Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Französischer Napoleon III Savonnerie Aubusson-Stehteppich aus dem 19. Jahrhundert

13.167,98 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dekorieren Sie ein Esszimmer oder ein Wohnzimmer mit diesem wunderschön erhaltenen antiken Aubusson-Teppich, der direkt aus einem südfranzösischen Schloss stammt. Der 13 x 10 cm große, farbenfrohe Teppich wurde um 1870 in Aubusson von Hand gewebt und weist durchgehend Rollen- und Blumenmotive auf, darunter ovale Medaillons in den Ecken, die mit einem zentralen Blumenbouquet-Medaillon verziert sind. Der Teppich ist in einem ausgezeichneten Zustand, der dem Gebrauch entspricht, und ziert satte Farben in der Palette von Rot, Beige, Hellgrün und Orange mit schwarzer Bordüre. Die Unterseite aus dickem Segeltuch sorgt für Stabilität. Aubusson-Teppich, Bodenbelag von meist beträchtlicher Größe, der in den Dörfern Aubusson und Felletin im Departement Creuse in Zentralfrankreich handgewebt wird. 1743 wurden Werkstätten gegründet, um Florteppiche vor allem für den Adel herzustellen, dem die Hofproduktion der Savonnerie nicht zur Verfügung stand. Aubusson-Teppiche wurden aber auch für die königlichen Residenzen hergestellt. Schon bald nach Beginn der Teppichproduktion in Aubusson wurde die zuvor in diesem Gebiet angewandte Technik der florlosen Tapisserie für so viele Teppiche übernommen, dass das Wort Aubusson zu einem Synonym für einen flachgewebten französischen Teppich geworden ist, ohne dass allgemein bekannt ist, dass dort in großer Zahl geknüpfte Teppiche hergestellt wurden. Viele der frühen Aubussons wurden in abgewandelten orientalischen Mustern hergestellt, von denen einige an Ushak-Medaillonteppiche erinnern. Der Geschmack änderte sich bald zu einer Reihe von floralen und architektonischen Renaissance-Mustern, wie sie in der Savonnerie verwendet wurden, und spiegelte weiterhin die höfische und republikanische Mode bis hin zu den modernistischen malerischen Konzepten des 20. Jahrhunderts wider. Die Savonnerie war die renommierteste europäische Knüpfteppichmanufaktur, die ihre Blütezeit zwischen 1650 und 1685 erlebte; das Gütesiegel ihres Namens wird beiläufig auf zahlreiche Knüpfteppiche aus anderen Zentren übertragen. Die Manufaktur hat ihren unmittelbaren Ursprung in einer Teppichfabrik, die 1615 von Pierre DuPont, der aus der Levante zurückkehrte, in einer ehemaligen Seifenfabrik (französisch savon) am Quai de Chaillot stromabwärts von Paris gegründet wurde. Im Rahmen eines achtzehnjährigen Patents erteilte Ludwig XIII. 1627 DuPont und seinem ehemaligen Lehrling Simon Lourdet ein Monopol für die Herstellung von Teppichen nach türkischer Art. Bis 1768 blieben die Erzeugnisse der Manufaktur ausschließlich Eigentum der Krone, und die Savonnerie-Teppiche gehörten zu den kostbarsten diplomatischen Geschenken Frankreichs. Die Teppiche wurden aus Wolle mit etwas Seide in den kleinen Details hergestellt und mit dem Ghiordes-Knoten geknüpft, mit etwa neunzig Knoten pro Quadratzoll. Einige frühe Teppiche ahmen im Großen und Ganzen persische Vorbilder nach, aber der Savonnerie-Stil entwickelte sich bald zu reineren französischen Mustern, zu Medaillons mit Bild- oder Wappenmotiven, zu dicht gefüllten Blumensträußen oder Blattranken auf tiefblauem, schwarzem oder dunkelbraunem Grund in Mehrfachbordüren. Maße: 156" L x 119" W.
  • Maße:
    Breite: 302,26 cm (119 in)Länge: 396,24 cm (156 in)
  • Stil:
    Louis XV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Wolle,Handgewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Dallas, TX
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 212-161stDibs: LU951225084472

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Indischer Agra-Teppich aus handgewebter Wolle des frühen 20.
Von Agra
Dieser antike Teppich im orientalischen Stil wäre eine großartige Ergänzung für jedes DEN, Wohnzimmer oder Esszimmer. Der in Agra, Indien, um 1920 handgeknüpfte Teppich weist mehrere...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Indisch, Agra, Indische Teppiche

