Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Gio Ponti Beistelltisch aus Holz und Glas, Italien, 1930er Jahre

12.810 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Beistelltisch mit schwarz lackiertem Holzgestell und geschliffenen Glasplatten, entworfen von Gio Ponti im Jahr 1932 und hergestellt von der italienischen Firma Luigi Fontana & C. Dieser kleine Beistelltisch verkörpert die Epoche, in der internationale ästhetische Einflüsse in Verbindung mit außergewöhnlichen italienischen Talenten zu Objekten und architektonischen Strukturen wurden, die für die Ewigkeit bestimmt sind. Mailand, 1932: Während einer Frühjahrsmesse zeigt die Stadt, die bereits führend in der Industrie ist, eine große Ausstellung von Objekten, die eine von Mechanisierung und Rationalität geprägte Zukunftsvision widerspiegeln. Im selben Jahr begann Gio Ponti, der für seine Entwürfe für die Manufaktur Richard Ginori bekannt war, mit der Gestaltung von Möbeln im Auftrag der Grafen Cicogna, einer aristokratischen Familie, die zwar an Traditionen gebunden, aber auch offen für moderne Innovationen war. Aus seinen ursprünglichen Skizzen, die in den Archiven aufbewahrt werden, geht die Absicht hervor, ein Möbelstück zu schaffen, das von der traditionellen Auffassung von Holz als primärem Material abweicht. Das Konzept des Tisches selbst wird radikal überarbeitet, wobei zwei senkrecht zueinander stehende Scheiben an der Basis das stilisierte Bild einer großen Industriemaschine mit Zahnrädern und Riemenscheiben heraufbeschwören, die eine Massenproduktion der entworfenen Objekte ermöglicht. Der schwarze Sockel, der ursprünglich aus einer Alpaka-Legierung bestehen sollte - ähnlich derjenigen des damals üblichen Bestecks und Geschirrs -, erinnert an die strenge Solidität von Metall, während die kreisförmige Form eine bewegungslose und doch unendliche Bewegung suggeriert, vielleicht ein Echo auf die rastlosen Räder der futuristischen Motorräder von Depero. Dieses Design spiegelt auch internationale Einflüsse wie die Bauhaus-Grammatik wider, was sich in der Wahl der Farben und Materialien zeigt. Was dem Beistelltisch seine einzigartige Persönlichkeit verleiht, ist das taktile Gefühl der Rationalität, das von den perfekt kreisförmigen Kristallplatten vermittelt wird, die von der Manufaktur Luigi Fontana & C., der zukünftigen Fontana Arte, hergestellt werden, die durch ihre Kollaborationen mit den größten italienischen und internationalen Designern und Architekten die dekorative Kunst im Laufe des Jahrhunderts beeinflusst hat. Dieses Stück zu besitzen und in eine Inneneinrichtung zu integrieren, bedeutet, sich mit einer ästhetischen und gestalterischen Tradition auseinanderzusetzen, die weiterhin wertvolle Lektionen in Sachen Geschmack und Zeitgemäßheit bietet. Der Beistelltisch wird in seiner Originalversion angeboten und von einem Echtheitszertifikat begleitet. Das angebotene Exemplar mit poliertem Holzsockel entspricht der Beschreibung und dem Foto in der Ausgabe von "L'Arredamento Moderno" von 1934. Abmessungen: 51x51x70h cm.
  • Schöpfer*in:
    Gio Ponti (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 70 cm (27,56 in)Durchmesser: 51 cm (20,08 in)
  • Stil:
    Bauhaus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930s
  • Zustand:
    Neu lackiert. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Chiavari, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU6764238409272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Couchtisch aus Holz und Glas, Italien, 1950er Jahre
Dieser schöne Couchtisch, der in den 1950er Jahren in Italien aus nussbaumfarbenem Holz und Glas hergestellt wurde, entpuppt sich als ein Stück, bei dem es scheint, als hätte ein Ble...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Glas, Holz

Couchtisch aus Holz und Glas, Guglielmo Ulrich zugeschrieben Italien, 1940er Jahre
Von Guglielmo Ulrich
Ein Couchtisch aus lackiertem Holz und Glas, italienische Handwerkskunst aus den 1940er Jahren, entworfen von Guglielmo Ulrich. Dieser Beistelltisch verkörpert voll und ganz den Sti...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Glas, Holz

