Objekte ähnlich wie Autopsy #3 von Mary-Lynn und Carlo Massoud
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5
Autopsy #3 von Mary-Lynn und Carlo Massoud
11.160 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Autopsy ist die erste Zusammenarbeit der Geschwister Mary-Lynn Massoud (Keramikerin) und Carlo Massoud (Produktdesigner). Das Projekt wird vollständig in Kapstadt von Bronze Age und Imiso produziert. Autopsy erforscht die Zerbrechlichkeit des Lebens, inspiriert von traditionellen südafrikanischen Fruchtbarkeitspuppen. Afrikanische Puppen werden auf dem ganzen Kontinent für junge Mädchen zum Spielen und als Glücksbringer für die Fruchtbarkeit der Frauen geschaffen. Ihre Form und Tracht variieren je nach Region und Brauch. Häufig werden Puppen von der Mutter an die Tochter weitergegeben. Die Puppen sind oft mit traditionellen Gewändern bekleidet. Betrachtet man das Konzept der Puppe im Kontext der afrikanischen Kultur, so handelt es sich in der Regel nicht um ein Kinderspielzeug, sondern um Gegenstände, die innerhalb der Gemeinschaft mit rituellen und religiösen Assoziationen verbunden sind. Afrikanische Puppen werden zum Unterrichten und zur Unterhaltung verwendet. Sie sind übernatürliche Vermittler und werden für rituelle Zwecke manipuliert. Jede dieser Puppen ist ein Unikat, denn sie sind handgefertigt und werden traditionell über Generationen hinweg weitergegeben. Nach einer Untersuchung der Verwendung und Geschichte der Puppen in der Region wollten die Massouds die unterschiedlichen Rituale der Stämme und die Art und Weise, wie jeder Stamm den Schutz des weiblichen Eis symbolisiert, hervorheben. Das Projekt erforscht das Konzept der Fruchtbarkeit, symbolisiert durch Wunden und Narben auf der Oberfläche der organischen Objekte. Wie ethnografische Chirurgen sezieren die Massouds die groben Geometrien, um durch diese Wunden bestimmte Details zu enthüllen. Die Massouds integrieren dann das Ritual der Verzierung mit der Verwendung von lokal hergestellten Materialien wie Bronze und Keramik. Diese innovative Darstellung der Puppen in einem größeren Maßstab bietet eine neue Möglichkeit, diese Rituale in einer häuslichen Umgebung auszudrücken. Die Kollektion besteht aus einer Serie von fünf einzigartigen Hocker-/Tisch-Editionen, die aus gegossener Bronze mit maßgeschneiderten farbigen Oxidationen und Keramik hergestellt werden.
- Schöpfer*in:Carlo & Mary-Lynn Massoud (Designer*in)
- Maße:Höhe: 52 cm (20,48 in)Breite: 40 cm (15,75 in)Tiefe: 40 cm (15,75 in)
- Stil:Stammeskunst (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:2015
- Produktionstyp:Neu und Sonderanfertigung(Unikat)
- Voraussichtliche Fertigungsdauer:23–24 Wochen
- Zustand:
- Anbieterstandort:Pireaus-Athens, GR
- Referenznummer:1stDibs: LU157123900872
Anbieterinformationen
1,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2015
18 Verkäufe auf 1stDibs
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Athens, Griechenland
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenDomus Pompeii Efebo-Hocker von Roberto Sironi
Von Roberto Sironi
Das 1748 wiederentdeckte Pompeji, das nach dem Ausbruch des Vesuvs fast zwei Jahrtausende lang unter einer Decke aus Lava und Asche begraben war, definiert unser Verhältnis zur Verga...
Kategorie
2010er, Beistelltische
Materialien
Marmor
Primitive Primitives II von gewachstem Beton
Die Serie New Primitives ist eine zeitgenössische Interpretation der primitiven Ästhetik. Die Objekte sind aus massiven Betonblöcken geformt, ein intensiver und physischer Prozess, d...
Kategorie
2010er, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Aluminium
Domus Pompeii Fauno-Hocker aus Pompeji von Roberto Sironi
Von Roberto Sironi
Das 1748 wiederentdeckte Pompeji, das nach dem Ausbruch des Vesuvs fast zwei Jahrtausende lang unter einer Decke aus Lava und Asche begraben war, definiert unser Verhältnis zur Verga...
Kategorie
2010er, Beistelltische
Materialien
Marmor
Igor Hocker / Beistelltisch von Theodore Psychoyos
Die Idee für eine Serie funktionaler Objekte entstand, als der Künstler sein eigenes Haus auf der Insel Naxos baute. Dies war der Beginn einer fortlaufenden Erkundung, inspiriert von...
Kategorie
2010er, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Marmor
Niedriger Tisch „Glyfada“ von Theodore Psychoyos
Die Idee zu einer Serie funktionaler Objekte entstand, als der Künstler sein eigenes Haus auf der Insel Naxos baute. Dies war der Beginn einer fortlaufenden Erkundung, inspiriert von...
Kategorie
2010er, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Marmor
lab #7/Tischständer von Sigve Knutson
Von Sigve Knutson
Die junge norwegische Designerin Sigve Knutson arbeitet intuitiv mit handwerklichen Techniken und einer breiten Palette von Materialien und entwirft Objekte, die das zeitgenössische ...
Kategorie
2010er, Norwegisch, Couch- und Cocktailtische
Materialien
Holz, Asche
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zougei Furniture Skulpturaler Tisch 12 im Stammesstil
Von Zougei
Name: 8x8
Skulpturaler Tisch von Zougei geschnitzte Möbel
MATERIAL: Zelkova
Diese Arbeit wird mit einigen Arten von Kettensägen aus Holz geschnitzt.
Das meiste Holz, das für Nishimur...
Kategorie
2010er, Japanisch, Stammeskunst, Beistelltische
Materialien
Holz
2.763 € Angebotspreis / Objekt
30 % Rabatt
Hiroyuki Nishimura und Zougei Furniture Skulpturaler Hocker, 11er-Stil, Stammeskunst
Von Zougei
Name: Junge
Skulpturaler Hocker von Zougei geschnitzte Möbel
MATERIAL: Zelkova
Diese Arbeit wird mit einigen Arten von Kettensägen aus Holz geschnitzt.
Das meiste Holz, das für Nishi...
Kategorie
2010er, Japanisch, Stammeskunst, Beistelltische
Materialien
Holz
Skulpturaler Beistelltisch „Zougei“ von Hiroyuki Nishimura mit Stammesmotiven 31
Von Zougei
Name: Hula
Skulpturaler Hocker von Zogei geschnitzte Möbel
MATERIAL: Weißeiche
Dieses Werk wird mit einigen Arten von Kettensägen aus Holz geschnitzt.
Das meiste Holz, das für Ni...
Kategorie
2010er, Japanisch, Stammeskunst, Beistelltische
Materialien
Holz
Art Brut-Beistelltisch von Jean-Baptiste Van Den Heede
Art Brut-Beistelltisch von Jean-Baptiste Van Den Heede
Einzigartiges Stück
Abmessungen: D 48 x H 30 cm
MATERIALIEN: Handgeschnitzter Stein und feuerbehandeltes Holz.
Funktionelle Sk...
Kategorie
2010er, Spanisch, Moderne, Beistelltische
Materialien
Holz
3.520 € / Objekt
Andrianna Shamaris: Skulpturaler Beistelltisch aus Ulinholz
Von Andrianna Shamaris
Zylinder-Beistelltisch aus wiederverwertetem Ulin-Holz. Auch bekannt als Eisenholz. Gekohlt, geschliffen und versiegelt und in eine minimalistische Form geschnitzt, wobei das natürli...
Kategorie
2010er, Organische Moderne, Beistelltische
Materialien
Holz, Altholz
Hiroyuki Nishimura Zougei: Skulpturaler Beistelltisch 35 mit Stammesmotiven
Von Zougei
Name: Daifuku
Skulpturaler Hocker von Zogei geschnitzte Möbel
MATERIAL: Quercus serrata
Dieses Werk wird mit einigen Arten von Kettensägen aus Holz geschnitzt.
Das meiste Holz, d...
Kategorie
2010er, Japanisch, Stammeskunst, Beistelltische
Materialien
Holz