Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

S11 Tisch von Angelo Mangiarotti für La Sorgente del Mobile, Arosio, 1960er Jahre

2.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser außergewöhnliche Tisch des Modells S11 wurde von einem der großen Meister des italienischen Nachkriegsdesigns signiert und ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Angelo Mangiarotti und La Sorgente del Mobile aus Arosio. Es wurde Ende der 1960er Jahre entworfen und stellt ein perfektes Gleichgewicht zwischen Architektur, Funktion und konstruktiver Poesie dar. Die runde Platte aus furniertem Holz öffnet sich mit einem zentralen Erweiterungssystem, das sie in eine großzügigere ovale Form verwandelt, die sich elegant an verschiedene Raumanforderungen anpasst. Aber es ist der skulpturale Sockel, der aus einem Kranz von geschwungenen vertikalen Elementen besteht, die in einen runden Sockel eingelassen sind, der dieses Stück wirklich einzigartig macht. Eine strenge, essentielle Struktur, die dennoch dynamisch und raffiniert ist und an die Formen der rationalistischen Architektur erinnert, die für den häuslichen Bereich neu interpretiert wurde. Die Qualität der Materialien, die Reinheit des Designs und die funktionelle Brillanz des Auszugsmechanismus zeugen von Mangiarottis einzigartiger Fähigkeit, Möbel als strukturelle Objekte zu konzipieren, bei denen nichts nur dekorativ ist und jedes Detail eine präzise Funktion in der Konstruktion des Ganzen erfüllt. Der Tisch gehört zu der seltenen und begehrten Serie Programma S11", die in kleiner Auflage produziert wurde und heute in bedeutenden internationalen Sammlungen zu finden ist. Objekte aus dieser Serie - darunter Tische, Sitzmöbel und Aufbewahrungsstücke - werden heute auf renommierten Design-Sammlerplattformen hoch geschätzt. Ein perfektes Stück für alle, die einen Tisch suchen, der nicht nur funktional, sondern auch skulptural ist, der in der Lage ist, jeden Raum zu verwandeln und eine authentische Geschichte des italienischen Designs der 1960er Jahre zu erzählen. Hervorragender Gesamtzustand mit leichten Altersspuren am Sockel, die die Echtheit des Stücks bestätigen und ihm eine schöne Patina von gelebtem Charme verleihen. Produktname: S11 Tisch von Angelo Mangiarotti für La Sorgente del Mobile, Arosio, 1960er Jahre Designer: Angelo Mangiarotti Entwurfsjahr: Ende der 1960er Jahre Stil: Italienischer Rationalismus der Moderne / Skulpturales Design der Nachkriegszeit Hauptmaterialien: Furnierte Holzplatte, Massivholzsockel Unverwechselbares Design: Skulpturaler Sockel aus geschwungenen vertikalen Elementen, die in einen runden Sockel eingelassen sind; zentrales Erweiterungssystem, das die Platte von rund in oval verwandelt Abmessungen: Höhe 73.5 cm Durchmesser 118,5 cm Maximale Breite mit ausgezogenem Oberteil 158,5 cm Komfort: Geräumig und stabil, dank des Erweiterungssystems leicht an verschiedene Raumkonfigurationen anpassbar Typische Verwendung: Esstisch oder Executive-Tisch für gehobene Wohn- oder Büroumgebungen Design-Ikone: Teil der seltenen und begehrten "Programm S11"-Serie, die in internationalen Sammlungen und Design-Sammelplattformen zu finden ist Vielseitigkeit: Verwandlungsfähig, elegant und funktional - sowohl für private als auch für professionelle Umgebungen geeignet Aktueller Zustand: Ausgezeichneter Gesamtzustand, mit leichten Altersspuren auf dem Sockel, die seine Authentizität bestätigen und ihm Charakter verleihen Zusätzliche Hinweise: Bitte beachten Sie, dass dieser Artikel in ausgezeichnetem Vintage-Zustand ist. Leichte Altersspuren können vorhanden sein, die die Funktionalität nicht beeinträchtigen. Wir empfehlen Ihnen, diese Merkmale vor dem Kauf zu berücksichtigen. Angelo Mangiarotti (1921-2012) war ein renommierter italienischer Architekt und Designer, der für seine einflussreichen Beiträge zu Architektur und Industriedesign bekannt ist. Mangiarotti wurde in Mailand geboren und studierte Architektur am Politecnico di Milano, wo er später auch lehrte. Seine berufliche Laufbahn erstreckte sich von der Lehre über die Bauplanung bis hin zum Industriedesign. Mangiarotti war eine führende Persönlichkeit der modernen Bewegung und arbeitete mit anderen prominenten Designern und Architekten zusammen, wodurch er die italienische Designlandschaft maßgeblich prägte. Er arbeitete an einem breiten Spektrum von Projekten, darunter Gebäude, Möbel und sogar Skulpturen. Sein Designansatz war geprägt von einem starken Fokus auf Funktionalität, Einfachheit und Materialität. Viele seiner Werke sind bekannt für ihre zeitlose Eleganz und ihre Fähigkeit, innovative Formen mit praktischer Solidität zu verbinden. Das modulare Bücherregal 'Programma S11' ist nur ein Beispiel für seine Beiträge zum Möbeldesign. Mangiarotti hinterließ ein bleibendes Vermächtnis in der Welt des Designs und der Architektur, und viele seiner Werke werden auch heute noch sehr geschätzt und gesucht.
  • Schöpfer*in:
    La Sorgente Dei Mobili (Hersteller*in),Angelo Mangiarotti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 73,5 cm (28,94 in)Breite: 118,5 cm (46,66 in)Tiefe: 118,5 cm (46,66 in)
  • Materialien und Methoden:
    Nussbaumholz,Holz
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Conversano, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8395245940352

