Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Pembroke-Tisch aus der Zeit George III., Ince & Mayhew zugeschrieben

21.256,04 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser außergewöhnliche Pembroke-Tisch der Londoner Tischlerei Ince & Mayhew aus der Zeit Georgs III. zeigt die unaufdringliche Raffinesse der späten georgianischen Ära. Die Oberfläche des Tisches - einschließlich der zentralen Platte und der charakteristischen Pembroke-Klappe - ist wunderschön mit Intarsien aus satiniertem Holz verziert, in die ein Fächermedaillon und Blattmotive eingelegt sind, die mit größter Präzision und Handwerkskunst ausgeführt wurden. Der Tisch steht auf schlanken, spitz zulaufenden Beinen. Das Design ist bezeichnend für den zunehmenden Einfluss und das Interesse an neoklassizistischen Mustern, wobei Motive aus der Natur oder der klassischen Antike gegenüber der Extravaganz des Rokokostils bevorzugt werden. William Ince und John Mayhew vereinten ihre Fähigkeiten als Möbeldesigner und Möbelschreiner und eröffneten 1759 eine gemeinsame Firma in der Broad Street. In den nächsten vierzig Jahren führte das Duo zahlreiche Aufträge aus und entwickelte einen Band mit gravierten Entwürfen mit dem Titel The Universal System of Household Furniture - ein Versuch, mit dem Erfolg von Thomas Chippendale's Director zu konkurrieren. Das Schaffen der Firma wird oft als Gleichgewicht zwischen den schweren Konstruktionen von Chippendale und den schlanken Formen von Hepplewhite beschrieben, wobei häufig naturfarbene Hölzer verwendet wurden, die mit Intarsien und Gravuren verziert waren. Diese stilistischen Merkmale finden sich in diesem Pembroke-Tisch wieder und machen ihn zu einem hervorragenden Beispiel für die zeitlose Ästhetik der Tischler. CIRCA 1790 28 1/8" hoch x 30" breit x 39 3/8" tief
  • Zugeschrieben:
    Ince & Mayhew (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 71,46 cm (28,13 in)Breite: 76,2 cm (30 in)Tiefe: 100,03 cm (39,38 in)
  • Stil:
    Georgian (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1790
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    New Orleans, LA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 31-59991stDibs: LU891132337742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
William Trotter zugeschriebener Mustertisch
Von William Trotter
Achteckiger Probentisch William Trotter Anfang 19. Jahrhundert Dieser außergewöhnliche schottische Probiertisch aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein Meisterwerk in Museumsqualität...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schottisch, Regency, Beistelltische

Materialien

Achat

Ausstellungsmodell eines ausziehbaren Tisches aus dem 19. Jahrhundert von Samuel Hawkins
Von Samuel Hawkins
Ein Meisterwerk der Kunsttischlerei und des Maschinenbaus: Dieser einzigartige Expandertisch wurde von dem renommierten Londoner Kunsttischler Samuel Hawkins für die Weltausstellung ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Tische

Materialien

Mahagoni

Ausziehbarer Esstisch aus Jupe von Johnstone und Jeanes
Von Robert Jupe
Dieser außergewöhnlich seltene runde, ausziehbare Esstisch wurde von Robert Jupe entworfen und von der englischen Tischlerei Johnstone & Jeanes, den Nachfolgern von Johnstone, Jupe &...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Esstische

Materialien

Mahagoni

Library Table im Regency-Stil
Dieser hübsche Regency-Bibliothekstisch ist aus edlem Mahagoni gefertigt und zeichnet sich durch das geradlinige Design aus, das im England des frühen 19. Jahrhunderts vorherrschte. ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Leder, Mahagoni

Mahagoni-Pembroke-Tisch aus der George-II-Periode von Thomas Chippendale
Von Thomas Chippendale
Pembroke Tisch Thomas Chippendale CIRCA 1780 Dieser hochbedeutende Pembroke-Tisch ist ein seltenes Beispiel für die außergewöhnliche Handwerkskunst von Thomas Chippendale und zeigt ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Chippendale, Spieltische

Materialien

Messing

Englischer Mahagoni-Schreibtisch, frühes 19. Jahrhundert
Dieser exquisite Schreibtisch ist aus reichem Mahagoniholz gefertigt und zeigt das geradlinige Design, das im England des frühen 19. Jahrhunderts vorherrschte. Eine luxuriöse lederbe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Schreibtische

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Späte George III Mahagoni Pembroke Tisch
Pembroke-Tisch aus Mahagoni der späten George-III-Ära, frühes 19. Jahrhundert, mit Schublade auf einer Seite, Messinggriffe. 28,25" H x 29,75" B x 17,5" T, offen: 34.5" D.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Georgian, Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Mahagoni

Pembroke-Tisch, Ince und Mayhew zugeschrieben
Von Ince & Mayhew
Ein außergewöhnlich hochwertiger Pembroke-Tisch aus dem späten 18. Jahrhundert mit Intarsienarbeiten in der Art von Ince und Mayhew. Dieser bemerkenswerte Tisch aus Ameranth, Rebhuhn...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Hepplewhite, Auszieh- und Pembr...

Materialien

Amaranth

Pembroke-Tisch aus Seidenholz im George-III-Stil
Pembroke-Tisch im Stil von George III. aus satiniertem Holz, ovale Platte mit zentraler Amboyna-Einlage mit zwei aufklappbaren Klappen, darüber eine Schublade, auf sich verjüngenden ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Seidenholz

Pembroke-Tisch aus Seidenholz im George-III-Stil
2.052 € Angebotspreis
38 % Rabatt
Georgianischer Pembroke-Tisch aus Seidenholz
Sehr feine George III Satinholz Pembroke Tabelle, die rechteckige Platte mit Purpurherz ovalen Zentrum und Kreuzband, mit zwei rechteckigen Blätter ähnlich gebändert, über einzelne g...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Auszieh- und Pembroke...

Materialien

Mahagoni, Amaranth, Seidenholz

Georgianischer Harewood-Pembroke-Tisch
Feine George III Harewood, Eibe und Palisander Pembroke Tabelle, die rechteckige Platte mit zentralen Platten von Eibe, in Tiger gemaserten Harewood mit Palisander Kreuzband gerahmt,...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Beistelltische

Materialien

Laubholz

Pembroke-Tisch aus Satinholz George III
Rechteckig mit D-förmigen Blättern. Der Fries mit einer Schublade, flankiert von einer ovalen Eichenblattintarsie. Quadratische, konische Beine mit Rollen.
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Messing