Objekte ähnlich wie Achteckiger venezianischer Renaissance-Tisch aus Nussbaumholz von Testolini Freres aus dem 19. Jahrhundert
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Achteckiger venezianischer Renaissance-Tisch aus Nussbaumholz von Testolini Freres aus dem 19. Jahrhundert
8.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Achteckiger venezianischer Neorenaissance-Tisch aus Nussbaumholz von Testolini Freres, Venedig, 18. Jahrhundert. Tisch mit einem Gestell aus gedrechseltem und handgeschnitztem massivem Nussbaumholz, dessen Platte mit Nussbaumwurzel und blondem Nussbaum mit sternförmiger Intarsie furniert ist. Der Tisch drückt den raffinierten Geschmack der Epoche und die meisterhafte Schnitzkunst des Tischlers Testolini Freres aus. Durch seine Form und Eleganz eignet er sich für jedes Ambiente, ob modern oder antik.
Der Tisch ist völlig intakt und original und wurde von uns nur mit Wachs poliert
TESTOLINI BRÜDER-TESTOLINI FRERES-TESTOLINI & SALVIATI
Fratelli Testolini wurde als Tischlerei und Schreinerei gegründet. Die Inhaber waren keine gewöhnlichen Persönlichkeiten und begannen sofort mit der Einführung neuer Einrichtungsmoden. Die gewählte Zeit war nicht die günstigste - kurz darauf folgten die Aufstände von 1848 und der berühmte Aufstand von Manin und der Republik von San Marco -, aber die Testolini ließen sich nicht entmutigen und setzten ihre Produktion gelassen fort, wobei sie den neuen künstlerischen Eklektizismus, der die Welt ab Mitte des 19.
Venedig wurde immer mehr zu einem Ziel für einen reichen internationalen Tourismus, und die Gebrüder Testolini begannen, ihre Produktion zu diversifizieren und zu erweitern, indem sie alle Zweige der angewandten Kunst abdeckten. Gegen Ende des Jahrhunderts war ihre Produktion sehr vielfältig: Möbel, Einrichtungsgegenstände, Porzellan, Textilien, Spitzen, Schmiedeeisen, Skulpturen aus Marmor und Holz, Mosaike, Mikromosaike, Glas, geprägte Metallgegenstände und fotografisches Material.
Dieses Produktionsvolumen führte dazu, dass sie die Zahl ihrer Standorte enorm ausbauen konnten. Sie belegten die gesamte Fläche des Palazzo Labia in San Geremia im Stadtteil Cannaregio, wo ihre erste Schreinerei entstanden war; sie erwarben auch den zentralen Teil der alten Prokuratie auf der Piazza S. Marco im Stadtteil S. Marco, zwei Öfen in Murano, jeweils in der Fondamenta dei Vetrai und in der Fondamenta Cavour, den Palazzo Barbarigo im Stadtteil Dorsoduro, den Sitz von S. Gregorio im gleichen Viertel und schließlich, nicht zu vergessen, den späteren Produktions- und Vertriebssitz in Florenz, um nur die wichtigsten zu nennen.
Die Aristokratie und die internationale Oberschicht drängten sich in ihren Geschäften; unter den Käufern befanden sich sogar die italienischen Herrscher, die Erbprinzen, die Herzöge von Aosta und die Herrscher von Portugal, die mit den getätigten Käufen so zufrieden waren, dass sie den Testolinis erlaubten, ihre Wappen auf dem Werbematerial des Unternehmens anzubringen.
- Schöpfer*in:Testolini & Salviati (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 74 cm (29,14 in)Durchmesser: 85 cm (33,47 in)
- Stil:Neorenaissance (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1850-1880
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Vigonza, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: FW2701stDibs: LU2495336615862
Anbieterinformationen
4,9
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
301 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Vigonza, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRunder Barocktisch Mitte 1900 Platte aus Nussbaum Ferrarese Roots und Zentralintarsie
Von Bassano's Ebanisteria
Eleganter runder Barocktisch aus den frühen 1900er Jahren mit Platte aus Ferrarese-Wurzelholz und zentraler, mit Schellack und Wachs polierter Einlage
Der Tisch ist eine 1900er Prod...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neobarock, Esstische
Materialien
Walnuss
Tisch, Schreibtisch aus handgeschnitztem Nussbaumholz von Testolini & Salviati, spätes 19. Jahrhundert
Von Testolini & Salviati
Tisch aus dem späten 19. Jahrhundert, Schreibtisch aus handgeschnitztem Nussbaum, von Testolini & Salviati.