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mid Century Esstisch von Fulvio Brembilla für RB Design 1950s
Von RB Rossana
Entdecken Sie die zeitlose Eleganz dieses außergewöhnlichen Tisches, den Fulvio Brembilla in den frühen 1950er Jahren für das renommierte Unternehmen Rossana, damals RB Design, entwo...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Esstische

Materialien

Aluminium

T69 XL Tisch von Osvaldo Borsani und Eugenio Gerli für Tecno SPA
Von Tecno, Osvaldo Borsani
Äußerst seltener Tisch T69 XL mit fünf Beinen, entworfen von Osvaldo Borsani in Zusammenarbeit mit Eugenio Gerli in den späten 1950er Jahren für Tecno SPA. Während die Standard-T69-T...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Esstische

Materialien

Aluminium, Messing

Ausziehbarer Tisch Dinner von Giovanni Offredi für Saporiti Italia
Von Saporiti, Giovanni Offredi
Außergewöhnlicher und äußerst seltener Klapptisch, Modell "Dinner", entworfen von Giovanni Offredi für Saporiti Italia in den 1980er Jahren. Der vollständig aus zweifarbigem Vogelaug...
Kategorie

Vintage, 1980s, Italian, Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Stahl

Osvaldo Borsani Marmor-Esstisch für Arredamenti Borsani Varedo, 1950er Jahre
Von Osvaldo Borsani, Atelier Borsani Varedo
Dieser seltene und bedeutende Esstisch wurde von Osvaldo Borsani für Arredamenti Borsani Varedo in den 1950er Jahren entworfen und ist ein authentisches Zeugnis des herausragenden Ni...
Kategorie

Vintage, 1950s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Marmor

Tisch aus Kristall und Messing 1970 Italienische Manufaktur
Wunderschöner Messingtisch mit Bambuseffekt und Kristallplatte, hergestellt in Italien in den 1970er Jahren. Ausgezeichneter Vintage-Zustand wie auf den Fotos. Produktname: Kristal...
Kategorie

Vintage, 1970s, Italian, Hollywood Regency, Esstische

Materialien

Kristall, Stahl

771 Beistelltisch von Afra und Tobia Scarpa für Cassina, 1960
Von Cassina, Afra & Tobia Scarpa
Wunderschöner Beistelltisch Modell 771, entworfen von Afra und Tobia Scarpa für Cassina Mitte der 1960er Jahre. Er wurde ursprünglich zusammen mit den ikonischen Stühlen 121 aus ders...
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Palisander

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltener Tisch von Angelo Mangiarotti für La Sorgente del Mobile, Italien, 1972
Von Angelo Mangiarotti
This table is an exceptional and coveted piece, considered a rare gem in the world of collectible design projects, designed by Angelo Mangiarotti and manufactured by La Sorgente Dei ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne, Esstische

Materialien

Metall

Angelo Mangiarotti – Esstisch „La Sorgente Dei Mobili“, Italien 1972
Von Sorgente del Mobili, Angelo Mangiarotti
Seltener Esstisch von Angelo Mangiarotti, hergestellt für La Sorgente Dei Mobili, Italien, in den 1970er Jahren. Dieser Tisch hat bronzefarbene Gusseisenbeine und eine mahagonifarben...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz

Angelo Mangiarotti, ausziehbarer Holztisch
Von Angelo Mangiarotti
COD-2640 Angelo Mangiarotti (1921-2012) Extendable walnut table, designed by the architect in 1972. Round pedestal with open slats. La Sorgente Furniture production,1972.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Holz

Cantù Furniture Exposition Consortium 1960er Jahre runder Tisch
Von Consorzio Esposizione Mobili Cantù
Eleganter Tisch mit Messing- und Holzsockel, Holzplatte furniert mit konzentrischen Ahornholzsegmenten.
Kategorie

Vintage, 1960s, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tische

Materialien

Messing

Tavolo circolare da pranzo, Vintage, in legno und ottone, 1950er-Jahre
Tavolo circolare da pranzo, Vintage, in legno und ottone, 1950er-Jahre
Kategorie

Vintage, 1950er, Esstische

Materialien

Messing

Tisch „Alzabile“ von Luigi Caccia Dominioni für Azucena, Italien, 1970er Jahre
Von Azucena, Luigi Caccia Dominioni
Viereckiger Tisch "Alzabile" von Luigi Caccia Dominioni für Azucena. Umwandelbarer Tisch, der aus zwei sich überlappenden Blöcken besteht. Durch einfaches Anheben und Drehen lässt si...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Tische

Materialien

Holz