Objekte ähnlich wie Feiner und bedeutender Beistelltisch aus vergoldetem Holz aus dem 19. Jahrhundert im irischen George II.-Stil
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16
Feiner und bedeutender Beistelltisch aus vergoldetem Holz aus dem 19. Jahrhundert im irischen George II.-Stil
95.655,72 €
Angaben zum Objekt
Ein hochinteressanter Beistelltisch aus dem späten 19. Jahrhundert im palladianischen Stil, wobei bestimmte Elemente des Designs und der Dekoration darauf hindeuten, dass das Stück im irischen Stil und möglicherweise in einer Werkstatt in diesem Land hergestellt wurde. Der Tisch hat in der Mitte eine fein geschnitzte Löwenmaske, die von Blattwerkrollen und Blumenköpfen umgeben ist. Die Knie des Tisches sind ähnlich geschnitzt und die Beine in typisch irischer Form mit fein geschnitzten Tatzenfüßen. Der Fries des Tisches ist mit einem feinen griechischen Schlüsselmuster verziert, ein Motiv, das besonders in der palladianischen Zeit beliebt war.
Der Tisch hat seine ursprüngliche Platte aus sienafarbenem Marmor bewahrt und ist von imposanter Größe. Ein Tisch mit echter Präsenz und dekorativer Wirkung.
Dieser schöne und imposante Beistelltisch stammt aus dem späten 19. Jahrhundert und ist im palladianischen Stil gehalten. Bestimmte Elemente der Dekoration deuten darauf hin, dass das Stück auf überlebende irische Tische zurückgeht. Die fein geschnitzten Sonnenblumen auf den Knien, die Form der zentralen Löwenmaske und die weitgehend quadratischen Beine mit Tatzenfüßen finden sich bei irischen Stücken aus der entsprechenden Zeit. Siehe zum Beispiel ein Paar vergoldete Tische, die für Malahide Castle hergestellt wurden und in Country Life, 25. April 1947, S. 761, Abb. 4, abgebildet sind.
Ein feiner und wichtiger Beistelltisch aus Giltholz des 19. Jahrhunderts im irischen George-II-Paladian-Stil
(die Malahide-Tische)
Es ist auch nützlich, unser Stück mit einem anderen irischen Stück zu vergleichen, diesmal aus Mahagoni, abgebildet in Frederick S. Robinson's English Furniture, 1905, Tafel CVI, unten abgebildet. Auch die Form vieler der geschnitzten Ornamente ist sehr ähnlich und lässt vermuten, dass unser Tisch in diesem Stil hergestellt wurde, möglicherweise von einer irischen Werkstatt der damaligen Zeit oder für ein irisches Haus, um zu einem bereits vorhandenen Tisch aus dem 18.
- Maße:Höhe: 83,82 cm (33 in)Breite: 162,56 cm (64 in)Tiefe: 81,28 cm (32 in)
- Stil:Palladianismus (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Ende des 19. Jahrhunderts
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Lymington, GB
- Referenznummer:1stDibs: LU973044373762
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Gründungsjahr 1982
1stDibs-Anbieter*in seit 2013
132 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 2 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Lymington, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenEin imposanter viktorianischer Konsolentisch aus vergoldetem Holz in der Art von William Kent
Ein imposanter viktorianischer Konsolentisch aus vergoldetem Holz in der Manier von William Kent. Die rechteckige Serpentin-Marmorplatte liegt auf einem vergoldeten Holzsockel, der p...
Kategorie
Antik, 1870er, Britisch, Viktorianisch, Konsolentische
Materialien
Marmor
Mid-Victorian Giltwood Konsolentisch
Ein Konsolentisch aus vergoldetem Holz aus der Mitte des Viktorianischen Zeitalters mit rechteckiger Form, der Fries mit vitruvianischen Schriftrollen, zentriert auf einer klassische...
Kategorie
Antik, 1850er, Britisch, Viktorianisch, Konsolentische
Materialien
Marmor
Ein fein geschnitzter Beistelltisch aus Nussbaumholz im George-II-Stil von Harry Meyers Com
Von Harry Meyers
Ein fein geschnitzter Beistelltisch aus Nussbaumholz im George-II-Stil von der Harry Meyers Company aus New York und Chicago. Die rechteckige Platte mit acht aufeinander abgestimmten...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, George II., Beistelltische
Materialien
Walnuss
Mitteltisch aus vergoldetem Holz im späten Regency-Stil, Gillows zugeschrieben
Von Gillows of Lancaster & London
Ein sehr attraktiver antiker Tisch aus vergoldetem Holz, der Gillow of Lancaster and London zugeschrieben wird und mit einer italienischen Pietra Dura-Platte ausgestattet ist,
Di...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Englisch, Regency, Ess- und Wohnzimmertische
Materialien
Vergoldetes Holz
Ein ungewöhnlicher Beistelltisch aus satiniertem George III.
Eine ungewöhnliche George III Satinholz Beistelltisch, der demi Lune oben crossbanded mit Mahagoni, der Fries mit Satinholz Ovale eingelegt, zwei mit dem ursprünglichen versilberten ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Beistelltische
Materialien
Seidenholz
Zarter Beistelltisch aus Veilchenholz mit Parkett im Napoleon-III-Stil, Sormani zugeschrieben
Von Paul Sormani
Ein delikater Beistelltisch aus Königsholz von Napoleon III., der Sormani zugeschrieben wird. Die geformte Serpentinplatte mit einer einzelnen Friesschublade befindet sich auf spitz ...
Kategorie
Antik, 1860er, Europäisch, Napoleon III., Beistelltische
Materialien
Veilchenholz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französischer Beistelltisch/Mitteltisch aus vergoldetem Holz im Louis-XV-Stil mit Marmorplatte
Die anmutige ovale Form ist ein besonderes Attribut für dieses Stück.
Die Schnitzerei ist gut gemacht und es hat geschwungene Form Kabriole
Beine im Louis XV-Stil. Der Marmor ist ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Beistelltische
Materialien
Marmor
19. Jh. Neoklassizistischer Beistelltisch aus patiniertem Wood, Giltwood und Marmor
Ein hübscher und sehr dekorativer italienischer Beistelltisch im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts aus patiniertem Holz, Giltwood und Marmor. Dieser wunderbare patinierte, wei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Beistelltische
Materialien
Marmor
Englische, schön geschnitzte Konsole aus vergoldetem Holz aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine schön geschnitzte englische Konsole aus Giltwood aus dem späten 19.
Eine grüne Marmorplatte über einem geschnitzten Fries, die gestaltete Konsole mit einer weiblichen Maske mit...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Belle Époque, Konsolentische
Materialien
Marmor
Italienischer Beistelltisch aus vergoldetem Holz und Marmorplatte aus dem 19. Jahrhundert
Ein guter Mitteltisch nach italienischer Art impero
Konstruiert in geschnitztem Blattgold Vergoldung, und mit einem St. Jean brecciated Marmorplatte; von runder Form, die dreiteilig...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Beistelltische
Materialien
Marmor
Italienischer Konsolentisch aus Giltholz des späten 17. Jahrhunderts mit eingelassener Marmorplatte
Diese italienische Vergoldungskonsole stammt aus dem späten 16. bis zum Ende des 18. Jahrhunderts. Er hat eine creme- und beigefarbene Marmorplatte mit Einsätzen. Diese Art von Stück...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Konsolentische
Materialien
Marmor
18. Jahrhundert, Italienische neoklassizistische Konsole aus geschnitztem Gildenholz Demi-Lune
18. Jahrhundert, Italienische neoklassizistische Konsole aus geschnitztem Giltwood, halbmondförmig
Diese elegante Konsole wurde in Rom, in Italien, in der neoklassischen Ära am En...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Konsolentische
Materialien
Marmor
35.250 € Angebotspreis
25 % Rabatt