Der wichtige Schreibtisch ist ganz aus massivem Nussbaumholz, mit einer fu...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neorenaissance, Schreibtische
Materialien
Walnuss
Mid Century Sorrento Italien Intarsien Barock Runde Tisch in Nussbaum elegant eingelegt
Sorrento italienischen runden Tisch Barock , Intarsien, in ausgezeichneter Patina e Bedingungen poliert zu wachsen.
Reichhaltige und raffinierte manuelle Intarsien aus Obstholz der s...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Neobarock, Tische
Materialien
Walnuss
Antiker italienischer Bettservice-Tisch aus Nussbaum, neoklassisch, gewachst poliert, 19. Jahrhundert
Von Bassano's Ebanisteria
Antiker, klassischer und eleganter Serviertisch für das Schlafzimmer aus massivem Nussbaum, mit einer Platte aus massivem Bruyèreholz. Es wird als Möbelstück für andere Verwendungszw...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Serviertische
Materialien
Walnuss
Italien, spätes 18. Jahrhundert, neoklassizistischer Beistell- oder Spieltisch, Nussbaum, restauriert
Toskana antiken neoklassischen Beistelltisch oder Spieltisch aus dem späten 18. Jahrhundert. Massiver ebonisierter Nussbaum mit gedrechselten Beinen und kreuzförmiger unterer Querstr...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Spieltische
Materialien
Samt, Walnuss
Runder ausziehbarer Tisch aus dem 19. Jahrhundert, Barock, komplett aus massivem Nussbaumholz, gewachst poliert
Von Bassano's Ebanisteria
Italienischer runder Ausziehtisch im Barock-Renaissance-Stil, um 1880, aus sehr massivem Nussbaum, gewachst. Handwerkliche Produktion in Bassano. Dicke der Oberseite 6 cm. Alle Verbi...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Esstische
Materialien
Walnuss
Das könnte Ihnen auch gefallen
Anfang 18. Jh. Italienischer Barocktisch aus Nussbaum achteckig
Ungewöhnlicher achteckiger Tisch aus italienischem Nussbaum des frühen 18. Jahrhunderts, mit lederbezogener Platte mit Galeriekante aus Nussbaum, über einer einzelnen Schublade und a...
Kategorie
Antik, Anfang 1700, Italienisch, Barock, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Walnuss
Achteckiger Tisch aus Nussbaum im Renaissance-Revival des 19.
Achteckiger Tisch aus Nussbaum im toskanischen Renaissance-Stil mit einer Schublade. Holzknauf an der Schublade.
Kategorie
Antik, 1890er, Italienisch, Neorenaissance, Beistelltische
Materialien
Walnuss
Italienischer Beistelltisch aus Nussbaumholz des 19. Jahrhunderts mit achteckiger Platte und Sockel
Italienischer Beistelltisch aus Nussbaumholz aus dem 19. Jahrhundert, mit achteckiger Platte und Sockel. Dieser Beistelltisch aus Nussbaumholz, der im 19. Jahrhundert in Italien herg...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Beistelltische
Materialien
Walnuss
Achteckiger Tisch aus Palisanderholz, Frankreich, 19. Jahrhundert
Beistelltisch mit achteckiger gerader Platte aus Palisander, kombiniert mit einem anderen Ton, um den ersten zu verstärken. Die vier mit Linien gedrehten Beine sind mit einer flachen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Beistelltische
Materialien
Holz, Rosenholz
Antiker amerikanischer viktorianischer achteckiger Mitteltisch aus geschnitztem Nussbaumholz
Ein antiker amerikanischer Mitteltisch aus dem Nachlass des verstorbenen Robert L. Thornton (1884-1964). Anfang des 20. Jahrhunderts aus reichem Nussbaumholz gefertigt, mit einer gef...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Viktorianisch, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Walnuss
Viktorianischer achteckiger Nussbaum-Beistelltisch
Eine sehr gute Qualität Mitte des 19. Jahrhunderts viktorianischen Wurzelnussbaum Beistelltisch, mit herrlich figürlichen achteckigen Top, mit reichlich Intarsien Dekoration und eleg...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Beistelltische
Materialien
Walnuss
2.681 € Angebotspreis
20 % Rabatt