Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Antiker italienischer rustikaler Barockholz-Beistelltisch aus dem 18. Jahrhundert mit gedrechselten Beinen

3.675 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser antike italienische Barocktisch aus dem frühen 18. Jahrhundert, der von Hand geschnitzt und geschnitten wurde, zeichnet sich durch seine schöne Form, seine großartigen Proportionen und seine praktische Größe aus. Die Ästhetik dieses organischen Tisches drückt Schlichtheit, Bescheidenheit und Naturverbundenheit aus, wobei die Schönheit des Alters und der natürlichen Abnutzung und Unvollkommenheit geschätzt wird. Der Tisch kann im Alltag als Beistell- oder Serviertisch in der Nähe Ihres Sofas oder als Nachttisch, aber auch als hübscher kleiner Schreibtisch im Kinderzimmer verwendet werden. Die Platte besteht aus zwei dicken Nussbaumbrettern, die sanft geschnitzt sind und von einer hölzernen Umrandung mit Ogee-Kante umrahmt werden - die auf elegante Weise verhindert, dass die darüber befindlichen Gegenstände herunterfallen - und verfügt über drei kleine, aber geräumige Schubladen, die dem schönen abgerundeten Design der Platte folgen. Die Platte ruht auf vier schlanken, gedrechselten Beinen, die mit Blockfüßen enden. Die Beine sind mit gedrechselten, geschnitzten Läufern verbunden, die die Beine auf beiden Seiten und in der Mitte miteinander verbinden. Letztere garantieren eine bequeme Abstützung für die Füße, wenn der Tisch als Schreibtisch verwendet wird und den Haushalten sowohl ein funktionelles als auch ein hübsches Akzentstück bietet. Das Holz hat eine relativ helle Honigfarbe und die Maserung mit ihrer ursprünglichen, reichen Patina unterstreicht die Tiefe und den Charakter dieses Tisches. Sehr schöne natürliche Haptik und Ästhetik, man sieht und spürt die Authentizität der Herkunft und des Schöpfers durch das Holz und die Tischlerei. Die Ästhetik dieses organischen Tisches drückt Einfachheit, Bescheidenheit und Einklang mit der Natur aus, wobei die Schönheit des Alters und der Abnutzung geschätzt wird. Der Tisch ist in insgesamt sehr gutem Zustand für sein Alter, die Nussbaumplatte mit einer fantastischen Maserung, kleine Kerben und Kratzer alle Zeichen, dass die Zeit und liebevollen Gebrauch hinterlassen haben. Einige Abnutzungserscheinungen sind dort vorhanden, wo die Füße im Laufe der vielen Jahre des Gebrauchs gestanden haben. Das Stück wurde sanft gereinigt und eine neue Schutzwachsschicht von Hand aufgetragen. Dieser schöne Beistelltisch ist sofort einsatzbereit und wird noch viele Jahre halten! Abmessungen: H. 62, B. 75, T. 41 cm.
  • Maße:
    Höhe: 62 cm (24,41 in)Breite: 75 cm (29,53 in)Tiefe: 41 cm (16,15 in)
  • Stil:
    Rustikal (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Holz,Handgefertigt
  • Herkunftsort:
    Italien
  • Zeitalter:
    Frühes 18. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    18. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Firenze, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Galleria Antonio Esposito di Chiara Esposito1stDibs: LU950333010182

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Rustikaler italienischer Refektoriums-Ess- oder Bibliothekstisch aus Nussbaumholz, 17. Jahrhundert
Dieser charmante rechteckige Refektoriumstisch aus dem 17. Jahrhundert, der auf die Barockzeit zurückgeht, ist ein großartiges Beispiel für die rustikale toskanische Handwerkskunst. ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Esstische

Materialien

Holz, Walnuss

Italienischer Jugendstil-Konsolentisch oder -Schreibtisch aus Holz des frühen 20.
Dieser italienische Konsolentisch oder Schreibtisch aus Kirschholz aus dem frühen 20. Jahrhundert ist ein schönes Möbelstück aus der Zeit des Jugendstils. Die schöne, sanfte Honigfar...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Art nouveau, Konsolentische

