Objekte ähnlich wie Antiker handgeknüpfter Kirman Persischer Teppich von Lavar Kerman mit altem Medaillonmuster
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Antiker handgeknüpfter Kirman Persischer Teppich von Lavar Kerman mit altem Medaillonmuster
Angaben zum Objekt
Dies ist ein antiker Lavar-Kirman-Medaillon-Teppich aus der Region Kirman mit einer seltenen und schönen Farbkomposition.
Kirman (Kerman) ist eine der wichtigsten Teppichproduktionsstätten Persiens. Sie hat wahrscheinlich ein weniger bewegtes Leben geführt als jedes andere Zentrum vergleichbarer Größe, und die Künste konnten sich mit relativ wenig Einmischung von außen entfalten und entwickeln. Dies ist zum einen auf die geografische Isolation zurückzuführen, die die Stadt von den üblichen Handelswegen fernhielt (mit Ausnahme der alten Karawanenroute nach Indien, die mit der Öffnung der Seewege an Bedeutung verlor), zum anderen auf das trockene Klima, das Kerman zur ärmsten der fünf großen Provinzen Persiens machte.
Karmanien (griechisch: Καρμανία, Karmanía, altpersisch: Karmanā, mittelpersisch: Kirmān) ist eine historische Region, die in etwa der heutigen iranischen Provinz Kerman entspricht, und war eine Provinz des Achämeniden-, Seleukiden-, Arsakiden- und Sasanidenreichs. Die Region grenzte im Westen an Persien, im Südosten an Gedrosia, im Norden an Parthia (später als Abarshahr bekannt) und im Nordosten an Aria. Carmania wurde als Teil von Ariana betrachtet. Die Stadt existierte jahrhundertelang in provinzieller Abgeschiedenheit, und ihre persische Grundbevölkerung wurde durch die wiederholten Invasionen, die andere Teile des Landes verwüsteten, kaum gestört. Die Seldschuken, die das Gebiet im 11. Jahrhundert eroberten, wollten sich dort nicht niederlassen, wie sie es in Aserbaidschan und Hamadan taten, und die Mongolen wagten sich nicht so weit nach Süden. Es gab kaum Anreize für sie, dies zu tun, da Kerman nicht wohlhabend war. Unter den Safawiden herrschte in der Provinz ungestörte Ruhe, und selbst die afghanische Invasion stellte keinen Störfaktor dar. Die einzige größere Belagerung der Stadt fand 1794 statt, und die Armee von Aga Mohammed Qajar richtete erheblichen Schaden an. Die Stadt erholte sich langsam, blieb aber relativ arm. In jüngerer Zeit war sie fast ausschließlich als Teppichzentrum von Bedeutung und hatte nur am Rande mit den politischen und sozialen Bewegungen zu tun, die in Persien große Veränderungen herbeigeführt haben.
Die Entwicklung der Teppichindustrie ist in Kerman, wie auch anderswo, nur spärlich dokumentiert, obwohl es eindeutige Belege dafür gibt, dass in der Safawidenzeit gewebt wurde. Einige der besten Wolle in Persien - weiche, weiße Wolle - wird in Kerman produziert; die Möglichkeiten, Geld von außen zu bekommen, waren so begrenzt, dass es praktisch unvermeidlich war, die Wolle zu einem Tauschmittel zu machen. Kerman-Gewebe verschiedener Art haben sich so entwickelt, um den vorherrschenden, vom Handel geforderten Stilen zu entsprechen. Zu Marco Polos Zeiten waren die Stoffe keine Teppiche, denn er erwähnt sie nicht, während er andere Arten von Stoffen ausführlich beschreibt. Chardin, der sich 1666 und 1672 in Kerman aufhielt, beschreibt die dortigen Teppiche, ebenso wie die Chronik von Schah Abbas, die "Alamara-i-Abbasi". In dieser Zeit wurden Teppiche aus Kerman nach Indien verschifft, und es ist gut möglich, dass sie die Weberei in diesem Land beeinflusst haben. Wir wissen nicht, wie sich die Invasion in Afghanistan auf die Industrie in Kerman auswirkte, aber wir können vermuten, dass sie einen Rückgang verursachte. Dennoch muss die Teppichweberei im achtzehnten Jahrhundert in gewissem Umfang fortgesetzt worden sein.
