Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ararat Teppich Moderner Teppich mit Mamluk Jerrehian-Randmuster, natürlich gefärbter Teppich

Angaben zum Objekt

Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Besitz von Endre Unger, der 1992 bei Sotheby's verkauft wurde. Dieser Teppich mit dem zentralen Stern wurde im frühen 16. Jahrhundert von einem Mamluken-Sultan in Kairo, Ägypten, entworfen. Das interpretierte Design setzt sich aus den gitterartigen Randmotiven des Jerrehian-Teppichs zusammen, die das Feld elegant bedecken. Mamluken-Teppiche entstanden in einer Umgebung, die nicht die Kombination aus reichlich marginalem Weideland und gemäßigtem Klima mit kühlen Wintern aufwies, die in den meisten Teppichwebereigebieten der islamischen Welt vorherrschte. Obwohl sie mit einer breiteren Tradition der türkischen Weberei in Anatolien, weit im Norden, verwandt sind, enthalten die Designs dieser Teppiche atypische Elemente, wie stilisierte Papyruspflanzen, die tief in der ägyptischen Tradition verwurzelt sind. Ihre ungewöhnliche Zusammensetzung und Gestaltung ist wahrscheinlich ein Versuch, ein unverwechselbares Produkt zu entwickeln, das auf dem lukrativen europäischen Exportmarkt eine "Marke der Mamluken" etablieren sollte. Die untypische Farbgebung - ohne den ungefärbten weißen Flor und mit einer begrenzten Palette von drei oder fünf Farbtönen in etwa demselben Wert - deutet ebenfalls auf den bewussten Versuch hin, eine besondere stilistische Identität zu schaffen. Ebenfalls nahezu einzigartig in der Welt der islamischen Teppiche ist die S-gesponnene Wolle. Es wird behauptet, dass die Tradition des Spinnens von Wolle im Uhrzeigersinn ihren Ursprung in Ägypten hat, und zwar aufgrund der früheren ägyptischen Tradition, Flachs zu Leinengarn zu spinnen. Die botanische Struktur der Pflanze macht es unmöglich, Flachsfasern gegen den Uhrzeigersinn zu spinnen, wie es im Nahen Osten für Wolle und Baumwolle üblich ist. Mamluken-Teppiche mit den Farbkombinationen der Simonetti-Teppiche werden heute allgemein als Teil einer früheren Tradition angesehen, die zahlreiche Verbindungen zu den Knüpfungen in Anatolien, Iran und Syrien aufweist. Die "dreifarbigen" Mamluken-Teppiche, die in der Sammlung des Metropolitan gut vertreten sind, stellen eine spätere Entwicklung dar, die auch nach der osmanischen Eroberung Ägyptens im Jahr 1517 fortgesetzt wurde. Viele dieser Teppiche dürften bis weit ins siebzehnte Jahrhundert hinein und möglicherweise sogar noch später hergestellt worden sein. (Walter B. Denny in [Ekhtiar, Soucek, Canby, and Haidar 2011]). Das Design des Teppichs wurde von unseren Designern aus unserer Mamlouk-Typ-Teppich-Kollektion interpretiert, und für diesen Teppich wurden sanfte Farben verwendet. Zusammenfassung der Farben: Insgesamt 3 Farben; Smaragdgrün 407 (Kamille - Indigo) Gunmetal Blau 409 (Indigo) Blassgrün 439 (Kamille - Indigo) Gruppe: Islamische Teppiche Familie Gebiet: Mamluken MATERIAL des Flors: Natürlich gefärbte, handgesponnene Wolle MATERIAL Kett-/Schussfaden: Wolle auf Wolle Struktur: Symmetrischer Knoten auf gedrückter, nach rechts geneigter Kette Dichte der Knoten: 39x39 Ort der Produktion: Adiyaman Gewicht: 13,50 kg Standort: Tokio Abmessungen: 5 ft 9 in x 9 ft 4 in ( 176cm x 285cm )

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ararat Rugs Mamluk Wagireh Teppich mit Jerrehian Border Design Ägypten Revival Teppich
Von Ararat Rugs
Das Design des Teppichs stammt aus dem Besitz von Endre Unger, der 1992 bei Sotheby's verkauft wurde. Dieser Teppich mit dem zentralen Stern wurde im frühen 16. Jahrhundert von einem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Organisches Material, Naturfaser