Materialien

Holz

Italienischer Klapptisch aus Tulpenholz und Veilchenholz, Louis XVI.-Periode, mit zwei Schubladen
Dieser schöne, hochwertige italienische, antike Original-Louis-XVI-Tisch aus dem 18. Jahrhundert ist aus edlen Hölzern gefertigt. Tulpenholz, Königsholz und Mahagoni wechseln sich in...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Kartentische und Teetische

Materialien

Bronze

Italienische Regency-Konsole oder Kommodentisch aus handgeschnitztem Ahornholz mit Spiegel, Italien
Von Filippo Pelagio Palagi, Gabriele Capello
Diese italienische Regency-Periode Pier Konsole oder Schminktisch mit schwenkbarem Spiegel und Marmorplatte ist aus massivem und Wurzelholz Ahorn und es ist ein einzigartiges Stück, ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Regency, Konsolentische

Materialien

Marmor

Italienische Nussbaum-Barockkommode des 17. Jahrhunderts, originale Bronze-Griffe
Diese prächtige italienische Kommode aus massivem Nussbaumholz (canterano) aus dem 17. Jahrhundert ist ein Zeugnis der Handwerkskunst des römischen Barock und der Pracht der Herrscha...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Kommoden

Materialien

Bronze, Schmiedeeisen

Italienische Konsolentische aus dem 18. Jahrhundert mit Schnitzereien und Lack an der Wand
Ein Paar italienische, handgeschnitzte und lackierte Konsolentische aus dem späten 18. Jahrhundert aus der Louis-XVI-Periode mit verschnörkelten, kunstvoll durchbrochenen Blumenmotiv...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rustikaler italienischer Beistelltisch mit Schublade aus dem 19. Jahrhundert
Ein kleiner rustikaler Tisch aus Hartholz mit gedrechselten Beinen mit Vasenring und Becher auf einer Kastentrage mit Ballenfüßen, die Teil der Beindrehung sind. Alle Elemente des T...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rustikal, Beistelltische

Materialien

Hartholz

Rustikaler Beistelltisch im Barockstil, kontinental, Eiche, 17. Jahrhundert.
Rustikaler Beistelltisch im Barockstil, kontinental, Eiche, 17. Jahrhundert. Primitiver Beistell- oder kleiner Konsolentisch aus Eichenholz aus dem 17. Jahrhundert mit gedrechselten...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Englisch, Barock, Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Eichenholztisch mit einer Schublade und gedrechselten Beinen aus dem frühen 18.
Ein Eichentisch aus dem frühen 18. Jahrhundert, der aus Europa stammt. Mit schön gedrechselten Beinen, die durch eine Bahre verbunden sind, einer Platte aus Brettern und einer einzel...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Tische

Materialien

Eichenholz

Holz-Beistelltisch des frühen 20. Jahrhunderts, 1940er Jahre
Es handelt sich um einen kleinen spanischen Beistelltisch aus den 1930er Jahren, der aus Walnussholz gefertigt ist. Perfekt für ein Wohnzimmer.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Spanisch, Barock, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Rustikaler Beistelltisch aus dem spanischen Barock des 18. Jahrhunderts
Rustikaler Beistelltisch aus dem spanischen Barock des 18. Jahrhunderts, handgefertigt um 1700 aus massivem Nussbaumholz in der katalanischen Region. Die rechteckige Platte ist mit e...
Kategorie

Antik, 1710er, Spanisch, Barock, Beistelltische

Materialien

Obstholz, Walnuss

Spanischer Beistelltisch des 19. Jahrhunderts mit geschnitzten, gedrechselten Beinen und Holzträgern
19. Spanischer Beistelltisch mit sorgfältig gedrechselten Beinen und Holzbrettern sowie einer eisernen Bahre Die Platte hat eine geschnitzte Kante und eine schöne Maserung und Patina.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Spanisch, Barock, Schreibtische

Materialien

Walnuss