Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ararat Teppich Türkischer Hofgewerbe-Teppich Ottoman Revival Teppich Naturfarben

8.203,95 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Die Teppiche der türkischen Hofmanufaktur wurden in den ägyptischen Werkstätten gewebt, die im 16. Jahrhundert vom Osmanischen Reich gegründet wurden. Diese Teppiche wurden in Ägypten geknüpft, und zwar in Anlehnung an die Papierkarikaturen, die wahrscheinlich in Istanbul entstanden und damals nach Kairo geschickt wurden. Kurz nach der Eroberung durch die osmanischen Türken (1517) setzte in Ägypten ein Stilwandel ein, der durch die Gründung einer für den Hof arbeitenden Manufaktur in Istanbul in der Teppichindustrie einen besonders starken Ausdruck fand. Die kairenischen osmanischen Teppiche entsprechen sowohl im MATERIAL als auch in der Farbpalette denen der vorangegangenen Periode, und die Palette wird nur durch die reichlichere Verwendung von Gelb, Weiß und einigen anderen Farbtönen erweitert; gelegentlich war man jedoch geneigt, sich mit den drei kairenischen Grundfarben zufrieden zu geben. Wenn dennoch Zweifel an der Kontinuität ihrer Produktion geäußert wurden, so beruhten diese ausschließlich auf der Tatsache, dass die neuen Teppiche vollständig auf die bis dahin übliche dekorative Ausrichtung verzichteten. Die teils naturalistische, teils auf eigentümliche Weise stilisierte Vegetation ist üppig angelegt und füllt in Formen, die uns von türkischen Wandfliesen und Brokaten bekannt sind, das Feld in endloser Fortsetzung ganz aus, unterbrochen von einem großen oder kleinen Medaillon, dessen Quadranten sich oft in den Ecken wiederholen. Nelken, Tulpen, Hyazinthen, Lilien, Pfingstrosen und andere Blumen bilden zusammen mit anmutig geschwungenen Lanzettblättern, üppigen Palmetten und zarten Blütenbüscheln die reiche Flora dieser Teppiche, deren Bordüren das Auge mit ihren eleganten Lösungen für das Eckproblem bezaubern, während in den Schutzstreifen fast ausnahmslos kleine Rosettenblumen in einer Reihe erscheinen. Nur ausnahmsweise finden wir noch Aneignungen der Mamluken-Tradition, während sich andererseits die kommende Dekor-Revolution bereits in einigen Exemplaren ankündigt, die wir noch zu der früheren Gruppe zählen. In der reinen Volkskunst wäre ein solch radikaler Umschwung undenkbar, aber im Betrieb einer Manufaktur lässt sich die Einführung eines völlig neuen Programms mit einem Minimum an Verwirrung bewerkstelligen. Bei dieser Neuausrichtung war es bezeichnend, dass die Idee eines Regierungsmedaillons, wenn auch mit einer anderen Konzeption, bereits genutzt wurde. Das Design dieses Teppichs wird interpretiert und die am besten zum Original passenden Farben werden für diesen Teppich verwendet. Farbübersicht: Insgesamt 5 Farben, die 3 meist verwendeten Farben sind; Kaiserrot 426 (Krappwurzel) Sonnenstrahl Farbe 405 (Henna) Gelbgrün 419 (Henna - Indigo) Gruppe: Islamische Teppiche Familie Gebiet: Mamluken MATERIAL des Flors: Natürlich gefärbte, handgesponnene Wolle MATERIAL Kett-/Schussfaden: Wolle auf Wolle Struktur: Symmetrischer Knoten Dichte der Knoten: 39x39 Ort der Produktion: Südöstliches Anatolien - Diyarbakir Gewicht: 16.90kg Standort: Tokio Vorrätig: Vorrätig