Über das Design der Kerman-Teppiche lässt sich viel sagen. Seit den 1870er Jahren bis in die 1930er Jahre hinein war der Kerman durchweg exquisit konzipiert und ausgeführt, mit einer gründlicheren Designentwicklung, als man sie anderswo findet. Viele der feinsten Teppiche waren mit aufwendigen Gesamt- oder Paneelmustern versehen, und es gab viele Adaptionen von verschiedenen Schalmustern. Die Designer wurden durch ihren Status in der Stadt ermutigt, erfinderisch zu sein; sie gehörten zu den angesehensten Kunsthandwerkern der Stadt. Sie haben wahrscheinlich mehr zur Kunst beigetragen als alle Designer aus dem Rest des Landes zusammen, und viele der besten aus Kerman waren an der Gründung des Instituts für Design in Teheran beteiligt. Einzelne Teppiche aus anderen Städten mögen zwar ansprechender sein als die feinsten Kermans, aber das allgemeine Niveau der Exzellenz ist nicht erreicht worden.
Die Muster der Teppiche unterscheiden sich von denen des Nordens und des Westens durch diese Reinheit der Farben und eine größere Kühnheit und Originalität des Designs, was wahrscheinlich auf einen geringeren Einfluss der arabischen Vorurteile auf die Darstellung lebender Formen zurückzuführen ist. Blumen, Bäume, Vögel, Tiere, Landschaften und sogar menschliche Figuren finden sich auf den Kerman-Teppichen.
- Maße:Breite: 138 cm (54,34 in)Länge: 195 cm (76,78 in)
- Stil:Oushak (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:ca. 1930er Jahre
- Zustand:Repariert: Kleine Reparaturen mit antiken, naturgefärbten Wollfäden durch unsere Reparaturspezialisten. Der Gesamtzustand ist mittelmäßig, mit kleineren Verlusten und strukturellen Schäden. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen.
- Anbieterstandort:Tokyo, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU8206241488852
ARARAT RUGS
Wir wissen und glauben, dass unsere geografische Herkunft, unsere Vergangenheit und unser Lebensstil das wichtigste Band zwischen uns sind, um die orientalische Teppichkunst und -kultur zusammen mit unseren Grundwerten auf unserer kontinuierlichen Wachstumsreise an die nächsten Generationen weiterzugeben.
Wir sind uns bewusst, dass der Weg zur Erreichung dieses Ziels und zur Weitergabe dieser unschätzbaren Kunst und Kultur in die Zukunft von der täglichen Arbeit aller unserer Mitarbeiter abhängt, wobei wir uns an unsere Grundwerte halten.
Für uns ist Kunst in dem Sinne bedeutsam, dass sie verschiedene Kulturen auf der ganzen Welt zusammenbringt. Es ist für uns eine Ehre, dass die orientalische Teppichkunst und -kultur seit Jahrhunderten dazu beiträgt und dass wir ein Teil dieses Geschäfts sind.
Wir verfolgen unermüdlich die Informationen der Auktionshäuser in aller Welt über Teppiche. Das Metropolitan Museum in New York, das Victoria & Albert Museum in London und andere berühmte Kunstmuseen sowie kleine Spezialmuseen, die private Sammlungen beherbergen, und Bücher über Orientteppiche, um Informationen über herausragende Teppichdesigns und -muster aus aller Welt zu sammeln. Das ist unsere Kultur der Selbstverbesserung und Selbstentwicklung.
Die türkische Kultur der Gastfreundschaft, die kurdische Kultur der Großzügigkeit und die japanische Kultur der Pünktlichkeit im Geschäftsleben sind die wichtigsten Werte, die uns dieser multikulturelle Hintergrund gelehrt und vererbt hat. Für uns ist es wichtig und wertvoll, dass Sie dieses Gefühl nicht nur beim Betrachten unserer Orientteppiche spüren, sondern von dem Moment an, in dem Sie uns kontaktieren.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1970
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
50 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tokyo, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker türkischer handgeknüpfter Sivas Central Anatolian-Teppich mit altem Medaillonmuster
Dies ist ein antiker zentralanatolischer Doppelmedaillon-Teppich aus der Region Sivas mit einer seltenen und schönen Farbkomposition.
