Objekte ähnlich wie Art-Déco-Tisch aus Eisen und Kacheln von Paul Vera, Frankreich, 1946
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Art-Déco-Tisch aus Eisen und Kacheln von Paul Vera, Frankreich, 1946
17.177,68 €
Angaben zum Objekt
Dieser lange Beistelltisch hat eine Keramikplatte aus Fliesen, die vom Keramikermeister Paul Vera entworfen wurde. Sie zeigt jeweils eine phantasievolle Vignette oder ein Design und ist schwarz-weiß glasiert. Der schmiedeeiserne Sockel besteht aus langen, dünnen Beinen und besitzt ein Regal, das an den Seiten wirbelt und in der Mitte betitelt ist.
Dieses Werk ist typisch für die Produktion von Vras während des Zweiten Weltkriegs. Trotz der Besetzung seines Hauses durch deutsche Truppen setzte er seine künstlerische Forschung und Produktion, obwohl mit bescheideneren Mitteln, fort und er erforschte eine Vielzahl von Keramikmöglichkeiten. Er schuf Kacheln mit überschwänglichen und skurrilen Figuren wie Bauern und Gärtnern (sein Bruder Andr Vra war ein berühmter Gärtner) im Brennofen seines Freundes Jean-Paul Luthringer, eines Bildhauers in St.Germain-en-Laye.
Auf dem Salon de lImagerie 1946 stellte er Modelle von Keramikfliesen für Badezimmer, Schwimmbäder, Fischgeschäfte und Postamte aus. Im selben Jahr bestellte La Matrise von Galeries Lafayette im Kaufhaus, Keramikfliesen für die Dekoration eines Sideboards aus Eiche von Marcelle Maisonnier.
Das Muse Paul & Andr Vra aus St. Germain-en-Laye besitzt in seiner Sammlung einen keramischen Tabaktopf mit sehr ähnlichen Tauben- und Figuren, die in Weiß auf einem dunkelbraunen Hintergrund gemalt sind. Diese Schachtel wurde von Paul Vra im September 1949 als Hochzeitsgeschenk an Herrn Michel und Frau Marie-Franoise Ancey geschenkt. Der Designer der schmiedeeisernen Elemente des Tisches bleibt unklar.
Dieser Tisch ist höchstwahrscheinlich ein Unikat.
Signiert: Paul Vera.
- Schöpfer*in:Paul Vera (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 55,88 cm (22 in)Breite: 100,33 cm (39,5 in)Tiefe: 43,18 cm (17 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1946
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:Anbieter*in: TBL 911stDibs: LU781328324192
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1974
1stDibs-Anbieter*in seit 2003
208 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 3 Stunde
Verbände
The Art and Antique Dealers League of America20th Century SpecialistsAntiques Associations Members
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: New York, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPierre-Paul Montagnac, Art-déco-Tisch, Frankreich, 1926
Von Pierre-Paul Montagnac
Art-Deco-Konsolentisch von Pierre-Paul Montagnac (1883-1961)
Signiert auf der Unterseite: Montagnac, 1926
Bibliographie: Le Mobilier du XXe Siecle, Dictionnaire des créateurs v...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Konsolentische
Materialien
Mahagoni, Walnuss
Edgar Brandt, Konsole aus Schmiedeeisen und Marmor im Art-déco-Stil, Frankreich, um 1925
Von Edgar Brandt
Dieses äußerst elegante Möbelstück verfügt über eine Platte aus grünem Marmor und einen zarten Sockel aus Schmiedeeisen. Mit seiner Betonung von Naturmotiven und seiner unglaublich d...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Konsolentische
Materialien
Marmor, Schmiedeeisen
Rechteckiger schmiedeeiserner Couchtisch mit Steinplatte, französisch, um 1920
Ein verspielter, schmiedeeiserner Tisch mit einer weißen, rechteckigen Steinplatte.
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Schmiedeeisen
Jacques Adnet, Großer quadratischer Mitteltisch, Frankreich, 1955
Von Jacques Adnet
Dieser Tisch war Teil eines Projekts, das Jacques Adnet zusammen mit seinem Designerkollegen André Arbus im Jahr 1955 für die Umgestaltung des Palais des Consuls de Rouen durchführte.
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Esstische
Materialien
Mahagoni
Jules Leleu, Art déco, zweistöckiger Beistelltisch mit abnehmbarem Tablett, Frankreich
Von Jules Leleu
Bemerkenswerter zweistöckiger Art-Déco-Tisch mit blauem Rücken, Glasplatte, abnehmbarer Platte, Messinggriffen und gewirbelten Stützen.
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Roll- und Barwagen
Materialien
Messing
Bill Willis, Beistelltisch, Marokko, Ende des 20. Jahrhunderts, Frankreich, 2017
Von Hervé Obligi, Bill Willis
Dieser Beistelltisch, der von dem berühmten Dekorateur Bill Willis entworfen wurde, erinnert an die marokkanische Dekotradition und ist gleichzeitig fest in einer westlichen Traditio...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Marokkanisch, Beistelltische
Materialien
Schmiedeeisen
Das könnte Ihnen auch gefallen
Art-Déco-Tisch mit Kachelplatte auf genietetem schmiedeeisernem Sockel
Art Deco geometrisch gemusterten Fliesen oben auf Schmiedeeisen Basis montiert. Früher Sockel mit heiß vernieteten Verbindungen . Fliesen zeigen leichte Abnutzung, aber außergewöhnli...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Eisen, Schmiedeeisen
Französischer Art-déco-Tisch aus gehämmertem Eisen und Marmor
Ungewöhnlicher französischer Tisch aus den 1930er Jahren mit einer schweren, gehämmerten Eisenstruktur. Die Beschläge sind durchgängig mit einem Rillenmuster versehen, mit Ausnahme d...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Marmor, Schmiedeeisen
Großer schmiedeeiserner und Stein-Art-Déco-Tisch, Frankreich, 1930er Jahre
Ein ungewöhnlicher, großer und fast quadratischer Tisch mit einem lackierten schmiedeeisernen Fuß und einer schwarz-weiß gesprenkelten Steinplatte.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Tische
Materialien
Stein, Schmiedeeisen
Art-Déco-Beistelltisch aus Schmiedeeisen und Marmorplatte, Frankreich, um 1940
Eleganter rechteckiger Couchtisch / Beistelltisch aus einem sehr schönen braunen / taupefarbenen Marmor und einem gedrehten schmiedeeisernen Fuß, der Seile imitiert.
Schöne schwarze...
Kategorie
Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Marmor, Schmiedeeisen
2.000 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer Art Déco-Mitteltisch aus geschmiedetem Eisen von Malatre Et Tonnelier, 1930er Jahre
Französischer Art-Déco-Mitteltisch aus geschmiedetem Eisen mit senffarbener Marmorplatte.
Dieser außergewöhnliche Tisch von Malatre et Tonnelier ist ein handgefertigtes Kunstwerk un...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Marmor, Schmiedeeisen
12.400 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Art-Déco-Schmiedeeisen- und Saint Gobain-Glas att. René Prou - Frankreich 1930er Jahre
Von René Prou
Schmiedeeiserner Beistelltisch mit Voluten- und Verflechtungsmotiven, der René Prou zugeschrieben wird. Symbolisch für die Anfänge des Art déco-Stils. Saint Gobain-Opalplatte mit ges...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Beistelltische
Materialien
Schmiedeeisen