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ararat Teppich Türkischer Hofgewerbe-Teppich Ottoman Revival Teppich Naturfarben
Von Ararat Rugs
Die Teppiche der türkischen Hofmanufaktur wurden in den ägyptischen Werkstätten gewebt, die im 16. Jahrhundert vom Osmanischen Reich gegründet wurden. Diese Teppiche wurden in Ägypte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Teppich Türkischer Hofgewerbe-Teppich Ottoman Revival Teppich Naturfarben
Von Ararat Rugs
Die Teppiche der türkischen Hofmanufaktur wurden in den ägyptischen Werkstätten gewebt, die im 16. Jahrhundert vom Osmanischen Reich gegründet wurden. Diese Teppiche wurden in Ägypte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Teppich Türkischer Hofgewerbe-Teppich Ottoman Revival Teppich Naturfarben
Von Ararat Rugs
Die Teppiche der türkischen Hofmanufaktur wurden in den ägyptischen Werkstätten gewebt, die im 16. Jahrhundert vom Osmanischen Reich gegründet wurden. Diese Teppiche wurden in Ägypte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Rugs Cairene Ottoman Teppich, Türkischer Hof Manufaktur Teppich, Natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Teppiche der türkischen Hofmanufaktur wurden in den ägyptischen Werkstätten gewebt, die im 16. Jahrhundert vom Osmanischen Reich gegründet wurden. Diese Teppiche wurden in Ägypte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat Teppich Türkischer Hofgewerbe-Teppich Ottoman Revival Teppich Naturfarben
Von Ararat Rugs
Die Teppiche der türkischen Hofmanufaktur wurden in den ägyptischen Werkstätten gewebt, die im 16. Jahrhundert vom Osmanischen Reich gegründet wurden. Diese Teppiche wurden in Ägypten geknüpft, und zwar in Anlehnung an die Papierkarikaturen, die wahrscheinlich in Istanbul entstanden und damals nach Kairo geschickt wurden. Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch Seven Hundred of Oriental Carpets, Hanna Erdmann, University of California Press, 1971 Abb.165. Das Modell dieses Teppichs stammt aus dem Berlin Museum, Inv. Nr. I 10. Osmanischer Teppich...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Ararat-Ottomaner Teppich Cairene Teppich 16. Jahrhundert Antike Revival Teppich Naturfarben
Von Ararat Rugs
Die Teppiche der türkischen Hofmanufaktur wurden in den ägyptischen Werkstätten gewebt, die im 16. Jahrhundert vom Osmanischen Reich gegründet wurden. Diese Teppiche wurden in Ägypte...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Naturfaser, Organisches Material

Das könnte Ihnen auch gefallen

Türkischer handgeknüpfter Vintage-Teppich aus orientalischer Wolle mit Florteppich
Dieser einzigartige Wollteppich ist ein fantastisches Beispiel für türkische Teppiche, die im späten 20. Jahrhundert, etwa um 1970, gewebt wurden. Das Design zeichnet sich durch ein ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Türkisch, Neobarock, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle, Naturfaser, Organisches Material

Seltener antiker Malayer-Teppich, All Over, handgefertigter Teppich
Dieser seltene antike Teppich ist ein zeitloser Schatz, der in den 1880er Jahren in sorgfältiger Handarbeit hergestellt wurde. Das exquisite Geflecht zeigt die Kunst des Handknüpfens...
Kategorie

Antik, 1880er, Persisch, Hollywood Regency, Türkische Teppiche

Materialien

Baumwolle, Wolle, Organisches Material

Türkischer Oushak-Teppich aus den 1940er Jahren im modernen Stil
50507 Türkischer Oushak-Teppich Vintage, 08'02 x 11'00. Wie eine Seite aus dem Traum eines Sultans leuchtet dieser handgeknüpfte türkische Oushak-Teppich aus Wolle mit einer königlic...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Oushak, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Türkischer anatolischer Guney von Mehraban Teppiche
Von Mehraban Rugs
Dieser elegante und zeitlose türkisch-anatolische Teppich aus pflanzlich gefärbtem Material ist mit komplizierten und klaren Spiegelmustern versehen. Guney hat eine blühende rote Far...
Kategorie

Vintage, 1920er, Türkisch, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

Türkischer anatolischer Teppich im Vintage-Stil
Von Mehraban Rugs
Türkische Teppiche aus Anatolien verweben Farbstoffe und Farben, Motive, Strukturen und Techniken, die in Anatolien oder Kleinasien beliebt sind. Sie sind auch für ihre Symmetrie und...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle

6.6x10.3 Ft Feiner Vintage Kayseri-Teppich. Gleichmäßiger mittlerer Wollflor auf Baumwollbasis
Ein hochdekorativer alter Kayseri-Teppich aus den 1970er Jahren aus der Stadt Kayseri in der Zentraltürkei, die lange Zeit ein berühmtes Zentrum der Teppichherstellung war. Dieser fe...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Türkisch, Tabriz, Türkische Teppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle