Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Antiker Erzurumer Kelim-Teppich aus dem alten östlichen Anatolien, türkischer Naturteppich

Angaben zum Objekt

Dies ist ein ostanatolischer antiker Kelim aus der Region Erzurum mit einer seltenen und schönen Farbkomposition. Erzurum war einst eine wichtige Grenzstadt, die Anatolien gegen zahlreiche Invasionen verteidigte und auch ein wichtiger Punkt auf der Karawanenroute zwischen Anatolien und dem Iran war. Die Besiedlung begann schon früh, aber die Stadt erlangte erst im fünften Jahrhundert n. Chr. als byzantinische Festung Bedeutung, die im siebten Jahrhundert an die Araber fiel und in der Folge von Byzantinern, Arabern und Armeniern bis zur seldschukischen Besetzung im späten zehnten Jahrhundert umkämpft war. Jahrhundert eine osmanische Stadt, wurde sie 1829, 1878 und zwischen 1916 und 1918 von Russland eingenommen. Im Jahr 1923 wurde es in die Türkei eingegliedert. In dieser Gebirgsregion herrscht ein sehr raues Klima. Im Winter liegt viel Schnee und die Temperatur beträgt durchschnittlich -9°C, im Sommer übersteigt sie selten 20°C. Da das Weben in erster Linie eine Beschäftigung bei kaltem Wetter ist, ist es nicht verwunderlich, dass hier viele Kelims gewebt wurden. Diese Stadt ist vor allem für ihre Gebetskelims bekannt, die im Allgemeinen größer sind als die aus anderen Regionen Anatoliens und meist ein grünes oder blau-grünes Feld im Gebetsbogen aufweisen. In dieser Region wurden nur wenige größere Kelims gewebt. Da es in Erzurum und Umgebung viele Kurden gibt, sind viele kurdische Designmerkmale in den Flachgeweben zu finden, wie z. B. die Wolfsfährte oder das Wolfsmaulmotiv, die als Randmuster verwendet werden. Das Motiv des Lebensbaums bildet auch häufig eine der für Erzurum-Kelims charakteristischen Mehrfachbordüren. Viele Gebetskelims wurden mit dem Lebensbaummotiv im Gebetsbogen gewebt, und gelegentlich findet man auch ein doppelendiges Gebetsmuster. Kars ist ein weiteres Gebiet, in dem solche Kompositionen manchmal gewebt wurden. Byburt ist eine Stadt in der Nähe von Erzurum, die jedoch nie die gleiche strategische Bedeutung hatte. Erzurum- und Byburt-Kelims sind sich in Design und Farbgebung sehr ähnlich, und beide werden häufig datiert. Einige Bayburt-Kelims weisen jedoch ein Pflanzen- und Blumenmotiv auf, das auf Erzurum-Kelims nicht zu finden ist. Die Farben sind überwiegend warme Grün-, Blau-/Grün-, Gelb-, Ocker-, Apricot-, Braun- und Rottöne - insgesamt eine hellere Palette als bei anderen kurdischen Webarbeiten. Sie werden in mittlerem bis feinem Schlitzgewebe hergestellt, das etwas lockerer ist, und für die Kettfäden wird häufig naturbraune Wolle verwendet. Dieser antike Kelim stammt aus einer Berggegend in Erzurum, Ostanatolien. Das Gebiet hat ein sehr raues Klima mit viel Schneefall und großer Kälte im Winter. Aus diesem Grund ist kaltes Wasser, das für die Herstellung von Kelims unentbehrlich ist, in Hülle und Fülle vorhanden, und die Kelims werden aus hochwertigen Fäden gewebt. Erstaunlicherweise ist dieser Kelim aus einem einzigen Stück gewebt, obwohl er über 180 cm breit ist. Dennoch ist diese Raffinesse ein wunderbares Geflecht. Die Farben sind durchweg schick, und obwohl die Bevölkerung von Erzurum überwiegend kurdisch ist, gibt es eine Leichtigkeit und Rauchigkeit, die sich von der typischen kurdischen Schwere unterscheidet. Die Hintergrundfarbe des Feldes und der Medaillons ist verändert, und die ungleichmäßige Färbung ist einzigartig. Außerdem sind die blumenähnlichen Motive, die in den Feldern und Medaillons verstreut sind, sehr schön, und man kann sogar ein Gefühl von Weite spüren.
  • Maße:
    Breite: 182 cm (71,66 in)Länge: 430 cm (169,3 in)
  • Stil:
    Kelim (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Naturfaser,Wolle,Handgeknüpft,Handgewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Repariert: Kleine Reparaturen mit antiken, naturgefärbten Wollfäden durch unsere Reparaturspezialisten. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen.
  • Anbieterstandort:
    Tokyo, JP
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 230751stDibs: LU8206233497582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Erzurum Mihrab Kelim-Teppich aus Wolle aus dem alten östlichen anatolischen Türkischen Teppich
Dies ist ein ostanatolischer antiker Kelim aus der Region Erzurum mit einer seltenen und schönen Farbkomposition. Dieser antike Kelim mit hohem Sammlerwert hat wunderbare spezielle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Kelim, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser

