Objekte ähnlich wie Antike Portiére Entworfen von Amedée Couder für Sallandrouze de Lamornaix
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Antike Portiére Entworfen von Amedée Couder für Sallandrouze de Lamornaix
103.700 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Im Dezember 1836 präsentierte Charles Sallandrouze de Lamornaix in seiner Werkstatt auf dem Boulevard Poissonière eine "Ausstellung großartiger Tapis, die für Frankreich und England bestimmt waren", wie er es nannte. Es handelte sich um eine völlig neue Art des Webens, eine Gruppe von Portiéres, die auf einem Gobelinwebstuhl mit niedriger Webbreite gewebt werden, wobei eine Technik angewandt wird, die der Tradition der Flachgewebe von Aubusson-Teppichen entlehnt ist, die so genannte Point-Ras-Technik, und die in der Werkstatt Sallandrouze in Felletin in der Region Creuse gewebt wird. Hier musste der horizontale Webstuhl angepasst werden, damit er die schwereren Kett- und Schussfäden verarbeiten kann, die für das Weben eines Gewebes erforderlich sind, das den Belastungen eines Bodenbelags standhält. Eine Gruppe dieser Portiéres war bereits für die Wände des Palais-Royal und der Tuilerien bestellt worden. Die von Amédée Couder entworfenen Wandteppiche sind mit bemerkenswerter Perfektion in Wolle gewebt und mit Silber- oder Goldfäden verziert. Sie zeigen eine eklektische Zusammenstellung venezianischer, osmanischer und hispano-moresker Motive, die mit botanischen Elementen aus der französischen Tradition kombiniert sind, typischerweise auf schwarzem Grund. (Der ornamentale Stil erinnert an frühe osmanische und venezianische Seidensamtteppiche mit Metallfäden und verbindet Elemente aus dem gemeinsamen Bereich der islamischen Kunst (wie Palmetten und Arabesken) und der Textilien des östlichen Mittelmeerraums des 15. und 16.) Das daraus resultierende komplexe Maßwerk steht im Gleichgewicht zwischen den fließenden, stilisierten floralen Formen, die aus der Ikonographie der Teppiche Ludwigs XIV. und Ludwigs XV. der Savonnerie stammen, und dem starren Netz, das der Kunst der Ferronerie entlehnt zu sein scheint, den architektonischen Motiven, die wir in den Schmiedearbeiten sehen.
Der schwarze Hintergrund ist eine charakteristische Wahl für diese Art von Porträts und ist das Ergebnis der technischen Errungenschaften in der Kunst des Färbens um 1840, da diese Farbe bekanntermaßen schwierig in einem satten und einheitlichen Ton zu erhalten war.
Charles Sallandrouze und Amedée Couder hatten sich bei der Entwicklung dieser Portiéres bewusst für die Verwendung von Wolle und Goldfäden entschieden. Tagsüber leuchteten diese exquisiten Vorhänge, da die schwarzen Wollfasern das Licht absorbierten und die Farben funkelten, während nachts die Metallfäden das Licht der Kerzen und Fackeln reflektierten.
Dieses Textil in Museumsqualität ist in ausgezeichnetem Zustand und kann sowohl als Wandteppich als auch als kostbarer Einband verwendet werden. Es wurde aus einer bedeutenden italienischen Privatsammlung erworben, wo es nur zu besonderen Anlässen ausgestellt wurde. Die Farben haben den ursprünglichen Reichtum und die Gold- und Silberfäden sind makellos.
- Schöpfer*in:Amedée Couder (Schöpfer*in)
- Maße:Breite: 253 cm (99,61 in)Länge: 266 cm (104,73 in)
- Stil:Louis Philippe (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1836
- Zustand:
- Anbieterstandort:Milan, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: Alberto Levi Gallery 006001stDibs: LU954934609222
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gold-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,3 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1997
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
205 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Milan, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenLouis Philippe Antiker quadratischer Aubusson-Teppich aus Wolle und Metallgarn
Die Aubusson-Teppiche, die nach der Restauration gewebt wurden, zeichnen sich durch eine reichere Farbpalette sowie durch architektonische Motive aus, die oft von den Deckendekoratio...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Westeuropäische Tep...
