Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Französisch-italienischer Tisch aus vergoldeter Bronze und Pietra Dura im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts

17.019,53 €
21.274,41 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein sehr schönes französisch-italienisches Beistelltischchen aus Goldbronze und Pietra Dura (oder Pietra-Dure) im Stil der neoklassischen Wiedergeburt des 19. Die runde Zarge aus vergoldeter Bronze steht auf drei kannelierten Beinen, die an der Basis miteinander verbunden sind, und ist mit griechisch-römischen Endstücken, Schleifen und einer kantigen, gerollten Schürze versehen. Die Platte aus schwarzem Florentiner Schiefer ist mit grünen, gelben, cremefarbenen, orangefarbenen und braunen Marmorintarsien in Form von Blumenkränzen verziert. Die Pietra-dura wird Enrico Bosi zugeschrieben. CIRCA: 1880-1890. Enrico Bosi war von 1850 bis 1865 tätig und hatte seine Werkstatt in der Via Tornabuoni, später auf der Piazza San Trinitá in Florenz, Italien. Mehrere Jahrzehnte lang belieferte er eine internationale Kundschaft, die Florenz besuchte, und stellte auch international aus. Zusammen mit Herstellern wie Francesco Betti, Bianchini und den Brüdern Buoninsegni füllte er die Lücke, die der Niedergang des Opificio delle Pietre Dure hinterlassen hatte, und unterstützte die hohe Nachfrage nach diesen Luxusobjekten durch aristokratische und bürgerliche Auftraggeber. Er war ein persönlicher Bekannter von Victor Emmanuele II., der ihn zu seinem Adjutanten machte und Stücke von ihm erwarb, wie zum Beispiel das Kabinett, das sich heute im Palazzo Pitti in Florenz befindet. Das Ende des toskanischen Großherzogtums im Jahr 1859 bedeutete eine Katastrophe für die Pietre-Dure-Werkstätten, die immer eng mit dem Hof der Medici verbunden waren. Das Haus Savoyen, das sich bekanntermaßen nicht für Kunst interessierte und nun die herrschende Familie des vereinigten Landes war, ignorierte ihre Arbeit völlig und zog es stattdessen vor, ihre Einrichtungsgegenstände und Geschenke - die eher bürgerlich als königlich waren - aus privaten Florentiner Werkstätten wie der von Enrico Bosi zu beziehen. Bosi gründete 1858 eine Werkstatt in der Via Tornabuoni in Florenz und stellte in den folgenden vierzig Jahren sowohl in Italien als auch im Ausland aus. Er war ein persönlicher Bekannter von Victor Emmanuele II., der ihn zum Stallknecht machte, und er fertigte wahrscheinlich den Rahmen für das Porträt des Königs an, das 1870 dem Bey von Ägypten geschenkt wurde. Maße: Höhe: 31 1/2 Zoll (80 cm) Breite: 25 Zoll (63,5 cm).
  • Maße:
    Höhe: 80,01 cm (31,5 in)Durchmesser: 63,5 cm (25 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880-1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügiges Verblassen. Ein wirklich schöner und sehr dekorativer Beistelltisch. Alle Vergoldung auf Ormolu ist original mit geringen Altersspuren. Die Pietra-Dura (Pietra-Dur)-Oberseite hat einige kleinere Altersflecken, winzige Kerben, eine Kantenrestaurierung und einige Gebrauchsspuren. Bitte alle Bilder ansehen.
  • Anbieterstandort:
    Los Angeles, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Ref.: A2669 - Lot 11450 1stDibs: LU1796233016832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Florentiner Pietra Dura-Tisch mit Intarsien aus dem 19. Jahrhundert auf einem Stand aus Giltwood
Von E. Bosi
Eine feine italienische 19. Jahrhundert Florentine Pietra Dura Intarsien Tisch auf einem Giltwood geschnitzt Pedestal Stand erhöht. Die kreisförmige pietra dura eingelegt oben mit ei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neobarock, Beistelltische

Materialien

Marmor

19. Jahrhundert Louis XV Stil Goldbronze montierter Gueridon-Beistelltisch „Pietra Dura“
Ein sehr feiner französischer Beistelltisch aus Mahagoni im Louis XV-Stil mit fein ziseliertem Ormolu und "Pietra Dura"-Aufsatz. Marmorplatte mit "Pietra Dura"-Einlegearbeiten in For...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Beistelltische