Runder Esstisch aus Metall und Glas, Italien, 1950er Jahre
Von Saint Gobain
Ein runder Esstisch aus Metall und Glas aus italienischer Produktion aus den 1950er Jahren. In seiner Schlichtheit bringt dieser kleine Tisch das Potenzial zweier Materialien zum A...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esstische

Materialien

Metall

Gio Ponti, niedriger Tisch aus afrikanischem Nussbaumholz und Glas, Italien, 1950er Jahre
Von Gio Ponti
Niedriger Tisch aus afrikanischem Nussbaumholz und Glas, italienische Handwerkskunst, entworfen von Gio Ponti, 1950er Jahre. Der Couchtisch, ein unverzichtbarer Bestandteil des Wohn...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Glas, Walnuss

Couchtisch aus Holz und Glas von Ico Parisi, Modell 751 von Cassina, Italien, 1960er Jahre
Von Figli di Amadeo Cassina, Ico Parisi
Couchtisch aus Holz und Glas, Modell 751, hergestellt von Cassina, entworfen von Ico und Luisa Parisi, Italien, 1960er Jahre Der Couchtisch ist seit jeher ein Experimentierfeld für ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Glas, Holz

Runder Tisch aus Metall und Glas von Afra & Tobia Scarpa, Modell Tl59 von Poggi, Italien 1970er Jahre
Von Afra & Tobia Scarpa, Poggi
Ein Tisch aus Metall und Glas, Modell TL59, hergestellt von Poggi, entworfen von Afra & Tobia Scarpa, 1970er Jahre Dieser Tisch besteht aus einem Metallgussfuß, der eine Glasplatte ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Organische Moderne, Esstische

Materialien

Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Couchtisch „Tavolino 1932“, entworfen von Gio' Ponti für FontanaArte
Von Fontana Arte, Gio Ponti
"Tavolino 1932" ist ein klassischer Couchtisch, der ursprünglich von Gio' Ponti im Jahr 1932 entworfen und von FontanaArte hergestellt wurde. Er besteht aus zwei 0,59" dicken Scheibe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Couch- und Coc...

Materialien

Messing, Nickel

Gio Ponti Beistelltisch aus Holz und Glas von Figli di Amedeo Cassina, 1950er Jahre
Von Figli di Amadeo Cassina, Gio Ponti
Beistelltisch mit einer Struktur aus Holz mit einem abnehmbaren Mittelteil aus Blech und einer rechteckigen Tischplatte, entworfen von Gio Ponti und hergestellt von Figli di Amedeo C...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Sofati...

Materialien

Metall

Doppelregal-Beistelltisch aus dickem Glas im Gallotti & Radice-Stil, 60er Jahre, Italien
Von Gallotti & Radice
Stilvoller Couchtisch mit doppelter halbkreisförmiger Ablage aus dickem nilgrünem Glas und drei verchromten Stahlrohrbeinen. Im Stil von Gallotti & Radice, einer italienischen Kreati...
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Metall

GIO PONTI - FONTANARTE - Couchtisch aus Holz Cristal 1938 Italien
Von Gio Ponti
Gio Ponti Fontana Arte Couchtisch Holz kristall 1938 Italien. GIO PONTI -Designer FONTANARTE - Produttore. A richiesta certificato di autenticità GIO PONTI ARCHIVES
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Couch-...

Materialien

Kristall

1940er Jahre Couchtisch Eichenholzstruktur Glasplatte Italienisch:: Gio Ponti für Fontana Arte
Von Gio Ponti
Ein sehr organischer, seltener, ikonischer und schöner Couchtisch. italienisches Design aus den 1940er Jahren von Gio Ponti und Pietro Chiesa für Fontana Arte. Original dicke Kristal...
Kategorie

Vintage, 1940er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Ess- u...

Materialien

Glas, Holz

Beistelltisch, Glas, Enrico Paulucci, um 1936
Von Enrico Paulucci
Dieser elegante und minimalistische Beistelltisch von Enrico Paolucci besteht aus zwei Glasplatten im Originalzustand und massiven Holzbeinen mit Messingapplikationen. Enrico Paulu...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beiste...

Materialien

Messing