Objekte ähnlich wie Ararat Rugs Star Ushak Carpet 16. Jahrhundert Museum Piece Revive Rug Natural Dyed
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Ararat Rugs Star Ushak Carpet 16. Jahrhundert Museum Piece Revive Rug Natural Dyed
3.647,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch How to Read - Islamic carpets, Walter B. Denny, The Metropolitan Museum of Art, New York 2014 fig.46-47 und Oriental Rugs, Volume 4 Turkish, Kurt Zipper und Claudia Fritzsche, Antique Collectors' Club, 1989 nr.82. Dieser tief gezackte, achtzackige, sternförmige Medaillonteppich aus dem 16. Jahrhundert stammt aus Zentralanatolien. Ähnliche Entwürfe werden in verschiedenen Museen ausgestellt. Die Stadt Ushak, nördlich von Denizli, ist wahrscheinlich eines der wichtigsten und bekanntesten Teppichzentren. Die Teppiche sind seit dem 16. Jahrhundert erhalten geblieben und können in mehreren Museen besichtigt werden. Im 17. Jahrhundert wurden große Mengen von Uschak-Teppichen für die europäischen Königshäuser hergestellt, die oft mit Wappen versehen waren; viele christliche Kirchen, nicht nur in Siebenbürgen, wurden oft mit sehr großen Stücken geschmückt. Je nach Struktur und Musterung gibt es verschiedene Arten von Uschak-Teppichen: den Stern-Uschak, den Medaillon-Uschak, den "Vogel"-Teppich (mit weißem Hintergrund, der Name bezieht sich auf die Formen der Feldmotive) und "Chintamani"-Teppiche (oft mit weißem Hintergrund und Dreikugelmuster, meist in Verbindung mit Wolkenbändern). Viele große Maler haben das Überleben der Ushak-Teppichmuster gesichert, indem sie sie in ihre Werke aufgenommen haben. Zwei Vertreter der Ushak-Gruppe sind nach solch berühmten Künstlern benannt: Stücke mit geflochtenen Bandmedaillons in verschiedenen Variationen heißen "Holbein"-Teppiche nach Hans Holbein dem Jüngeren; "Lotto"-Teppiche verweisen auf den Maler Lorenzo Lotto. Schöne alte Uschak-Teppiche sind selten und kommen nur selten in den Handel. Das Design des Teppichs wird von unseren Designern mit zwei Medaillons interpretiert, und es werden lebhafte Farben für diesen Teppich verwendet.
Farbübersicht: Die 4 am häufigsten verwendeten Farben sind;
Rot 426 (Krappwurzel).
Braun 411 (Granatapfelhaut).
White 320 (natürliche Wollfarbe, nur speziell gewaschen).
Blau 409 (Indigo).
Gruppe: Anatolische Teppiche Familie.
Gebiet: Region Uschak
MATERIAL des Flors: Natürlich gefärbte, handgesponnene Wolle
MATERIAL Kette/Schuss: Wolle auf Wolle
Struktur: Symmetrischer Knoten auf gedrückter, nach rechts geneigter Kette.
Knotendichte: 29 x 36.
Produktionsort: Südöstliches Anatolien - Region Diyarbakir
Lagerort: Tokio
Größe (EU): 166 X 224 cm.
Größe (US): 5'5" X 7'4".
Fläche (EU): 3.7 m².
Fläche (US): 40 ft².
- Schöpfer*in:Ararat Rugs (Hersteller*in)
- Maße:Breite: 166 cm (65,36 in)Länge: 224 cm (88,19 in)
- Stil:Oushak (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2021
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Unikat)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:Jetzt verfügbar
- Zustand:
- Anbieterstandort:Tokyo, JP
- Referenznummer:Anbieter*in: 004011stDibs: LU8206232799142
ARARAT RUGS
Wir wissen und glauben, dass unsere geografische Herkunft, unsere Vergangenheit und unser Lebensstil das wichtigste Band zwischen uns sind, um die orientalische Teppichkunst und -kultur zusammen mit unseren Grundwerten auf unserer kontinuierlichen Wachstumsreise an die nächsten Generationen weiterzugeben.
Wir sind uns bewusst, dass der Weg zur Erreichung dieses Ziels und zur Weitergabe dieser unschätzbaren Kunst und Kultur in die Zukunft von der täglichen Arbeit aller unserer Mitarbeiter abhängt, wobei wir uns an unsere Grundwerte halten.
Für uns ist Kunst in dem Sinne bedeutsam, dass sie verschiedene Kulturen auf der ganzen Welt zusammenbringt. Es ist für uns eine Ehre, dass die orientalische Teppichkunst und -kultur seit Jahrhunderten dazu beiträgt und dass wir ein Teil dieses Geschäfts sind.
Wir verfolgen unermüdlich die Informationen der Auktionshäuser in aller Welt über Teppiche. Das Metropolitan Museum in New York, das Victoria & Albert Museum in London und andere berühmte Kunstmuseen sowie kleine Spezialmuseen, die private Sammlungen beherbergen, und Bücher über Orientteppiche, um Informationen über herausragende Teppichdesigns und -muster aus aller Welt zu sammeln. Das ist unsere Kultur der Selbstverbesserung und Selbstentwicklung.
