Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Art-Déco-Beistelltisch aus Metallrohr und Holz, von John Graz, Brazilian Modern

3.585,22 €

Angaben zum Objekt

Dieser exquisite Beistelltisch, der von dem berühmten John Graz entworfen wurde, verkörpert auf eindrucksvolle Weise die Raffinesse und geometrische Eleganz der Art-Déco-Bewegung, für die Graz selbst im brasilianischen Design bahnbrechend war. Der Tisch zeigt die wesentlichen Merkmale des Art Déco, darunter klare Linien, stilisierte Formen und die Verwendung moderner Materialien, die Graz meisterhaft in die aufkeimende brasilianische Ästhetik integrierte. Das Design des Tisches zeichnet sich durch eine runde Holzplatte aus, die reich an Farben ist und auf eine glatte Oberfläche poliert wurde, wodurch die Schönheit des natürlichen Materials zur Geltung kommt. Die Wahl des Holzes bringt Wärme und ein organisches Element mit sich, das mit dem glatten, kühlen Touch des Metalls kontrastiert. Der chromglänzende Sockel mit seinen geschwungenen, symmetrischen Linien strahlt den Luxus und den Glamour aus, die für den Art-déco-Stil charakteristisch sind. Die Verwendung von kontrastierenden Materialien war ein zukunftsweisender Ansatz, mit dem John Graz traditionelle brasilianische Texturen mit zeitgenössischen Designtrends verschmolz. Die Arbeit von John Graz in der brasilianischen Architektur- und Innenarchitekturszene war nichts weniger als transformativ. Seine Einführung des Art déco in das Design-Lexikon des Landes beeinflusste eine ganze Generation brasilianischer Architekten und Designer. Die Entwürfe von Graz, zu denen auch dieser Beistelltisch gehört, spiegeln nicht nur internationale Stiltrends wider, sondern sind auch eine Anpassung an den brasilianischen Kontext, indem sie lokale Einflüsse mit der modernistischen Welle verbinden, die das Design im frühen 20. Die Struktur des Beistelltischs mit seinem spiegelnden Chromgestell, das von einer zentralen Säule getragen wird, die sich in einen symmetrischen, vierteiligen Sockel aufteilt, ist ein Hinweis auf die Inspiration des Maschinenzeitalters, die dem Art Déco-Design innewohnt. Die Eleganz des Tisches liegt in seiner Einfachheit und der perfekten Balance zwischen Funktionalität und dekorativer Kunst - ein wahrer Beweis für die Fähigkeit von Graz, Nützlichkeit mit hohem Stil zu verbinden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass dieser Beistelltisch einen bedeutenden Beitrag von John Graz zum brasilianischen Design darstellt und den Übergang der brasilianischen Inneneinrichtung von der Tradition zur Moderne markiert. Es ist nicht einfach nur ein Möbelstück, sondern ein Kunstwerk, das einen entscheidenden Moment der Designgeschichte einfängt und die Dynamik und Innovation der Art-Déco-Bewegung widerspiegelt, die John Graz so geschickt an die Spitze der brasilianischen Kultur brachte.
  • Schöpfer*in:
    John Graz (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1940s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Sao Paulo, BR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 70571stDibs: LU3173338191422

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Beistelltisch „MP-85“, von Percival Lafer, Brasilien, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Percival Lafer
Dieses Beistelltischpaar MP-85 verkörpert die wesentlichen Qualitäten des modernen brasilianischen Designs aus der Mitte des Jahrhunderts, einer Epoche, die für ihre innovative Verwe...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Marmor

Beistelltisch, von Sergio Rodrigues, brasilianisches Design des 20. Jahrhunderts
Von Sergio Rodrigues
Dieser Beistelltisch von Sergio Rodrigues ist ein Inbegriff des brasilianischen Möbeldesigns aus der Mitte des Jahrhunderts, das Eleganz mit praktischer Funktionalität verbindet. De...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Hartholz

'Maracanã' Beistelltische, von Giuseppe Scapinelli, brasilianische Moderne Mitte des Jahrhunderts
Von Giuseppe Scapinelli
Der exquisite Beistelltisch "Maracana" ist ein seltenes und sehr begehrtes Stück von Guiseppe Scapinelli, einem gefeierten italienischen Designer, der die Designszene in São Paulo in...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistell...

Materialien

Marmor

Von den 60er Jahren inspirierter 'Adi' Beistelltisch, brasilianisches Modernes Design
Der Beistelltisch "Adi" ist ein zeitgenössisches Designobjekt, das von der brasilianischen modernistischen Tradition inspiriert ist. Der Tisch weist eine flache, ausladende horizonta...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Brasilianisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Stroh, Hartholz

Couchtisch „MP-29“ von Percival Lafer, brasilianische Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Von Percival Lafer
Der Couchtisch MP-29 wurde in den 1960er Jahren von dem bekannten Architekten und Designer Percival Lafer entworfen. Er ist ein beeindruckendes Stück, das ursprünglich für eine ganze...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhun...

Materialien

Eisen

Runder Adi-Beistelltisch, 2019, von den 60er Jahren inspiriert, brasilianisches Design
Der runde Adi Tisch ist ein von den 60er Jahren inspirierter Beistelltisch und wird ab 2019 produziert. Die einfachen Linien des minimalistischen Designs in Kombination mit der Rau...
Kategorie

2010er, Brasilianisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch- und Co...

Materialien

Stroh, Glas, Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Funktionalistischer Couchtisch oder Beistelltisch aus den 1930er Jahren, Tschechoslowakei
- Walnuss Furnier - Verchromte Teile mit Gebrauchsspuren.
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Chrom

Restaurierter Bauhaus-Beistelltisch, kaukasischer Nussbaum, verchromter Stahl, tschechisch, 1930er Jahre
Dieser Bauhaus-Beistelltisch stammt aus der Tschechoslowakei und geht auf das frühe 20. Es wurde von Mora hergestellt. Der Tisch ist aus kaukasischem Nussbaum und verchromtem Stahlr...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Beistelltische

Materialien

Metall, Stahl, Chrom

Zweistöckiger Tisch aus Nussbaumholz und Chrom-Akzent
Dieser moderne Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts verleiht jeder Einrichtung einen frischen, modernen Look. Der Tisch mit zwei unterschiedlich großen runden Tischplatten b...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Chrom

Bauhaus-Beistelltisch aus Stahlrohr von Hynek Gottwald, 1930er Jahre
Von Hynek Gottwald
Funktionalistischer Stahlrohrtisch, hergestellt von Gottwald unter der Katalognummer Fb4, in der ehemaligen Tschechoslowakei in den 1930er Jahren. Er ist aus verchromtem Stahl und la...
Kategorie

Vintage, 1930er, Tschechisch, Bauhaus, Beistelltische

Materialien

Stahl, Chrom

Vintage Chrom und Wood Beistelltisch
Vintage Beistelltisch aus Chrom und Holz. Mit seinem eleganten Chromgestell, das einen schönen Kontrast zu den warmen Tönen der Holzplatte bildet, verkörpert dieses Stück zeitlosen S...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistell...

Materialien

Metall

Französischer modernistischer Art-déco-Tisch Gueridon von Michel Dufet aus den 1930er Jahren
Von Michel Dufet
Wunderbar stilvoller und absolut authentischer französischer Art-Déco-Gueridon aus den 1930er Jahren, entworfen von Michel Dufet. Der fabelhafte Tisch eignet sich hervorragend zum Au...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Guéridons

Materialien

Chrom