Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Vintage Handgewebter Orientalisch-Pakistanischer Mihrab Gebetsteppich, 1960er Jahre

1.408,35 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieser handgewebte Mihrab-Gebetsteppich wurde in den 1960er Jahren in Pakistan hergestellt. Die traditionell flach gewebten und in Rot- und Beigetönen gefärbten Mihrab-Teppiche sind eine Art Gebetsteppich, der von Muslimen beim Gebet verwendet wird. Sie zeichnen sich durch ein bestimmtes Muster aus, das eine symbolische religiöse Bedeutung hat. Das zentrale Element des Designs ist die Mihrab, ein bogenförmiges Muster, das an eine Nische in der Wand einer Moschee erinnert und die Richtung der Qibla (Mekka) anzeigt. Die Mihrab in einem Teppich zeigt die Richtung an, in die Muslime während des Gebets schauen sollten. Es ist oft von anderen religiösen Symbolen umgeben, wie stilisierten Minaretten, Öllampen, Lebensbaummotiven oder Blumenmustern, die eine spirituelle Reise oder andere Aspekte des Glaubens symbolisieren können. Das Design von Mihrab-Teppichen kann entweder geometrisch oder eher organisch sein, je nach der Region, aus der der Teppich stammt. Manche Teppiche sind mit reich verzierten Mihrabs versehen, während andere eher minimalistisch sind. Die oft in tiefen, gesättigten Farbtönen wie Rot, Marineblau, Grün, Gold, Beige und Blau gewebten Farben haben oft eine symbolische Bedeutung. Rot kann das Blut von Märtyrern symbolisieren, während Grün die Farbe des Propheten Muhammad ist. Der Mihrab-Bogen und andere wichtige Gestaltungselemente werden durch kontrastierende Farbtöne hervorgehoben. Sie werden meist aus hochwertiger Wolle hergestellt, die weich und langlebig ist. Die Teppiche werden je nach Region in traditionellen Techniken handgeknüpft. Häufig wird der asymmetrische persische Knoten verwendet, der sehr präzise Details ermöglicht. Die Knotendichte kann variieren, bei hochwertigen Teppichen ist sie jedoch sehr hoch und ermöglicht die Herstellung komplizierter und präziser Muster. Mihrab-Teppiche sind in der Regel klein bis mittelgroß und eignen sich ideal für den individuellen Gebrauch während des Gebets. Dank ihres einzigartigen Designs werden die Mihrab-Teppiche auch als dekorative Einrichtungselemente geschätzt. Sie können als Wandbehang oder als Kunstwerke zum Sammeln verwendet werden. Sie verbinden Funktionalität mit Ästhetik und dienen nicht nur als spirituelles Werkzeug, sondern sind auch ein schönes Beispiel für traditionelle Handwerkskunst. Der Teppich ist in originalem Vintage-Zustand. Es hat altersbedingte Gebrauchsspuren, Stoffverlust, Abschürfungen und Schäden am Vlies. Der Teppich wird vor dem Versand professionell gereinigt und einsatzbereit gemacht.
  • Maße:
    Breite: 92 cm (36,23 in)Länge: 165 cm (64,97 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1960er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Teppich ist in originalem Vintage-Zustand. Es hat altersbedingte Gebrauchsspuren, Stoffverlust, Abschürfungen und Schäden am Vlies.
  • Anbieterstandort:
    Warszawa, PL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6129246313442

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Vintage Hand-Woven Middle Eastern Oriental Baluch Prayer Rug, 1960s
This hand-woven Baluch prayer rug was made in Iran during the 1960s. Woven using a traditional technique called flat weaving, and dyed in shades of red, beige, blue, green and turquo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Persisch, Sonstiges, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Handgewebter orientalischer Hamadan-Teppich aus dem Nahen Osten, 1960er Jahre, Vintage
Dieser handgeknüpfte Orientteppich aus Hamadan wurde in den 1960er Jahren im Iran hergestellt. Traditionell flach gewebt und in rustikalen Rot- und Indigoblau-Tönen gefärbt. Hamadan-...
Kategorie

Vintage, 1960er, Persisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Persertep...

Materialien

Wolle

Vintage Hand-Woven Middle Eastern Oriental Hamadan Rug, 1960s
This hand-woven oriental Hamadan rug was made in Iran during the 1960s. It is flat woven carpet - woven using traditional technique. This rug is dyed in shades of rustic red, pink an...
Kategorie

Vintage, 1960er, Persisch, Sonstiges, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Vintage Orientalischer handgewebter Shiraz-Teppich, 1960er Jahre
Dieser handgewebte Shiraz-Teppich wurde in den 1960er Jahren im Iran hergestellt. Es ist in Rot-, Marineblau-, Beige- und Schwarztönen mit dezenten weißen Akzenten gefärbt und aus na...
Kategorie

Vintage, 1960er, Persisch, Sonstiges, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Handgewebter orientalischer Hamadan Kamse-Teppich aus dem Nahen Osten, 1960er Jahre, Vintage
Dieser westpersische handgewebte Teppich stammt aus der Region Hamadan im Iran, am Rande der Kamse. Er stammt aus den 1960er Jahren und ist dicht gewebt aus reiner Wolle aus lokaler ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Persisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Persertep...

Materialien

Wolle

Handgewebter orientalischer Hamadan-Teppich aus dem Nahen Osten, 1960er Jahre, Vintage
Dieser handgewebte orientalische Hamadan-Teppich wurde in den 1960er Jahren im Iran hergestellt. Traditionell flach gewebt und mit natürlich gewonnenen Farbstoffen gefärbt, weist der...
Kategorie

Vintage, 1960er, Persisch, Sonstiges, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Taimani Baluch 'Seh Mihrab' Gebetsteppich, um 1900
Antiker afghanischer Taimani Sistan Baluch 'Seh (Drei) Mihrab' Gebetsteppich CIRCA 1900 Dies ist ein hervorragendes Beispiel für eine seh-mihrab (drei mihrab) Gebetsteppich von der ...
Kategorie

20. Jahrhundert, Afghanisch, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Handgefertigter Pakistanischer Lahore-Gebetteppich im Vintage-Stil 2.7' x 3,8', 1970er Jahre - 1C1114
Handgefertigter pakistanischer Vintage Lahore Gebetsteppich aus den 1970er Jahren. Dieses exquisite Stück, das 2,7 mal 3,8 Fuß misst, vermittelt ein Gefühl von Ehrfurcht und Traditio...
Kategorie

Vintage, 1970er, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Antiker Seiden-Heriz-Gebetteppich aus Seide - Seide Heriz-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert, antiker Teppich
Seidenheriz-Teppich aus dem späten 19. Größe: 130x185 cm Dieser beeindruckende Seidenheriz-Teppich aus dem späten 19. Jahrhundert ist ein Meisterwerk, das die elegante und anspruchs...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Persisch, Perserteppiche

Materialien

Seide

Außergewöhnlicher indischer Vintage-Gebetteppich im Bakhtiari-Stil
Ein außergewöhnlicher Gebetsteppich im indischen Bakhtiari-Stil, auf dem unzählige Topfblumen, Bäume und Vögel in einem architektonischen Interieur mit hängenden Kronleuchtern darges...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Indisch, Stammeskunst, Perserteppiche

Materialien

Wolle

Handgefertigter pakistanischer Vintage-Teppich aus Lahore, 1960er Jahre, 1C806
Handgefertigter alter pakistanischer Lahore Gebetsteppich in gutem Originalzustand, er hat auf einer Seite ein paar Altersspuren. Der Teppich ist aus der Mitte des 20. Jahrhunderts i...
Kategorie

Vintage, 1960er, Pakistanisch, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle

Handgefertigter Pakistanischer Lahore-Gebetteppich im Vintage-Stil 1,9' x 1.9', 1960er Jahre - 1C1124
Handgefertigter pakistanischer Vintage Lahore Gebetsteppich: Design und Farben: Dieser quadratische Teppich zeichnet sich durch seine aufwendige Handwerkskunst aus. Zu den dominiere...
Kategorie

Vintage, 1960er, Zentralasiatische Teppiche

Materialien

Wolle