Materialien

Marmor, Bronze

Feiner französischer Tafelaufsatz aus vergoldeter Bronze des frühen 20. Jahrhunderts Attr. Francois Linke
Von François Linke
Ein sehr feiner französischer "Gueridon" im Empire-Stil des frühen 20. Jahrhunderts aus Ormolu und figuraler patinierter Bronze, montiert in Amboyna und geädertem Verde d'Alps-Marmor, zugeschrieben François Linke (1855-1946), Indexnummer 1390, Paris, nach dem Modell des Palais Fontainebleau, das Adam Weisweiler (ca. 1750 - nach 1810) und Pierre-Philippe Thomire (geb. 1751 Paris, gest. 1843 Paris) 1810 an das Palais de Fontainebleau lieferten (siehe J. P. Samoyault, Meubles entrés sous le Premier Empire, Paris, 2004, S. 248, Nr. 176). Der runde Aufsatz mit Palmettenrand, darüber vier geflügelte Meerjungfrauen-Monopodoiae, auf einem geformten Sockel, in dessen Mitte eine marmorierte Urne...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor, Goldbronze, Bronze

Französischer Gueridon-Tisch aus vergoldeter Bronze mit Marmorplatte im Stil von Louis XV der Belle Époque
Von Zwiener Jansen Successeur
Ein französischer Gueridon-Tisch aus vergoldeter Bronze im Stil von Louis XV der Belle Époque mit Marmorplatte, in der Art von Zwiener Jansen Successeur. Die runde Marmorplatte in Ri...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Belle Époque, Tische

Materialien

Marmor, Bronze

Feiner französischer Louis XVI Stil vergoldetes Holz geschnitzt Guéridon Beistelltisch mit Marmorplatte
Französisch Louis XVI Stil vergoldetes Holz geschnitzt Guéridon Beistelltisch mit Marmorplatte. Die runde vergoldetem Holz geschnitzt Schürze mit einem Akanthus gebundenen Blattkranz...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Louis XVI., Guéridons

Materialien

Marmor

Französischer geschnitzter Gueridon-Beistelltisch aus vergoldetem Holz im Louis-XV-Stil mit Marmorplatte
Ein französischer Guéridon-Tisch im Stil Louis XV aus geschnitztem Goldholz mit Marmorplatte. Runder Rahmen aus vergoldetem Holz, geschnitzt, mit vier geschwungenen Kabriolettbeinen,...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Guéridons

Materialien

Marmor

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienischer Florentiner Beistelltisch aus vergoldetem Holz und Pietra Dura-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein beeindruckender italienischer Beistelltisch aus Goldholz, Polychromie und Pietra Dura-Marmor aus dem frühen 19. Jahrhundert, Florentine. Der Tisch ruht auf drei geschwungenen, po...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Beistelltische

Materialien

Marmor

Italienischer Beistelltisch aus vergoldetem Holz und Pietra Dura-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein schöner italienischer Beistelltisch aus Vergoldung und Pietra Dura-Marmor aus dem 19. Der Tisch steht auf vier verschnörkelten Beinen mit Pfotenmotiven. Am Sockel befinden sich g...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Beistelltische

Materialien

Belgischer schwarzer Marmor

Florentiner Pietra Dura Intarsien-Mitteltisch aus dem 19.
Dieser exquisite italienische Mitteltisch aus dem 19. Jahrhundert hat einen Rahmen aus geschnitztem Florentiner Goldholz und eine beeindruckende Platte mit Pietra dura-Marmorintarsie...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisches Revival, Ess- und Wo...

Materialien

Marmor

Italienischer Florentiner Tafelaufsatz aus vergoldetem Holz und Pietra Dura aus dem 19. Jahrhundert
Eine atemberaubende und extrem hohe Qualität Italienisch 19. Jahrhundert Florentine st. Vergoldung und pietra dura Mitte Tisch / Beistelltisch. Der runde Tisch steht auf einem schöne...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Ess- und Wohnzimmertische

Materialien

Marmor

Ein italienischer Beistelltisch aus vergoldetem Holz und Pietra Dura-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Eine atemberaubende italienische 19. Jahrhundert Florentine st. Giltwood und Pietra Dura Marmor Beistelltisch. Die kippbare Tischplatte wird von vier geschwungenen Beinen mit unteren...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Beistelltische

Materialien

Marmor

Italienischer Beistelltisch aus vergoldetem Holz und Pietra Dura-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein schöner und sehr dekorativer italienischer Beistelltisch aus Goldholz und Pietra Dura-Marmor aus dem 19. Der Tisch steht auf einem prächtigen, reich geschnitzten Sockel aus vergo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Beistelltische

Materialien

Marmor