Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Beistelltische aus Mahagoni, Ico Parisi für Angelo de Baggis, Paar

3.468,46 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ico Parisi für Angelo de Baggis, Paar Beistelltische oder Nachttische, Modell '360', Mahagoni, Glas, Messing, Italien, Entwurf 1954 Ico Parisi hat die Beistelltische Modell '360' ursprünglich als Telefonständer entworfen. Er stellte sich das Design so vor, dass ein Telefon auf der oberen Glasablage und ein Telefonbuch auf der unteren Ablage Platz finden konnten. Das Design zeigt typische Züge von Parisis Entwürfen. Der Tisch steht auf zwei flachen Beinen, die in einem bumerangförmigen Fuß enden, und beweist damit seinen feinen Geschmack und sein gutes Auge für starke Linien und Proportionen. Von der Seite betrachtet, hat das Design einen skulpturalen Look, der diese kleinen Beistelltische zu einer echten Ikone macht. Die Messingverbindungen des unteren Regalbodens und der Verbindungslatte fügen dem Design ein konstruktives Detail hinzu. Ico Parisi (1916-1996) gilt als einer der Pioniere, die das italienische Design der Nachkriegszeit maßgeblich beeinflusst haben. Parisi wurde für seine anmutigen, geschwungenen und elegant vereinfachten modernen Entwürfe bewundert und spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Designlandschaft. Anders als die Bauhaus-Bewegung, die ein neues Institut gründete, entfaltete sich die italienische Design-Evolution in den kultivierten Privaträumen der Oberschicht. In diesen anspruchsvollen Bereichen kreuzten sich die Wege von einflussreichen Persönlichkeiten wie Gio Ponti, Massimo Campigli, Fausto Melotti, Ico und seiner Frau Luisa. Der Weg von Parisi begann, als er im Alter von zwanzig Jahren seinen Abschluss als Industriemeister am Istituto Tecnico G. Castellini machte. In dieser Zeit entstanden seine ersten Entwürfe, mit denen er seine produktive Karriere begann. Vor seinem obligatorischen Kriegsdienst beschäftigte sich Parisi auch mit der Malerei und der Fotografie. Doch erst in der Nachkriegszeit entfaltete sich das Leben von Parisi richtig. Seine Begegnung mit Luisa Aiani war die Initialzündung für ein neues Kapitel. In der Folgezeit fanden seine Entwürfe Anerkennung und einen Platz in renommierten Ausstellungen. Im Jahr 1958 begann Parisi eine Collaboration mit MIM Roma, gefolgt von einer weiteren bedeutenden Partnerschaft mit Stildomus im Jahr 1959. Dies war der Beginn einer Periode, in der seine innovativen Entwürfe die Welt des italienischen Designs nachhaltig prägten. Für die Mahagoniausführung dieses Stücks ist keine Ausfuhrgenehmigung erforderlich.
  • Schöpfer*in:
    Ico Parisi (Designer*in),Angelo De Baggis (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 62,5 cm (24,61 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 28,5 cm (11,23 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1950s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Jeder Artikel, den Morentz anbietet, wird von unserem 30-köpfigen Team in unserer hauseigenen Werkstatt geprüft. Spezielle Restaurierungs- oder Neupolsterungswünsche können erfüllt werden. Prüfen Sie 'Über den Artikel' oder fragen Sie unsere Design-Spezialisten nach detaillierten Informationen über den Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Waalwijk, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 501093231stDibs: LU933137768752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Tosi Arredamenti, Paar Schränke oder Nachttische aus Mahagoni und Messing
Tosi Arredamenti, Paar Schränke oder Nachttische, Mahagoni, Messing, lackiertes Holz, Italien, 1960er Jahre Dieses exquisite Paar italienischer Schränke von Tosi Arredamenti verspri...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Nachtt...

Materialien

Messing

Ferdinando Meccani 'Libro' Esstisch aus Nussbaumholz
Von Ferdinando Meccani
Ferdinando Meccani für Meccani Arredamenti, Esstisch "Libro", Nussbaum, Messing, Italien, 1970 Der multidisziplinäre Künstler Ferdinando Meccani (1937-2018) hat diesen vielseitigen...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Messing

Seltene Beistelltische „Sheriff“ von Sergio Rodrigues für ISA Bergamo aus massivem Kiefernholz
Von Sergio Rodrigues, ISA Bergamo
Sergio Rodrigues für ISA Bergamo, Beistelltische, Kiefer, Italien, 1960er Jahre Sergio Rodrigues ist eine der ikonischsten Figuren des brasilianischen Designs mit einer bemerkenswer...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Kiefernholz

Seltener Mario Ravegnani Morosini-Tisch aus Eschenholz und Glas
Mario Ravegnani Morosini, Tisch, gebeizte Esche, lackiertes Holz, Glas, Italien, 1950er Jahre Der italienische Architekt Mario Ravegnani Morosini entwarf diesen Tisch, der die mode...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Glas, Holz, Asche

Jules Wabbes für Mobilier Universel-Konsole aus Mahagoni
Von Mobilier Universel, Jules Wabbes
Jules Wabbes für Mobilier Universel, Konsole, massives Mahagoni, Aluminium, Belgien, 1960er Jahre Diese Konsole wurde vom belgischen Designer Jules Wabbes entworfen und in den 1960...
Kategorie

Vintage, 1960er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Konsolent...

Materialien

Aluminium

Mitte des Jahrhunderts Modernes Paar Nachttische oder kleine Schränke in Nussbaum
Paar Nachttische oder Schränke, Nussbaum, Glas, Messing, Italien, 1940er Jahre Diese beiden italienischen Nachttische aus den 1940er Jahren, die auch als kleine Schränke dienen könn...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Schlaf...

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Beistelltisch aus Nussbaumholz im Design Ico Parisi von De Baggis
Von Ico Parisi, Angelo De Baggis
Schöner Beistelltisch aus massivem Nussbaumholz Design von Ico Parisi für das Studio De Baggis in Italien. CIRCA 1950 Details aus Messing. Sehr guter Zustand Weitere Informati...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jah...

Materialien

Holz, Walnuss

Set aus Schachteltischen von Ico Parisi für De Baggis, 1955
Von Ico Parisi, Angelo De Baggis
Schachteltische, Modell 401, entworfen 1955 von Ico Parisi für De Baggis, Italien. Holzrahmen mit Original-Glastischplatte. Die Beine können für einen einfachen Transport leicht abge...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Stapel...

Materialien

Glas, Holz

Ico Parisi, Beistelltische, Holz, Messing, Glas, Italien, 1954
Von Ico Parisi
Ein Paar Beistelltische aus Holz, Messing und Glas, entworfen von Ico Parisi und hergestellt von De Baggis, Cantù, Italien, um 1954. Gesamtabmessungen (Zoll): 24,25 "H x 17,75 "W x ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Messing

Beistelltische im Stil von Ico Parisi Dassi
Von Vittorio Dassi, Ico Parisi, Dassi
Ein Paar Nachttische in der Art von Ico Parisi und Vittorio Dassi. Mit Glas- und Holztischplatten auf zwei Ebenen Einzelne Schublade mit geätzter Riffelung an den Seiten. V-för...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Messing

Ein Paar Michael Taylor-Möbel für Baker Furniture Co. Beistelltisch aus Teakholz und Mahagoni
Von Baker Furniture Company, Michael Taylor
Pärchen amerikanischer rechteckiger Beistelltische aus der Mitte des Jahrhunderts mit Mahagonirahmen, eingelassenen Teakholzplatten und einer einzigen unteren Schublade mit silbernen...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beist...

Materialien

Holz, Teakholz

Paar Nachttische von Claudio Salocchi - Sormani - Italien - 1960er Jahre
Von Claudio Salocchi
Die 1962 von Claudio Salocchi entworfenen Nachttische gehören zu den ikonischsten Produkten von Sormani. Sie wurden mit Blick auf ihre Vielseitigkeit konzipiert, da sie auch als Beis...
Kategorie

Mid-20th Century, Italian, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistellt...

Materialien

Messing