Antiker Erzurum-Kelim-Teppich aus Wolle aus dem alten östlichen Anatolien, türkischen Teppich, 19. Jahrhundert
Dies ist ein ostanatolischer antiker Kelim aus der Region Erzurum mit einer seltenen und schönen Farbkomposition. Dieser antike Kelim mit hohem Sammlerwert hat wunderbare spezielle...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Türkisch, Kelim, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser

Antiker östlich- anatolischer alter Van Kilim-Teppich, türkischer natürlicher Teppich
Dies ist ein ostanatolischer antiker, alter Kelim aus der Region Van mit einer seltenen und schönen Farbkomposition. Van liegt an der Südostseite des Vansees, der größten Wassermass...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Kelim, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser

Antiker Reyhanli-Kelim-Teppich aus Wolle aus dem alten östlichen Anatolien, türkischen Teppich mit Naturfarben
Dies ist ein ostanatolischer antiker Kelim aus der Region Reyhanli mit einer seltenen und schönen Farbkomposition. Dieser antike Kelim mit hohem Sammlerwert hat wunderbare spezielle...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Kelim, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser

Antiker Adana-Kelim-Teppich aus Wolle aus dem alten östlichen anatolischen Türkischen Teppich
Dies ist ein ostanatolischer antiker Kelim aus der Region Adana mit einer seltenen und schönen Farbkomposition. Dieser antike Kelim mit hohem Sammlerwert hat wunderbare spezielle Fa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Kelim, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser

Antiker Malatya-Kelim-Teppich aus dem alten Südosten Anatoliens, türkischer Teppich
Dies ist ein südostanatolischer antiker Kelim aus der Region Malatya mit einer seltenen und schönen Farbkomposition. Malatya ist das Hauptproduktionsgebiet für Kelims in der Türkei,...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Kelim, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker zentral anatolischer Kelim-Teppich
Antiker zentralanatolischer Kelim-Teppich. Ein großartiges Beispiel für anatolische Kilim-Teppichweberei aus dem 19. Jahrhundert, als Stammesfrauen solche Stücke als Teil ihrer Mitgi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Türkisch, Kelim, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Türkischer anatolischer Teppich
Ein alter türkischer anatolischer Teppich aus der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Stammeskunst, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker türkischer anatolischer Stammeskunst-Teppich
Ein antiker türkisch-anatolischer Läufer aus dem frühen 20. Jahrhundert. Anatolisch, das rosarote Feld zeigt ein geometrisches Muster aus Memling-Guls (Blumen), Sternen, Kartuschen i...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Rustikal, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Türkischer anatolischer Teppich
Ein alter türkischer anatolischer Teppich aus der Mitte des 20. Jahrhunderts mit Highlights aus Baumwolle.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Türkischer anatolischer Teppich
Ein türkisch-anatolischer Teppich aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Maße: 7' 3" x 9' 2".
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Stammeskunst, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Türkischer anatolischer Bildteppich, Vintage
Ein alter türkisch-anatolischer Bildteppich aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Ein autodidaktischer Künstler hat sechs Gebäude und einen Schornstein in einer farbenfrohen Kompositio...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Volkskunst, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Türkischer anatolischer Bildteppich, Vintage
2.500 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen