Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Aubusson-Teppich von Napoleon III. aus dem späten 19.

21.879,89 €

Angaben zum Objekt

Die Städte Aubusson und Felletin an der Creuse in der Nähe von Limoges in Zentralfrankreich stellen seit dem 18. Jahrhundert Teppiche her. Bis zu diesem Zeitpunkt wurden in diesem Gebiet seit mehreren Jahrhunderten Wandteppiche hergestellt. Im Jahr 1743 richtete der King's Council mit königlicher Genehmigung Teppichwerkstätten ein, um die wachsende Nachfrage nach Knüpfteppichen aus dem Orient zu decken. Dieser Betrieb wurde 1746 privatisiert, und um 1750, als die Nachfrage nach Kopien von Orientteppichen nachließ, wurden neue Designs im französischen Stil entworfen. Einige dieser Muster waren einfachere Interpretationen der Savonnerie-Teppiche, die gegenwärtig in Paris hergestellt werden, mit zentralen Medaillons, Girlanden, Rosetten, verschlungenen Akanthusblättern, blühenden Vasen und anderen verschiedenen Pflanzenarten. Die überwiegende Mehrheit der hier geknüpften Teppiche wurde in einer Flachgewebe- oder Gobelintechnik auf einem horizontalen Webstuhl hergestellt. Die subtile Ton-in-Ton-Färbung dieses Teppichs verleiht seinem klassischen Design einen Hauch von Raffinesse. 16' 8" x 12' 7"
  • Maße:
    Breite: 383,54 cm (151 in)Länge: 508 cm (200 in)
  • Stil:
    Aubusson (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Baumwolle,Wolle,Handgewebt,Pflanzlich gefärbt,Gewebt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Es gibt einige schwache Flecken.
  • Anbieterstandort:
    Closter, NJ
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: #170641stDibs: LU6342246325272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
19th Century French Savonnerie Carpet
Under the direction of Pierre Dupont and Simon Lourdet carpet production commenced in France in the early 17th Century. In 1608, a workshop was set up in the Louvre, followed by the ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Aubusson, Westeuropäische Te...

Materialien

Wolle, Jute, Baumwolle

Bidjar-Teppich aus dem späten 19.
Die Kurden sind eine relativ autonome Gruppe, deren Bevölkerung sich vor allem in der Türkei, im Irak und in Persien (Iran) aufhält. Sie sind als produktive Weber bekannt, die Teppi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Bidjar-Teppich aus dem späten 19.
Die Kurden sind eine relativ autonome Gruppe, deren Bevölkerung sich vor allem in der Türkei, im Irak und in Persien (Iran) aufhält. Sie sind als produktive Weber bekannt, die Teppi...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Spektakulärer Serapi-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
Heriz ist eine Stadt im Nordwesten Persiens (Iran), in der seit dem 19. Jahrhundert Teppiche hergestellt werden. Sie befindet sich auf dem Berg Sabalan, einer wichtigen Kupferquelle,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Heriz Serapi, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Lavar Kerman-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert
Die Stadt und Provinz Kerman liegt geografisch isoliert in der großen Wüste im Süden Persiens. Seit der Safawiden-Dynastie im 16. Jahrhundert floriert dort eine Industrie, die sowohl...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Kirman, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Zerschlissener Fereghanischer Teppich aus dem späten 19.
Die Provinz Arak in Nordpersien hat von allen persischen Provinzen die meisten großen Teppiche hervorgebracht. Benannt nach der Ebene von Fereghan, einem etwa 1200 Quadratkilometer g...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Sarouk Farahan, Perserteppiche

Materialien

Wolle, Baumwolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aubusson-Teppich (Napoleon 3) aus dem 19. Jahrhundert – N. 910
Aubusson-Teppich (Napoleon 3) aus dem 19. Jahrhundert – N. 910 In der Nähe des Eiffelturms, Wir sind ein Familienunternehmen, das sich auf den Kauf, den Verkauf und die Expertise vo...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Aubusson, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

Aubusson-Teppich (Napoleon 3) aus dem 19. Jahrhundert – N. 910
16.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
1071 - Französischer Aubusson-Teppich, Napoleon III., 19. Jahrhundert
1071 - Sehr schöner französischer Aubusson-Teppich aus der Mitte des 19. Jahrhunderts mit einem schönen Blumenmuster im Empire-Stil und einer schönen, für diesen Stil charakteristisc...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Aubusson, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

Französischer Aubusson-Teppich aus dem 19. Jahrhundert aus der Zeit Napoleons III. ( 15 x 18'' - 457 x 548 )
Französischer Aubusson-Teppich des 19. Jahrhunderts aus der Zeit Napoleons III ( 15 x 18' - 457 x 548 )
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Aubusson, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

19. Jahrhundert Französisch Napoleon III Zeitraum Aubusson Teppich (15'6" x 22'-472 x 671)
Französischer Aubusson-Teppich aus der Zeit Napoleons III. im 19. 15'6" x 22' - 472 x 671
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Aubusson, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

Französischer Aubusson-Teppich des 19. Jahrhunderts aus der Zeit Napoleons III ( 18' x 27'-548 x 823 )
Die Webstühle von Aubusson, südwestlich von Paris, waren in der Lage, Teppiche von außergewöhnlicher Größe zu weben, und dieser ist perfekt für den großen Salon Ihres Schlosses. Der ...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Aubusson, Westeuropäische Teppiche

Materialien

Wolle

Französischer Aubusson-Teppich Napoleon III aus dem 19.
Von Aubusson Manufacture
Wunderschöner französischer Aubusson-Teppich aus dem 19. Jahrhundert aus der Zeit Napoleons III. Der Teppich ist handgewebt mit einer wunderschönen Farbpalette von Blau/Grün, Teal, R...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Westeuropäische Tepp...

Materialien

Wolle