Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Achteckiger Beistelltisch der Amsterdamer Schule aus Eiche und Ebenholz, Niederlande, 1920er Jahre

4.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Dieser außergewöhnliche, großzügig bemessene Beistelltisch wurde in den späten 1920er Jahren in den Niederlanden hergestellt. Die Form, das MATERIAL und die handwerkliche Ausführung sind beispielhaft für die Amsterdamer Schule. Dieser einzigartige Stil, der in den 1920er Jahren in der niederländischen Hauptstadt entstand, hat seine Wurzeln in der Architektur des Expressionismus und enthält Elemente des Jugendstils und des Art déco. Das markante Design besteht aus einem vierbeinigen Sockel aus massivem Eichenholz, wobei jedes Bein auf der Innenseite in einer wellenförmigen Form verziert ist. Die Beine sind durch kreuzförmige Bänder verbunden. Zwischen jedem Bein und der Tischplatte befindet sich ein geschnitztes, längliches Dekor aus massivem Ebenholz. Die achteckige Platte ist mit einem auffälligen Muster furniert: ein zentrales Quadrat aus Eichenfurnier, flankiert von dreieckigen Abschnitten aus Makassar-Ebenholzfurnier. Der Kontrast zwischen der helleren Eiche und dem dunkleren Makassar mit seiner ausgeprägten Maserung trägt zur Eleganz des Designs bei. Die Originalität des Designs, gepaart mit der hohen handwerklichen Qualität, macht diesen Tisch zu einem echten Einzelstück. Der Tisch ist in insgesamt gutem Zustand mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren. Ein Bein weist eine dezente, ältere Restaurierung auf. Die Tischplatte weist einige kleine Stellen auf, an denen das Furnier leicht uneben ist, was bei genauem Hinsehen sichtbar ist, aber die Gesamtpräsentation nicht beeinträchtigt.
  • Maße:
    Höhe: 69,5 cm (27,37 in)Breite: 77 cm (30,32 in)Tiefe: 77 cm (30,32 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Insgesamt guter Zustand mit geringen Alters- und Gebrauchsspuren. Ein Bein weist eine dezente, ältere Restaurierung auf. Tischplatte mit einigen kleinen Stellen, an denen das Furnier leicht uneben ist, was bei genauer Betrachtung sichtbar ist, aber die Gesamtpräsentation nicht beeinträchtigt.
  • Anbieterstandort:
    The Hague, NL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1803345394172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Außergewöhnlicher expressionistischer achteckiger Mitteltisch aus geflammter Birke, Deutschland, 1920er Jahre
Dieser seltene Mitteltisch wurde in den späten 1920er Jahren in Deutschland hergestellt. Obwohl der Hersteller und der Designer nicht bekannt sind, machen die hohe handwerkliche Qual...
Kategorie

Vintage, 1920er, Deutsch, Art déco, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Holz, Birke

Schwedischer Grace-Beistelltisch aus Ulme und Birkenholz, Schweden, 1930er Jahre
Dieser elegante Beistell-/Kaffeetisch wurde in den 1930er Jahren in Schweden hergestellt. Das Design ist durch die quadratische Form der Platte und der Beine gekennzeichnet. Die Plat...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische

Materialien

Holz, Birke, Ulmenholz

Außergewöhnliche C.A. Lion Cachet Attributed Center Table, Eiche und Makassar, 1920er Jahre
Von H.P. Mutters and Zoon 1, Carel Adolph Lion Cachet
Dieser außergewöhnliche Mitteltisch wurde in den 1920er Jahren in den Niederlanden hergestellt, wahrscheinlich von der Firma H.P. Mutters & Zoon in Den Haag, wobei das Design Carel A...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Makassar, Eichenholz

Carl Malmsten 'Båstad' Beistelltisch aus Mahagoni, Erik Johansson, Schweden
Von Carl Malmsten
Dieser elegante Beistelltisch wurde 1951 von Carl Malmsten entworfen und ist als Modell Båstad bekannt, benannt nach der Stadt, in der Malmstens enge Freundin, die berühmte Textilkün...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische

Materialien

Holz

Bertil Söderberg Kaffee-/ Beistelltisch aus Wurzelholz, Svensk Hemslöjd, Schweden, 1930er Jahre
Von Bertil Söderberg 1, Svensk Hemslöjd
Dieser elegante Couchtisch wurde Mitte der 1930er Jahre von Bertil Söderberg entworfen und von der schwedischen Firma Svensk Hemslöjd hergestellt. Das Design wird durch einen skulptu...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Beistelltische

Materialien

Birke, Ulmenholz, Wurzelholz

Bertil Söderberg Kaffee-/ Beistelltisch aus Wurzelholz, Svensk Hemslöjd, Schweden, 1930er Jahre
Von Bertil Söderberg 1, Svensk Hemslöjd
Dieser elegante Couchtisch wurde von Bertil Söderbergs Mitte der 1930er Jahre entworfen. Es wurde von dem schwedischen Unternehmen Svensk Hemslöjd hergestellt. Das Design ist gepräg...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Couch- und Cocktail...

Materialien

Ulmenholz, Wurzelholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beistelltisch aus der Art-déco-Periode mit Quarzfurnierplatte und Eichenholzbeinen, ca. 1930
Es handelt sich um einen sehr dekorativen Beistelltisch aus verschiedenen Harthölzern in typisch geometrischem Design aus der Zeit des Art Déco, um 1930. Der Tisch hat eine runde Pl...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Art déco, Tische

Materialien

Hartholz, Eichenholz

Achteckiger Nussbaum-Beistelltisch / Gueridon - Modernistisches Art Deco, Frankreich, CIRCA 1925
Achteckiger Nussbaum-Beistelltisch / Gueridon - Modernistisches Art Deco, Frankreich, CIRCA 1930 Ein eleganter achteckiger Beistelltisch oder Guéridon, der auf einem vierbeinigen So...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Guéridons

Materialien

Holz, Walnuss

Niederländischer sechseckiger modernistischer Art-Déco-Sockel, 1920er Jahre
Originaler holländischer Art-Déco-Sockel aus den 1920er Jahren, in gutem, leicht restauriertem Zustand. Er ist sehr stabil und widerstandsfähig. Ein seltener Fund und ein sehr auffäl...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Ulmenholz

Achteckiger dänischer Art-Déco-Beistelltisch aus Birke mit Intarsienplatte, 1940er Jahre
Ein luxuriöser achteckiger Beistelltisch mit dreibeinigen Füßen im Art Deco-Stil aus Birke mit einer skulpturalen Platte mit Intarsienmuster. Hergestellt von einem dänischen Kunsttis...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Skandinavisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Birke

Art Deco Amsterdamse School Beistelltisch, 1921
Prächtiger und äußerst seltener Art Deco Beistelltisch der Amsterdamer Schule. Auffälliges niederländisches Design aus den 1920er Jahren. Massiver Eichensockel auf vier massiven Maka...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Makassar, Eichenholz

Niederländischer achteckiger Mahagoni-Beistelltisch im Art-déco-Stil 1925
Von Hildo Krop
Schöner achteckiger Beistelltisch, Architectural Design. Viele Details in diesem tisch, Amsterdamer Schule im Stil. Wie die Fassade eines Art-Déco-Gebäudes. Mahagoni und einige Fruc...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Mahagoni