Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Biedermeier Beistelltisch, Deutschland 1820, Kirsche und Ahornwurzelfurnier

4.411,06 €

Angaben zum Objekt

Ovaler Biedermeier Beistelltisch in Kirsche mit Ahornwurzelfurnier, Deutschland um 1820 Dieser elegante ovale Biedermeier-Beistelltisch aus Deutschland aus der Zeit um 1820 ist ein hervorragendes Beispiel für die raffinierte Handwerkskunst und die zurückhaltende Schönheit, die für das Biedermeier typisch war. Die ovale Tischplatte ist mit einem atemberaubenden Wurzelfurnier versehen, das die komplizierten Maserungen und die natürliche Wärme zur Geltung bringt. Eine fein gestreifte Intarsienarbeit umgibt den Rand und verleiht ihm einen Hauch von dekorativer Raffinesse. Der Tisch steht auf vier schlanken, kirschholzfurnierten Beinen, die dem Möbelstück eine leichte und anmutige Silhouette verleihen. Eine diskrete einzelne Schublade ist nahtlos in die Schürze integriert und bietet funktionalen Stauraum, ohne die klaren Linien des Tisches zu unterbrechen. Fachmännisch restauriert und von Hand mit Schellack poliert, weist dieses Stück eine seidige, satte Oberfläche auf, die die Tiefe des Holzes hervorhebt und seinen antiken Charakter bewahrt. Abmessungen: Höhe: 71,5 cm / 28,15 in Breite: 58 cm / 22.83 in Tiefe: 43 cm / 16.93 in Ein seltener und zeitloser Biedermeier-Akzenttisch, der sich sowohl für historische Interieurs als auch für moderne klassische Einrichtungen eignet.
  • Maße:
    Höhe: 71,5 cm (28,15 in)Breite: 58 cm (22,84 in)Tiefe: 43 cm (16,93 in)
  • Stil:
    Biedermeier (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Fachmännisch aufgearbeitet, französisch poliert.
  • Anbieterstandort:
    Belmont, MA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 09/251stDibs: LU1772245784832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Biedermeier Beistelltisch, Süddeutschland 1820
Exquisiter Biedermeier Beistelltisch mit Schublade, Nussbaum und Ulmenfurnier Dieser elegante Biedermeier-Beistelltisch aus dem frühen 19. Jahrhundert ist ein schönes Beispiel für ra...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Biedermeier Näh- oder Beistelltisch, Deutschland, 1820, Nussbaumholz
Dieser exquisite Biedermeier Beistell- oder Nähtisch stammt aus dem Jahre 1820 und kommt aus Süddeutschland. Der original antike Biedermeier-Tisch steht auf vier quadratischen Beinen...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Biedermeier-Konsolentisch, Norddeutschland, 1820, Mahagoni
Biedermeier-Konsolentisch, norddeutsch, 1820. Die geschwungenen Beine dieses schönen kleinen Konsolentisches stehen auf einem rechteckigen, konkaven Sockel. Der Konsolentisch ist mit...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Biedermeier- Nähtisch, Süddeutschland 1820, Kirschbaumholz
Biedermeier-Nähtisch, 1820. Dieser exquisite Original-Nähtisch ist ein wunderbares Beispiel für ein typisches Biedermeier-Möbelstück, das in keiner Biedermeier-Sammlung fehlen sollt...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Werkbänke

Materialien

Kirsche, Walnuss

Biedermeier-Schneidetisch, Süddeutschland 1820-25
Biedermeier-Nähtisch, süddeutsch 1820-25. Kirschbaumfurnier mit schönen floralen Intarsien in Ahorn- und Pflaumenholz. Der Nähtisch hat zwei Schubladen, von denen eine innen mit me...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Werkbänke

Materialien

Kirsche

Biedermeier Näh- oder Arbeitstisch, München, 1810-1820, Kirschbaumholz
Originaler hervorragender Biedermeier-Näh- oder Arbeitstisch, München 1810-1820. Kirschenholzfurnier ziert diesen schönen Tisch. Das Oberteil ist in drei Teile unterteilt. Die mittl...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Kirsche

Das könnte Ihnen auch gefallen

Biedermeier Beistelltisch, Kirsche Wood, Süddeutschland um 1820
Schöner, geradliniger Biedermeier Beistelltisch mit Schublade aus Süddeutschland um 1820. Massivholz Kirsche (Platte) und furniert (Schürze) auf Weichholz. Massives Kirschholz mit ko...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Kirsche, Weichholz

Ovaler Biedermeier Beistelltisch mit Schublade, Nussbaumfurnier, Süddeutschland um 1820
Eleganter ovaler Biedermeier Beistelltisch aus Süddeutschland um 1820. Nussbaumfurnier auf Weichholz. Buchförmiges und sternförmiges Furnier auf der Platte und Walnuss-Maserfurnier a...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Messing

Biedermeier Beistelltisch, Kirschholz, Süddeutschland um 1820
Früher Biedermeier-Beistelltisch aus Süddeutschland um 1820. Kirsche furniert auf Weichholz und massiver Kirsche. Überhängende obere Platte. Eine Schublade an der Vorderseite. Restau...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Kirsche, Weichholz

Österreichischer Biedermeier-Beistelltisch Guridon aus den 1820er Jahren mit Wurzelholzfurnier und Eisenrahmen
Ein österreichischer Biedermeier Beistelltisch aus Guéridon mit Wurzelholzfurnier und Eisengestell aus dem frühen 19. Dieses Biedermeier-Guéridon hat eine runde Platte aus Wurzelholz...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Eisen

Tonneau, Barschrank, Beistelltisch in Biedermeier-Ahornwurzel
Ahornwurzel auf massivem Weichholz, teilweise ebonisiert. Eintüriger, rechts zu öffnender Schrank in zylindrischer Form. Karkasse auf entsprechendem Rahmen. Leicht vorspringende Abde...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Beistelltische

Materialien

Holz

Ovaler Biedermeier Beistelltisch, Nussbaum, Messing, Süddeutschland um 1820
Kleiner, ovaler, früher Biedermeier-Beistelltisch aus Süddeutschland um 1820. Platte und Rahmen aus Nussbaumfurnier in Buchform auf Weichholz. Vier geschwungene, konische, quadratisc...
Kategorie

Antik, 1820er, Deutsch, Biedermeier, Beistelltische

Materialien

Messing