Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Crate-Beistelltisch von Gerrit Rietveld, Niederlande, 1930er Jahre

5.308,89 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Brauner Kistenbeistelltisch von Gerrit Rietveld, der um 1935 in den Niederlanden hergestellt wurde. Dieser Tisch ist ein Zeugnis von Rietvelds avantgardistischem Ansatz im Möbeldesign. Als Pionier der De Stijl-Bewegung revolutionierte Rietveld mit seinen radikalen Kreationen das Konzept des traditionellen Handwerks. Sie sind aus Brettern in Standardgröße gefertigt und zeugen von Rietvelds Überzeugung von der inhärenten Stärke und Haltbarkeit von Verpackungsmaterialien. Obwohl Rietveld für die Abkehr von der konventionellen Bauweise kritisiert wurde, blieb er seinem Streben nach Funktionalität und Einfachheit treu. Dieser Beistelltisch bietet die Möglichkeit, das bleibende Erbe der De-Stijl-Bewegung zu besitzen. Gerrit Thomas Rietveld (1888-1964) war mehr als ein Möbeldesigner: Er war ein architektonischer Außenseiter und eine führende Persönlichkeit der niederländischen Kunstbewegung De Stijl. Seine Beiträge zum modernen Design überschreiten Grenzen und prägen die Landschaft der Ästhetik des 20. Jahrhunderts. Rietvelds Philosophie betonte die Reinheit der Form und die Integration der Kunst in das Alltagsleben. Durch seine innovative Verwendung von MATERIALEN und geometrischer Abstraktion hat er konventionelle Normen in Frage gestellt und das Wesen des Designs neu definiert. Sein Vermächtnis lebt in zeitlosen Kreationen wie den Black Crate Chairs weiter und erinnert uns an die anhaltende Kraft von Einfachheit und Innovation in der Welt des Designs.
  • Schöpfer*in:
    Gerrit Rietveld (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 49 cm (19,3 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 47 cm (18,51 in)
  • Stil:
    De Stijl (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1935
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Antwerp, BE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: GW38231stDibs: LU933439848652

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Beistelltisch aus Bambus von Axel Vervoordt, Belgien, 1980er Jahre
Von Axel Vervoordt
Dieser minimalistische Beistelltisch spiegelt Axel Vervoordts Beherrschung von zeitlosem Design und organischen Materialien wider. Das aus Massivholz gefertigte Regal verfügt über ei...
Kategorie

Vintage, 1980er, Belgisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistellt...

Materialien

Bambus, Holz, Teakholz

Crate-Stühle von Gerrit Rietveld, Niederlande, 1940er Jahre
Von Gerrit Rietveld
Die schwarzen Kistenstühle von Gerrit Rietveld, die um 1960 in den Niederlanden hergestellt wurden, sind ein Zeugnis von Rietvelds avantgardistischem Ansatz im Möbeldesign. Als Pioni...
Kategorie

Vintage, 1940er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Lou...

Materialien

Holz

Brutalistischer Dreibein-Beistelltisch, Frankreich, 19. Jahrhundert
Dieser dreibeinige Beistelltisch aus dunklem Holz aus dem 19. Jahrhundert verkörpert die Essenz des Wabi-Sabi, das die Schönheit der Unvollkommenheit feiert. Seine verwitterte Oberfl...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Brutalismus, Beistelltische

Materialien

Holz

Beistelltisch von Charlotte Perriand für Hôtel Les Trois Arcs, Frankreich, 1960er Jahre
Von Charlotte Perriand
Dieser Beistelltisch, der 1967-1968 von Charlotte Perriand für das Hôtel Les Trois Arcs entworfen wurde, ist ein außergewöhnlich seltenes Stück, von dem nur drei Exemplare hergestell...
Kategorie

Vintage, 1960er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Holz

Beistelltische der Erstausgabe von Marcel Breuer für Thonet, Deutschland, 1930er Jahre
Von Marcel Breuer, Thonet
Nesting-Tische B9 von Marcel Breuer, ein Markenzeichen des Bauhaus-Designs, hergestellt von Thonet. Die aus verchromtem Stahlrohr und eleganten Holzpaneelen gefertigten Tische sind e...
Kategorie

Vintage, 1930er, Deutsch, Bauhaus, Stapeltische

Materialien

Aluminium

Primitiver Wabi Sabi Beistelltisch, Frankreich, 19. Jahrhundert
Primitiver ländlicher Beistelltisch aus dem 19. Jahrhundert, ein robustes und authentisches Stück aus rohem, massivem Holz. Seine Oberfläche zeigt die natürliche Maserung des Holzes ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Brutalismus, Beistelltische

Materialien

Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Tisch im Stil von Gerrit Rietveld, um 1950
Von Gerrit Rietveld
Kistentischentwurf im Stil von Gerrit Thomas Rietveld für Metz & Co, hergestellt in Holland, um 1950. Lackiertes Holz und Glasplatte. In gutem Originalzustand, der eine schöne ...
Kategorie

Vintage, 1940er, Niederländisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess...

Materialien

Holz

Italienischer Bauhaus-Kratentisch aus Massivholz von Gerrit Rietveld für Cassina, 1980er Jahre
Von Cassina, Gerrit Rietveld
Italienischer Bauhaus-Kistentisch aus Massivholz von Gerrit Rietveld für Cassina, 1980er Jahre Tisch der Serie Crate, mit einer Platte aus parallelen Massivholzplatten und gekreuzte...
Kategorie

Vintage, 1980er, Italienisch, Bauhaus, Esstische

Materialien

Holz

Lensvelt-Militärhocker von Gerrit Rietveld
Von Gerrit Rietveld
Hocker / Beistelltisch Das Rietveld-Militärmöbel wurde 1923 von Gerrit Rietveld für ein katholisches Militärheim in Utrecht, Niederlande, entworfen. Die Military-Serie war die ers...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne, Hocker

Materialien

Holz

Paar Gerrit Rietveld-Hocker / Beistelltische - Niederlande, 1970er Jahre.
Von Gerrit Rietveld
Ein Paar Hocker oder Beistelltische, deren Entwurf dem niederländischen Architekten Gerrit Rietveld zugeschrieben wird. Sie wurden in den 1970er Jahren aus Sperrholz und Eiche herges...
Kategorie

Vintage, 1970er, Niederländisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Holz

Lensvelt-Militärhocker von Gerrit Rietveld
Von Gerrit Rietveld
Hocker oder Beistelltisch Das Rietveld-Militärmöbel wurde 1923 von Gerrit Rietveld für ein katholisches Militärheim in Utrecht, Niederlande, entworfen. Die Military-Serie war die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne, Hocker

Materialien

Holz

Lensvelt-Militärhocker von Gerrit Rietveld
Von Gerrit Rietveld
Hocker oder Beistelltisch Das Rietveld-Militärmöbel wurde 1923 von Gerrit Rietveld für ein katholisches Militärheim in Utrecht, Niederlande, entworfen. Die Military-Serie war die ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Niederländisch, Moderne, Hocker

Materialien

Holz