Materialien

Wolle

Französischer handgewebter Aubusson-Wandteppich aus dem 18. Jahrhundert, das „Colin-Maillard“-Spiel
Von Aubusson Manufacture
Dieser große, antike Wandteppich wurde um 1760 in Aubusson, Frankreich, gewebt. Die farbenfrohe Szene zeigt eine Gruppe von Menschen, die das Spiel "Colin-Maillard" oder "Blindekuh" ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XVI., Wandteppiche

Materialien

Wandteppich

Französischer handgewebter pastoraler Verdure-Aubusson-Wandteppich aus dem 18. Jahrhundert
Von Aubusson Manufacture
Dieser große und elegante antike Wandteppich wurde um 1760 in Aubusson, Frankreich, hergestellt. Das farbenfrohe Wandbild zeigt eine ländliche Gartenszene mit Ziegen, architektonisch...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Französisch, Louis XVI., Wandteppiche

Materialien

Wandteppich

Französischer handgewebter Aubusson-Wandteppich des 19. Jahrhunderts mit edler Jagd-Party-Szene
Von Aubusson Manufacture
Dekorieren Sie eine Wand oder ein Treppenhaus mit diesem eleganten und farbenfrohen antiken Jagdteppich mit origineller Bordüre. Die um 1880 in Aubusson, Frankreich, handgewebte, rec...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Wandteppiche

Materialien

Wandteppich, Leinwand

Paar französische handgewebte, geblümte Aubusson-Wandporträts mit Blumenmuster aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Aubusson Manufacture
Diese antiken Wandteppiche wurden um 1860 in Frankreich handgewebt. Die "Portiere" genannten Wandteppiche in pastellfarbenen Beige-, Rosa-, Grün- und Blautönen zeigen in der Mitte ei...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Wandteppiche

Materialien

Wandteppich

Französischer Wandteppich aus handgewebtem Aubusson-Wandteppich des frühen 19. Jahrhunderts
Von Aubusson Manufacture
Dieser farbenfrohe, antike Wandteppich wurde um 1820 in Aubusson, Frankreich, handgewebt. Der Wandbehang zeigt eine Frau, die einem Kind eine Schüssel Suppe reicht; das Kunstwerk ist...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Wandteppiche

Materialien

Wandteppich

Das könnte Ihnen auch gefallen

1071 - Französischer Aubusson-Teppich, Napoleon III., 19. Jahrhundert
1071 - Sehr schöner französischer Aubusson-Teppich aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem schönen Blumenmuster im Empire-Stil und einer schönen, für diesen Stil charakteristisc...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Aubusson, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

Französischer Aubusson-Teppich Napoleon III aus dem 19.
Von Aubusson Manufacture
Wunderschöner französischer Aubusson-Teppich aus dem 19. Jahrhundert aus der Zeit Napoleons III. Der Teppich ist handgewebt mit einer wunderschönen Farbpalette von Blau/Grün, Teal, R...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Westeuropäische Tepp...

Materialien

Wolle

Französischer Aubusson-Teppich aus dem 19. Jahrhundert aus der Zeit Napoleons III. (10'10" x 15'330 x 457)
Französischer Aubusson-Teppich des 19. Jahrhunderts aus der Zeit Napoleons III. 10'10" x 15' - 330 x 457
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Napoleon III., Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

Französischer Aubusson-Teppich im Stil Napoleons III. des 19. Jahrhunderts – 265x166, Nr. 1359
Von Aubusson Manufacture, Royal Manufacture of Aubusson
Zeitraum: 19. Jahrhundert - um 1860 Herkunft: Aubusson, FRANKREICH Stil: Napoleon III Zustand: Perfekter Zustand (gereinigt, gefüttert in unserer Werkstatt) MATERIAL: Wolle & Seide B...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III Zeitraum Aubusson Teppich (15'6" x 22'-472 x 671)
Französischer Aubusson-Teppich aus der Zeit Napoleons III. im 19. 15'6" x 22' - 472 x 671
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Aubusson, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

Manufactury Aubusson-Teppich des 19. Jahrhunderts, Napoleon III. - 380x315 - Nr. 1488
Von Aubusson Manufacture
Zeitraum: 19. Jahrhundert Stil: Napoleon III Zustand: Perfekter Zustand MATERIAL: Wolle & Seide Länge: 380 cm Breite: 315 cm Tiefe: 1 cm Dieser wunderbare Teppich wurde gründlich ge...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Französische Provence, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle, Seide