Objekte ähnlich wie Ararat-Teppiche The Simonetti Mamluk Teppich 16. Jahrhundert Revival Teppich, natürlich gefärbt
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Ararat-Teppiche The Simonetti Mamluk Teppich 16. Jahrhundert Revival Teppich, natürlich gefärbt
Angaben zum Objekt
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch How to Read - Islamic Carpets, Walter B. Denny, The Metropolitan Museum of Art, New York 2014 Abb.61,62. Der Fünf-Sterne-Medaillon-Teppich wurde im frühen 16. Jahrhundert vom Mamluken-Sultan von Kairo, Ägypten, entworfen. Er ist im Metropolitan Museum of Art, New York, unter dem Namen Simonetti-Teppich" ausgestellt. Die übliche Praxis, islamische Teppiche entweder nach dem Ort, an dem sie gefunden wurden ("Niğde Carpet") oder nach einem früheren Besitzer ("Anhalt Carpet") zu benennen, erinnert in diesem Fall an den früheren italienischen Besitzer dieses prächtigen Beispiels kairischer Weberei aus dem 15. Jahrhundert unter der Dynastie der Burji Mamluken (1382-1517). Der Simonetti-Teppich wird aufgrund seiner Farbpalette gemeinhin als "fünffarbiger Mamluken-Teppich" bezeichnet. Die MATERIALIEN (vor allem S-gesponnene Wolle), die Farbstoffe (eine begrenzte Anzahl von Farben, darunter ein Purpurrot, das aus dem Lac-Insekt gewonnen wird) und das ausgeprägte Repertoire an geometrischen Mustern sind charakteristisch für Mamluken-Teppiche aus dieser Zeit. Die Breite von etwa 239 cm ist typisch für zeitgenössische Teppiche, die in Kairo gewebt wurden. Zur Herstellung des Teppichs wurde ein Rollenwebstuhl verwendet: Die ungewebten Kettfäden wurden von einer rotierenden zylindrischen Holzrolle am oberen Ende des Webstuhls abgewickelt, und der fertige Teppich wurde dann um eine ähnliche Rolle am unteren Ende aufgewickelt. Diese Methode ermöglichte es, mit ein und demselben Webstuhl sowohl sehr lange als auch relativ kurze Teppiche von gleicher Breite zu weben. Der Simonetti zeigt drei der geometrischen Medaillonmuster, die normalerweise in kurzen Mamluken-Teppichen zu finden sind (zwei von ihnen wiederholen sich, kombiniert in einer A-B-C-B-A-Sequenz) in einem sehr langen, beeindruckenden Kunstwerk.
Mamluken-Teppiche entstanden in einer Umgebung, die nicht die Kombination aus reichlich marginalem Weideland und gemäßigtem Klima mit kühlen Wintern aufwies, die in den meisten Teppichwebereigebieten der islamischen Welt vorherrschte. Obwohl sie mit einer breiteren Tradition der türkischen Weberei in Anatolien, weit im Norden, verbunden sind, enthalten die Designs dieser Teppiche untypische Elemente, wie stilisierte Papyruspflanzen, die tief in der ägyptischen Tradition verwurzelt sind. Ihre ungewöhnliche Zusammensetzung und Gestaltung ist wahrscheinlich ein Versuch, ein unverwechselbares Produkt zu entwickeln, das auf dem lukrativen europäischen Exportmarkt eine "Marke der Mamluken" etablieren sollte. Die untypische Farbgebung - ohne den ungefärbten weißen Flor und mit einer begrenzten Palette von drei oder fünf Farbtönen in etwa demselben Wert - deutet ebenfalls auf den bewussten Versuch hin, eine besondere stilistische Identität zu schaffen. Ebenfalls nahezu einzigartig in der Welt der islamischen Teppiche ist die S-gesponnene Wolle. Es wird behauptet, dass die Tradition des Spinnens von Wolle im Uhrzeigersinn ihren Ursprung in Ägypten hat, und zwar aufgrund der früheren ägyptischen Tradition des Spinnens von Flachs zu Leinengarn. Die botanische Struktur der Pflanze macht es unmöglich, Flachsfasern gegen den Uhrzeigersinn zu spinnen, wie es im Nahen Osten für Wolle und Baumwolle üblich ist.
Mamluken-Teppiche mit den Farbkombinationen der Simonetti-Teppiche werden heute allgemein als Teil einer früheren Tradition angesehen, die viele Verbindungen zu den Knüpfungen in Anatolien, Iran und Syrien aufweist. Die "dreifarbigen" Mamluken-Teppiche, die in der Sammlung des Metropolitan gut vertreten sind, stellen eine spätere Entwicklung dar, die auch nach der osmanischen Eroberung Ägyptens im Jahr 1517 fortgesetzt wurde. Viele dieser Teppiche dürften bis weit ins siebzehnte Jahrhundert hinein und möglicherweise sogar noch später hergestellt worden sein. (Walter B. Denny in [Ekhtiar, Soucek, Canby, and Haidar 2011]). Das Design des Teppichs wird von unseren Designern mit einem zentralen Stern interpretiert, und es werden sanfte Farben für diesen Teppich verwendet.
Farbübersicht: Insgesamt 4 Farben;
Bistre Brown 411 (Granatapfel - Krappwurzel)
Gewehrgrün 516 (Wolfsmilch - Walnussschalen - Krappwurzel)
Opal 533 (Henna - Indigo)
Natürliche Farbe der Wolle 320 (Speziell gewaschen)
Gruppe: Islamische Teppiche Familie
Gebiet: Mamluken
MATERIAL des Flors: Natürlich gefärbte, handgesponnene Wolle
MATERIAL Kett-/Schussfaden: Wolle auf Wolle
Struktur: Symmetrischer Knoten
Dichte der Knoten: 39x39
Produktionsort: Ostanatolien - Provinz Erzurum
Lagerort: Tokio
Größe (EU): 308 X 249cm
Größe (US): 10'1" X 8'2"
Fläche (EU): 7.7m²
Fläche (US): 82.6ft²
- Schöpfer*in:Ararat Rugs (Hersteller*in)
- Maße:Breite: 249 cm (98,04 in)Länge: 308 cm (121,26 in)
- Stil:Revival (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2021
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Unikat)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:Jetzt verfügbar
- Zustand:
- Anbieterstandort:Tokyo, JP
- Referenznummer:1stDibs: LU8206232797982
ARARAT RUGS
Wir wissen und glauben, dass unsere geografische Herkunft, unsere Vergangenheit und unser Lebensstil das wichtigste Band zwischen uns sind, um die orientalische Teppichkunst und -kultur zusammen mit unseren Grundwerten auf unserer kontinuierlichen Wachstumsreise an die nächsten Generationen weiterzugeben.
Wir sind uns bewusst, dass der Weg zur Erreichung dieses Ziels und zur Weitergabe dieser unschätzbaren Kunst und Kultur in die Zukunft von der täglichen Arbeit aller unserer Mitarbeiter abhängt, wobei wir uns an unsere Grundwerte halten.
Für uns ist Kunst in dem Sinne bedeutsam, dass sie verschiedene Kulturen auf der ganzen Welt zusammenbringt. Es ist für uns eine Ehre, dass die orientalische Teppichkunst und -kultur seit Jahrhunderten dazu beiträgt und dass wir ein Teil dieses Geschäfts sind.
Wir verfolgen unermüdlich die Informationen der Auktionshäuser in aller Welt über Teppiche. Das Metropolitan Museum in New York, das Victoria & Albert Museum in London und andere berühmte Kunstmuseen sowie kleine Spezialmuseen, die private Sammlungen beherbergen, und Bücher über Orientteppiche, um Informationen über herausragende Teppichdesigns und -muster aus aller Welt zu sammeln. Das ist unsere Kultur der Selbstverbesserung und Selbstentwicklung.
Die türkische Kultur der Gastfreundschaft, die kurdische Kultur der Großzügigkeit und die japanische Kultur der Pünktlichkeit im Geschäftsleben sind die wichtigsten Werte, die uns dieser multikulturelle Hintergrund gelehrt und vererbt hat. Für uns ist es wichtig und wertvoll, dass Sie dieses Gefühl nicht nur beim Betrachten unserer Orientteppiche spüren, sondern von dem Moment an, in dem Sie uns kontaktieren.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1970
1stDibs-Anbieter*in seit 2023
51 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Tokyo, Japan
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenArarat-Teppiche The Simonetti Mamluk Teppich 16. Jahrhundert Wiedergeburt – Naturfarben
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch How to Read - Islamic Carpets, Walter B. Denny, The Metropolitan Museum of Art, New York 2014 Abb.61,62. Der Fünf-Sterne-Medaillon-Teppich...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle, Organisches Material, Naturfaser
7.500 $
Kostenloser Versand
Ararat-Teppiche The Simonetti Mamluk Teppich 16. Jahrhundert Revival Teppich - Naturfarben
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch How to Read - Islamic Carpets, Walter B. Denny, The Metropolitan Museum of Art, New York 2014 Abb.61,62. Der Fünf-Sterne-Medaillon-Teppich...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle, Organisches Material, Naturfaser
13.700 $
Kostenloser Versand
Ararat-Teppiche The Simonetti Mamluk Teppich 16. Jahrhundert Revival Teppich - Naturfarben
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch How to Read - Islamic Carpets, Walter B. Denny, The Metropolitan Museum of Art, New York 2014 Abb.61,62. Der Fünf-Sterne-Medaillon-Teppich...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle, Organisches Material, Naturfaser
14.400 $
Kostenloser Versand
Ararat-Teppich, Simonetti Mamluk, Teppich im Stil des 16. Jahrhunderts, natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch How to Read - Islamic Carpets, Walter B. Denny, The Metropolitan Museum of Art, New York 2014 Abb.61,62. Der Fünf-Sterne-Medaillon-Teppich...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle, Organisches Material, Naturfaser
11.500 $
Kostenloser Versand
Ararat Rugs The Simonetti Mamluken Teppich 16. Jh. Revival Teppich, Quadratisch Natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch How to Read - Islamic Carpets, Walter B. Denny, The Metropolitan Museum of Art, New York 2014 Abb.61,62. Der Fünf-Sterne-Medaillon-Teppich...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
18.450 $
Kostenloser Versand
Ararat Rugs The Simonetti Mamluken Teppich 16. Jh. Revival Teppich, Quadratisch Natürlich gefärbt
Von Ararat Rugs
Die Quelle des Teppichs stammt aus dem Buch How to Read - Islamic Carpets, Walter B. Denny, The Metropolitan Museum of Art, New York 2014 Abb.61,62. Der Fünf-Sterne-Medaillon-Teppich...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Revival, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle, Naturfaser, Organisches Material
7.800 $
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Star Kazak Original Flachgewebe-Teppich von Knots Rugs, Kazak, 16. Jahrhundert
FARBE: Original
MATERIAL: 100% Wolle
QUALITÄT: 23 x 39 Persische Knoten / Zoll
URSPRUNG: Persischer Knüpfteppich, hergestellt in Afghanistan
Größe des abgebildeten Teppichs: 128cm...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Afghanisch, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Vintage Over-Dyed Grauer Teppich aus orientalischer Wolle Orientalischer Teppich
Dieser strapazierte, durchgefärbte Teppich ist eine der besten Entscheidungen für Heimdekorationsobjekte. Dieser graue Teppich wurde gealtert und überfärbt, um ein modernes, abgenutz...
Kategorie
Vintage, 1950er, Pakistanisch, Revival, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle, Baumwolle, Organisches Material
2.345 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Teppich mit dem Muster der alten Mamluken-Teppiche und hellen Farbtönen
Ein bedeutender zeitgenössischer Teppich, der in der Türkei vollständig von Hand gefertigt wird und von den berühmten Mamluken-Teppichen inspiriert ist. Mamluken sind ägyptische Tepp...
Kategorie
2010s, Turkish, Maurisch, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Handgefertigter türkischer Tulu-Teppich, 100 % natürliche, unbefärbte Wolle, moderner skandinavischer Teppich
100% natürliche, handgesponnene Wolle von bester Qualität.
Diese handgeknüpften Teppiche werden von Grund auf in unserem Atelier in Zentralanatolien hergestellt, das als eines der ä...
Kategorie
2010er, Türkisch, Tulu, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
853 $ Angebotspreis
30 % Rabatt
Kostenloser Versand
Naturfarbener Mamluk-Revival-Teppich
Von Mehraban Rugs
Eine klassische Wiederbelebung des Mamluk-Teppichs ist phänomenal mit traditionellem Stil. Ein übergroßer Teppich mit neutralen Sepiatönen. Medaillons und blühende Ornamente sind sym...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Afghanisch, Zentralasiatische Teppiche
Materialien
Wolle
Doris Leslie Blauer seltener Cairene-Läufer aus dem 16. Jahrhundert
Authentischer kairenischer Läufer aus dem 16.
Größe: 3'0" × 13'1" (91 × 398 cm)
Ein antiker kairenischer Läufer aus dem 16. Jahrhundert mit einem abgewetzten, staubrosafarbenen Feld ...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Ägyptisch, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle