Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

George III. Spinnenbein-Tisch aus dem 18. Jahrhundert, um 1780

4.258,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein seltener Mahagoni-Beistelltisch oder Klapptisch aus dem 18. Jahrhundert aus der Zeit von George III. in der Art von "The Dumfries House Cabinet-Maker". Englisch oder schottisch, um 1780. Ein sehr begehrtes und gesuchtes Modell. Warum wir es mögen Wir lieben die elegante Schlichtheit dieses Tisches, die ungewöhnliche Dünnheit seiner Komponenten, die diesem Design ein sehr zartes Aussehen verleihen. Eine Reihe verwandter Beistelltische aus Mahagoni, die "The Dumfries House Cabinet-Maker", möglicherweise Thomas Chippendale, zugeschrieben werden, wurde um 1760 an Lord Dumfries in Dumfries House, Schottland, geliefert (Abbildung). Ein weiterer verwandter Tisch, der sich durch seine hervorragende Bauqualität auszeichnet, befindet sich in Fenton House (NT 1448858). Thomas Chippendale lieferte 1768 an Sir Edwin Knatchbull für Mersham-le-Hatch „Two neat Mahogany Spider leg Tables of good wood“. Ein weiterer ähnlicher Tisch in The Vyne, Hampshire, wurde im Inventar von 1776 als „Spider Leg“-Tisch beschrieben (siehe R. Edwards, The Shorter Dictionary of English Furniture, London, 1964, S. 553, Abb. 18 und 19). Literatur: Möbel in Temple Newsam House und Lotherton Hall" von Christopher Gilbert, Band II, S. 366, Nr. 460 Abmessungen Breite: 41cm / 16" Tiefe: 76cm / 30" Höhe: 72,5cm / 28,5" Vollständig ausgefahren: 82.5cm / 32.5" Obere mittlere Breite: 37,5 cm / 14,75" Jede Klappe: 22,5cm / 9"
  • Ähnlich wie:
    Thomas Chippendale (Tischler*in)
  • Maße:
    Höhe: 30,48 cm (12 in)Breite: 40,64 cm (16 in)Tiefe: 76,2 cm (30 in)
  • Stil:
    Chippendale (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1780
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Bereit zur Platzierung und zum sofortigen Einsatz.
  • Anbieterstandort:
    Richmond, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1781239809602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Esstisch mit hängenden Blättern aus dem 18. Jahrhundert George II
Eine sehr seltene Mitte des 18. Jahrhunderts George II Zeitraum Landhaus Jagd Tabelle oder Esstisch für 6 Personen, auf sehr gut gezeichneten geraden Cabriole Beine, mit Längs Blätte...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Esstische

Materialien

Holz

Dreistöckiger Hospitality Stand aus dem 18. Jahrhundert George III
Äußerst seltener Campaigner-Gastgeschenkständer aus dem 18. Jahrhundert mit drei Etagen, wobei die mittlere und die untere Etage drehbar sind. England, um 1790. Warum wir es mögen ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, George III., Beistelltische

Materialien

Holz

Kartentisch aus dem frühen 19. Jahrhundert von John McLean, um 1810
Ein sehr schöner und seltener Kartentisch aus der Regency-Zeit, der eindeutig John McLean, London, um 1810, zugeschrieben wird. Ein sehr begehrtes und gesuchtes Modell. Warum wir es...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Konsolentische

Materialien

Messing, Bronze

Regency-Schreibtisch, 19. Jahrhundert, um 1820
Ein hochwertiger Regency-Beistelltisch in der Art von Gillows. Seltene Kombination aus schönster Maserung der sorgfältig ausgewählten Furniere, hervorragender Handwerkskunst, kompakt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Europäisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Leder

Esstisch aus dem frühen 19. Jahrhundert, um 10 Personen zu sitzen
Early 19th century Regency period extendable dining table, sits 10 people with two extra leaves. English, circa 1830. Dimensions (approx.): Depth: 123 cm / 48.5" Height: 73cm / 28....
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Britisch, Regency, Esstische

Materialien

Hartholz

Knielochschreibtisch aus dem 18. Jahrhundert George II
Von Thomas Chippendale
Eine hervorragende Qualität George II Zeitraum Knieloch Schreibtisch. Großartige Proportionen, Farbe und Patina. Große Füße, steht stolz. England, um 1750. Ein sehr begehrtes und ges...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, Chippendale, Schreibtische

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

George III Spider Leg Tisch
Ein feiner Tisch mit Spinnenbeinen aus der Zeit von Georg III. mit einer kontrastierenden Platte aus hellem Sabicu-Holz und dunkleren Beinen aus Mahagoni von schlanker und eleganter ...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Georgian, Beistelltische

Materialien

Mahagoni

Englischer Mahagoni-Spinnenbein-Tisch mit fallenden Blättern aus dem 19. Jahrhundert
Mahagoni-Falttisch mit Spinnenbeinen, England, 19. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Mahagoni

Ein Mahagoni-Tisch mit Spinnenbeinen aus der George-III-Periode, Thomas Chippendale 1768 zugeschrieben
Von Thomas Chippendale
Ein wichtiger Mahagoni-Tisch mit Spinnenbein aus George III, der Thomas Chippendale zugeschrieben wird 1768. England Die tulpenförmig gebänderte rechteckige Mahagoni-Tropffläche mit...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Mahagoni, Tulpenholz

George III Mahagoni Spider Leg Tisch
Ein George III Mahagoni Spider Leg Tisch von signifikantem Ausmaß; die rechteckige Platte mit Drop Blätter, über gedrehte Spalte Doppel-Tor unterst...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, George III., Tische

Materialien

Mahagoni

Ein früher Mahagoni-Tisch mit Spinnenbein aus Georg III.
Eine frühe George III Mahagoni Spinne Bein Tisch von außergewöhnlicher dunkler Farbe, mit zwei Drop Blätter, auf gut gedreht Tor Bein unterstützt, endend in ungewöhnlich geformten Fü...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Auszieh- und Pembr...

Materialien

Mahagoni

Mahagoni-Pembroke-Tisch des 19. Jahrhunderts mit Beinen im Chippendale-Stil
Pembroke-Tisch aus Mahagoni des 19. Jahrhunderts mit Beinen im Chippendale-Stil. Dieser Tisch zeichnet sich durch eine zarte Perlenkante an den beiden ausklappbaren Blättern aus, die...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Irisch, Chippendale, Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Mahagoni