Materialien
Metallfaden
Antiker belgischer Art-déco-Teppich in mintfarbenem Zustand
Dieser frühe belgische Art-Déco-Teppich ist sehr fein aus hochwertiger Wolle gewebt und trägt ein unbekanntes Monogramm (siehe die Detailbilder der Vorder- und Rückseite einer der Ec...
Kategorie
Vintage, 1920er, Belgisch, Art déco, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Hereke signierter Vintage-Teppich aus Wolle, 1930er Jahre
Ein feiner Wollteppich, gewebt in den Hereke-Werkstätten in der Türkei, verziert im französischen Aubusson-Stil. Französische Dekore waren in der türkischen High Society der Jahrhund...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Türkisch, Neurokoko, Türkische Teppiche
Materialien
Wolle
Spanischer Cuenca-Teppich im Vintage-Stil mit Palmette-Design aus der Renaissance
Die "Real Fabrica de Tapices" genannte Hofwerkstatt war seit dem 17. Jahrhundert in Madrid tätig und lieferte handgefertigte Teppiche mit türkischen (symmetrischen) Knoten sowohl an ...
Kategorie
Vintage, 1940er, Spanisch, Oushak, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Seltener übergroßer antiker bessarabischer Kelim in Übergröße
Antike bessarabische Kelims sind sehr selten in großen Formaten zu finden, da die meisten in einem fast standardmäßigen Format von 6 x 9 Fuß gewebt wurden. Dieses atemberaubende Exem...
Kategorie
Antik, 1880er, Ukrainisch, Neurokoko, Russische und skandinavische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker französischer Charles X Savonnerie-Teppich mit botanischem Muster, um 1820
Die prestigeträchtigen Savonnerie-Teppiche, die in Aubusson gewebt wurden, sind seit jeher ein Synonym für antike französische Textilkunst. Sie finden ihren besten Ausdruck in der Ze...
Kategorie
Antik, 1820er, Französisch, Charles X., Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 19. Jahrhunderts Französisch Louis Philleppe Periode Savonnerie Teppich
Mitte des 19. Jahrhunderts Französisch Louis Philleppe Periode Savonnerie Teppich
15'8" x 20'8" - 478 x 630
Kategorie
Antik, 1840er, Französisch, Louis Philippe, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Französischer Aubusson-Teppich des 19. Jahrhunderts Doris Leslie Blau
Dramatischer französischer Aubusson-Teppich des 19. Jahrhunderts mit barockem Revival-Design
Größe: 18'0" × 18'7" (548 × 566 cm)
Dieser beeindruckende französische Aubusson-Teppich, ...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Aubusson, Westeuropäische...
Materialien
Wolle
Französischer Aubusson-Teppich mit metallischen Fäden von Sallandrouze
Westliches Zentralfrankreich
1,98 x 2,05 m (6'6" x 6'9")
CIRCA 1830er Jahre Louis Philippe Periode
Kettfaden: Wolle, mittelbraun, 15 pro Zoll
Muster Schuss: Wolle oder vergoldeter Me...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Aubusson, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Teppich / Wandteppich Französisch Arbeit im 19. Jahrhundert - Napoleon III Stil - N° 1396
Einen Steinwurf vom Eiffelturm entfernt Wir sind ein Familienunternehmen, das sich auf den Kauf, den Verkauf und die
Gutachten über alte, moderne und zeitgenössische Wandteppiche, Te...
Kategorie
Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
4.300 €
Kostenloser Versand
Doris Leslie Blauer übergroßer antiker französischer Aubusson-Wollteppich in Übergröße, handgefertigt
Übergroße Antike Französisch Aubusson Bold Handmade Wool Teppich
Größe: 17'1" × 18'6" (520 × 563 cm)
Ein französischer Aubusson-Teppich, das kobaltfarbene Feld mit einem Louis-XV-Aub...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Aubusson, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle
Antiker französischer Aubusson-Teppich - Louis Philippe - Zeitraum
Antiker französischer Aubusson-Teppich - Louis Philippe - Zeitraum: 5'3 "x 5'4" - 160 x 162 cm
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Westeuropäische Teppiche
Materialien
Wolle