Ararat Rugs Mamluk Wagireh Teppich mit Jerrehian Border Design Ägypten Revival Teppich
Von Ararat Rugs
Das Design des Teppichs stammt aus dem Besitz von Endre Unger, der 1992 bei Sotheby's verkauft wurde. Dieser Teppich mit dem zentralen Stern wurde im frühen 16. Jahrhundert von einem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Rugs Mamluk Wagireh Teppich mit Jerrehian Border Design Ägypten Revival Teppich
Von Ararat Rugs
Das Design des Teppichs stammt aus dem Besitz von Endre Unger, der 1992 bei Sotheby's verkauft wurde. Dieser Teppich mit dem zentralen Stern wurde im frühen 16. Jahrhundert von einem...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat-Teppich Moderner Teppich mit geometrischem Mamluk-Design – Naturfarben
Von Ararat Rugs
Dieser Teppich hat ein interpretiertes Design, das aus einem geometrischen Gittermuster besteht, das einem Teil des Mamluken-Teppichs entnommen wurde und das Feld elegant ausfüllt. E...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Teppich Moderner Teppich mit Mamluk geometrischem Design, Naturfarbener Teppich
Von Ararat Rugs
Dieser Teppich hat ein interpretiertes Design, das aus einem geometrischen Gittermuster besteht, das einem Teil des Mamluken-Teppichs entnommen wurde und das Feld elegant ausfüllt. E...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Teppich Moderner Teppich mit Mamluk geometrischem Design, Naturfarbener Teppich
Von Ararat Rugs
Dieser Teppich hat ein interpretiertes Design, das aus einem geometrischen Gittermuster besteht, das einem Teil des Mamluken-Teppichs entnommen wurde und das Feld elegant ausfüllt. E...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Organisches Material, Naturfaser

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handgefertigter türkischer Tulu-Teppich, 100 % natürliche, unbefärbte Wolle, moderner skandinavischer Teppich
100% natürliche, handgesponnene Wolle von bester Qualität. Diese handgeknüpften Teppiche werden von Grund auf in unserem Atelier in Zentralanatolien hergestellt, das als eines der ä...
Kategorie

2010er, Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Moderner marokkanischer Teppich. 100% natürliche, unbefärbte Wolle. Maßgefertigter handgeknüpfter Tulu-Teppich
100% natürliche, handgesponnene Wolle von bester Qualität. Diese handgeknüpften Teppiche werden von Grund auf in unserem Atelier in Zentralanatolien hergestellt, das als eines der ä...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Marokkanisch, Moderne, Marokkanische...

Materialien

Wolle

Vintage Over-Dyed Grauer Teppich aus orientalischer Wolle Orientalischer Teppich
Dieser strapazierte, durchgefärbte Teppich ist eine der besten Entscheidungen für Heimdekorationsobjekte. Dieser graue Teppich wurde gealtert und überfärbt, um ein modernes, abgenutz...
Kategorie

Vintage, 1950er, Pakistanisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle, Organisches Material

Moderner moderner türkischer Sultanabad-Teppich mit floralem Design und ohne Bordüren
Handgefertigter türkischer Teppich aus hochwertiger Schafwolle, gefärbt mit umweltfreundlichen Pflanzenfarben, die nachweislich sicher für Menschen und Haustiere sind. Es ist ein ein...
Kategorie

20. Jahrhundert, Persisch, Islamisch, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Blauer Over-Dyed-Teppich in 6,5x10.8 Ft in Farbe. Handgefertigter türkischer Teppich mit floralem Design
Unsere überfärbten Teppiche sind allesamt handgeknüpfte Vintage-Stücke, die in unserer Werkstatt nachgearbeitet werden, um ein breiteres Spektrum an Einrichtungsstilen von modern bis...
Kategorie

Vintage, 1960er, Türkisch, Moderne, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Handgefertigter türkischer Vintage-Teppich im eleganten Design in Rosa, überzogener Teppich
Unsere überfärbten Teppiche sind allesamt handgeknüpfte Vintage-Stücke, die in unserer Werkstatt nachgearbeitet werden, um ein breiteres Spektrum an Einrichtungsstilen von modern bis...
Kategorie

20. Jahrhundert, Türkisch, Moderne, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen