er Jahre
Von Andreas Tuck, Hans J. Wegner
Minimalistischer Tisch der dänischen Moderne von Hans J. Wegner. Die Platte ist aus Hartholz Wenge mit einer erstaunlichen Holzmaserung gefertigt. Die Be...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Eichenholz, Wengé

Skandinavischer moderner Sessel von Eva & Nils Koppel, Dänemark, 1950er Jahre
Von Eva & Niels Koppel
Seltener Sessel der dänischen Architekten Eva & Nils Koppel aus den frühen 1950er Jahren, hergestellt von Johannes Larsen. Der Stuhl ist aus massiver, gebeizter Buche gefertigt und w...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Buchenholz

Loungesessel von Illums Bolighus, dänische Kunstweberei, Kopenhagen, Dänemark, 1950er Jahre
Von Illums Bolighus, Kerstin Horlin Holmquist
Erstaunliches Paar Loungesessel, hergestellt für "Illums Bolighus", Kopenhagen in den 1950er Jahren. Unbekannter Designer, wird aber manchmal der schwedischen Designerin Kerstin Hörl...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Loungesessel

Materialien

Wolle, Buchenholz

Bruno Mathsson Skandinavische Moderne Chaiselongue Modell 36 von Karl Mathsson, 1964
Von Firma Karl Mathsson, Bruno Mathsson
Eine schöne Chaiselongue "Modell 36", 1936 von Bruno Mathsson entworfen und 1964 von Karl Mathsson, Schweden, hergestellt. Der Stuhl ist aus gebogener, laminierter Birke mit einer Po...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Chaiselonguen

Materialien

Buchenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original skandinavischer Hochflor-Teppich, Rya-Teppich, Dänemark Design, 1970er Jahre
Dänischer Design-Teppich von Rya aus den 1970er Jahren, 90,5 x 67 Zoll (dieser Teppich ist groß). Hergestellt in Dänemark. Fehlendes Label. Abstraktes, herbstliches, wirbelndes Desi...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Russische und skandina...

Materialien

Acryl

Teppich entworfen von Erik Lundberg, Schweden, 1950er Jahre
Von Erik Lundberg
Flach gewebt. Maße: L: 328 cm / 10' 9" W: 201 cm / 6' 7".
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Stoff

Skandinavische Moderne "Kehrä" Rya Wollteppich, entworfen von Leena-Kaisa Halme, Finnland
Dieser klassische finnische Rya-Teppich oder Wandbehang wurde von Leena-Kaisa Halme entworfen. Das Modell wird "Kehrä" (Spindel) genannt. Es zeichnet sich durch hübsche und erdige Tö...
Kategorie

Vintage, 1960er, Finnisch, Skandinavische Moderne, Russische und skandin...

Materialien

Wolle

Skandinavischer abstrakter Rya-Teppich im skandinavischen Stil
Hübsches abstraktes Vintage, das einem Hersteller in Skandinavien zugeschrieben wird. Reste eines roten Etiketts auf der Rückseite.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Stoff

Abstrakter skandinavischer Rya-Teppich mit hohem Flor, Finnland, 1960er Jahre
Von Verner Panton, Ege Rya
Artikel: Hochfloriger Rya-Teppich Jahrzehnt: 1960s Herkunft: Skandinavien Schweden Material: 100% Wolle Dieser Teppich ist ein großartiges Beispiel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Baumwolle

Original abstrakter skandinavischer Hochflor-Ryete-Teppich, Schweden, 1960er Jahre, Original
Von Verner Panton, Ege Rya
Artikel: Hochfloriger Rya-Teppich Jahrzehnt: 1960s Herkunft: Skandinavien Schweden Material: 100% Wolle Dieser Teppich ist ein großartiges Beispiel...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Wolle