Die türkische Kultur der Gastfreundschaft, die kurdische Kultur der Großzügigkeit und die japanische Kultur der Pünktlichkeit im Geschäftsleben sind die wichtigsten Werte, die uns dieser multikulturelle Hintergrund gelehrt und vererbt hat. Für uns ist es wichtig und wertvoll, dass Sie dieses Gefühl nicht nur beim Betrachten unserer Orientteppiche spüren, sondern von dem Moment an, in dem Sie uns kontaktieren.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1970
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
55 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tokyo, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArarat Rugs Medaillon Ushak Teppich Museumsstück 17. Jh. Revival Teppich Natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch How to Read - Islamic Carpets, Walter B. Denny, The Metropolitan Museum of Art, New York 2014 fig.58 und Antique Rugs from the Near East, ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
13.893 €
Kostenloser Versand
Ararat Rugs Sailer Sarkisla Teppich 17. Jahrhundert Anatolische Wiedergeburt, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Orient Star - A Carpet Collection, E. Heinrich Kirchheim, Hali Publications Ltd, 1993, Nr. 214. Dies ist eine Serie von Teppichen mit Meda...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
3.386 €
Kostenloser Versand
Ararat Rugs Medaillon Ushak Teppich Museumsstück 17. Jh. Revival Teppich Natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch How to Read - Islamic Carpets, Walter B. Denny, The Metropolitan Museum of Art, New York 2014 fig.58 und Antique Rugs from the Near East, ...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
25.876 €
Kostenloser Versand
Ararat Rugs Seichur Kuba Rug Caucasian Antique Kazak Revival Carpet Natural Dyed
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Tapis du Caucase - Rugs of the Caucasus, Ian Bennett & Aziz Bassoul, The Nicholas Sursock Museum, Beirut, Libanon 2003, Nr.90 und Oriental...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Kaukasische Teppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
7.398 €
Kostenloser Versand
Ararat Rugs Bidjar Rug - 19th Century Design Persian Revival Carpet Natural Dyed
Von Ararat Rugs
Dies ist ein Bidjar-Teppich aus dem 19. Jahrhundert aus der Bidjar-Region, auch Bijar genannt, einer Region im Nordwesten des Iran, die für die Herstellung einiger der feinsten und h...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Perserteppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
8.075 €
Kostenloser Versand
Ararat-Teppich Arabischer Teppich im Stil Persischer Kurdischer Wiedergeburt des 19. Jahrhunderts
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Antique Rugs of Kurdistan A Historical Legacy of Woven Art, James D. Burns, 2002 nr.33. Dies ist ein feiner kurdischer Werkstatt-Teppich m...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Oushak, Perserteppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
6.642 €
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Antike Hajijalili Revival Teppiche Fable Collection
Von Mehraban Rugs
Teppich Nummer
26511
Größe
7' 9" X 10' 10"
Design/One
Hajijalili
Collection'S
Traditionelle Neuschöpfungen
Material
Wolle
Textur
Flor Weben
Herkunft
Pakistan
Alter
Neu
Kategorie
2010er, Pakistanisch, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Serapi-Teppich aus Nordwest Persien des späten 19. Jahrhunderts
Dieser traditionelle handgewebte persische Serapi-Teppich hat ein elfenbeinfarbenes Feld mit einem Gesamtmuster aus ziegelroten, indigoblauen und korallenroten Palmetten und Blumenra...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Serapi, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Handgewebter Oushak-Teppich aus Wolle des frühen 20. Jahrhunderts aus Westanatolien
Dieser lebhafte, traditionelle, handgewebte türkische Oushak-Teppich hat ein tiefes, blaugrünes Feld mit gezackten Palmetten und geometrischen Blumenmotiven, die durch schräge Ranken...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Traditioneller persischer antiker handgewebter Serapi-Teppich aus Wolle aus Nordwest Persien
Dieser traditionelle, handgewebte persische Serapi-Teppich hat ein schattiertes, rubinrotes Feld mit breiten Palmetten, die insgesamt eine schräge, florale Rankenformation bilden, in...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Serapi, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Handgewebter Serapi-Teppich aus Wolle aus dem späten 19. Jahrhundert aus Nordwest Persien
Dieser traditionelle, handgewebte persische Serapi-Teppich hat ein elfenbeinfarbenes Feld mit einem breiten, gezackten Blumenmotiv, das ein großartiges, schattiertes, korallenfarbene...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Serapi, Perserteppiche
Materialien
Wolle
Antiker türkischer Oushak-Teppich, 09'05 x 12'11
53563 Antiker türkischer Oushak-Teppich, 09'05 x 12'11. Dieser antike türkische Oushak-Teppich besticht durch seine reiche Farbpalette und sein vom Stammesstil inspiriertes Design. S...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
12.642 € Angebotspreis
25 % Rabatt