Sivas Im dritten Jahrhundert war Sivas eine röm...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser
8.500 $
Kostenloser Versand
Semi alter Dorfteppich aus Wolle, handgeknüpfter türkischer Teppich Konya, Zentral anatolischer Teppich
Es handelt sich um einen mittelanatolischen Halbaltteppich aus der Region Konya mit einer seltenen und schönen Farbkomposition.
Dieser Teppich mit hohem Sammlerwert hat wunderbare s...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle, Naturfaser
960 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Semi alter Dorfteppich aus Wolle, handgeknüpfter türkischer Teppich Konya, Zentral anatolischer Teppich
Es handelt sich um einen mittelanatolischen Halbaltteppich aus der Region Konya mit einer seltenen und schönen Farbkomposition.
Dieser Teppich mit hohem Sammlerwert hat wunderbare s...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser
1.120 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Semi alter Ladik-Teppich aus Wolle, handgeknüpfter Konya, Zentral- anatolischer türkischer Teppich
Dies ist ein zentralanatolischer Ladik-Halbalteteppich aus der Region Konya mit einer seltenen und schönen Farbkomposition.
Dieser Teppich mit hohem Sammlerwert hat wunderbare spezi...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle, Naturfaser
3.840 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Handgeknüpfter türkischer Vintage-Teppich aus Wolle im alten Dorfstil aus Konya, Zentral Anatolien
Es handelt sich um einen mittelanatolischen Halbaltteppich aus der Region Konya mit einer seltenen und schönen Farbkomposition.
Dieser Teppich mit hohem Sammlerwert hat wunderbare s...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Baumwolle
3.080 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker Kurdischer Läufer, türkischer Teppich, mehr Medaillon, östlich- anatolischer türkischer Teppich
Dies ist ein antiker kurdischer Läufer aus der Region Ostanatolien mit einer seltenen und schönen Farbkomposition.
Anatolische Kurdenteppiche sind handgewebte Teppiche, die aus den ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser
2.504 $ Angebotspreis
42 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sensationaler antiker Palast-Teppich Kerman Lavar, um 1915
Sensationelle palastartigen antiken Kerman Lavar wirklich besondere Zypressen & Vogel-Motive in einem persischen Garten Lattice Shaped Cartouche-wie Diamanten Motiven
Über: Unreal...
Kategorie
20. Jahrhundert, Persisch, Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker persischer Kerman-Teppich
Antiker Kerman Teppich, 12 x 18'10"
Dieser meisterhaft gefertigte persische Laver-Kerman-Teppich ist ein Beispiel für das tiefe Verständnis der künstlerischen Prinzipien von Gleic...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Antiker antiker Oushak-Teppich, Orientteppich, handgefertigt in Grau, Elfenbein, Safran
Türkischer Teppich aus Oushak mit einer Kombination aus weichen Farben und einem Allover-Muster. Fein gewebt, mit der besten Wolle aus den Bergen Anatoliens. Dies ist ein schönes Bei...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
31.199 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker antiker Oushak-Teppich, Orientteppich, handgefertigter Teppich Safran, Hellblau und Koralle
Oushak-Teppiche, die auch als Ushak-Teppiche bekannt sind, werden in der Westtürkei gewebt und haben ausgeprägte Muster, wie z. B. eckige, großflächige Blumenmuster. Sie verbreiten i...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
31.999 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker antiker Oushak-Teppich, handgefertigter Orientteppich, blassblauer, grüner, gelber, Korallenteppich
Westanatolien ist eine der größten Webereiregionen der Türkei. Seit dem 15. Jahrhundert stehen die türkischen Teppiche ganz oben auf der Liste der besten Orientteppiche.
Oushak-Tep...
Kategorie
Antik, 1880er, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
47.199 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker Oushak-Teppich, Orientteppich, handgefertigter Teppich, safranfarben, königsblau und Koralle
Westanatolien ist eine der größten Webereiregionen der Türkei. Seit dem 15. Jahrhundert stehen die türkischen Teppiche ganz oben auf der Liste der besten Orientteppiche.
Oushak-Teppi...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker Oushak-Teppich, Orientteppich, handgefertigter Teppich, safranfarben, königsblau und Koralle
7.999 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand