Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Glory Holes Beistelltisch von Richard Yasmine

10.340 €pro Objekt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Beistelltisch "Glory holes" von Richard Yasmin MATERIALIEN: Statuario-Marmor, poliertes Messing und pulverbeschichtetes Metall Abmessungen: Durchmesser 70 x 45 Höhe cm Für sie und ihn, die über "Rache" sprechen, kann es manchmal so "süß" .... sein, dass mein Konzept darin bestand, ein sensationelles Produkt zu schaffen, das eher einem Schmuckstück ähnelt ... Ich habe an der weichen Seite der Rache gearbeitet, um zu zeigen, dass sie eher sinnlich als aggressiv ist, indem ich Realität und Fantasie auf eine provokative und doch glamouröse Weise verbinde, während ich den ewigen Aspekt des Designs beibehalte. Aus Statuario-Marmorplatte, massivem Messing, handgedreht und poliert, und einer Metallplatte in Gun-Metal-Ausführung. Das Messing mit seiner goldenen Farbe ist das MATERIAL, das das orientalische Gefühl durch einen extravaganten Aspekt widerspiegelt, besonders in einer polierten Ausführung, die Ehe zwischen "statuario" Marmor und Messing unterstreicht das gewünschte Bild, das hier ein "begehrenswertes Juwel" ist. Ein weißer und ein schwarzer Hintergrund verstärken den Kontrast, damit die glänzenden Messingelemente ihre Pracht entfalten können. "Glory Holes" ist mehr als nur ein gewöhnlicher Tisch. Auf den ersten Blick ist "Glory Holes" ein glamouröses Objekt, das wie ein Schmuckstück konzipiert ist und eine neue Dimension in der Welt der Wohnaccessoires darstellt, Es ist ein multifunktionales Objekt, dessen Hauptfunktion eine "Soliflores-Gruppierung" oder eine Gruppe von kleinen Vasen ist, von der das Wort "Glory" stammt. Auf der perforierten Marmorplatte versammelt, bildet das ganze Stück einen niedrigen Tisch, einen Beistelltisch sowie ein skulpturales, dekoratives Mittelstück, oder wenn es auf den Kopf gestellt wird, entsteht eine Basis für eine größere Tischplatte...Aber natürlich ist es eher eine interaktive Installation, ganz zu schweigen von denjenigen, die einen verspielten, perversen Geist haben, denn ein "Sexspielzeug" ist Teil des Konzepts, wobei zu beachten ist, dass die verschieden großen phallischen Stäbe leicht abnehmbar sind, hauptsächlich um den Zusammenbau des gesamten Stücks zu erleichtern. Für sie und ihn, die über "Rache" sprechen, kann es manchmal so "süß" .... sein, dass mein Konzept darin bestand, ein sensationelles Produkt zu schaffen, das eher einem Schmuckstück ähnelt ... Ich habe an der weichen Seite der Rache gearbeitet, um zu zeigen, dass sie eher sinnlich als aggressiv ist, indem ich Realität und Fantasie auf eine provokative und doch glamouröse Weise verbinde, während ich den ewigen Aspekt des Designs beibehalte. Aus Statuario-Marmorplatte, massivem Messing, handgedreht und poliert, und einer Metallplatte in Gun-Metal-Ausführung. Das Messing mit seiner goldenen Farbe ist das MATERIAL, das das orientalische Gefühl durch einen extravaganten Aspekt widerspiegelt, besonders in einer polierten Ausführung, die Ehe zwischen "statuario" Marmor und Messing unterstreicht das gewünschte Bild, das hier ein "begehrenswertes Juwel" ist. Ein weißer und ein schwarzer Hintergrund verstärken den Kontrast, damit die glänzenden Messingelemente ihre Pracht entfalten können. "Glory Holes" ist mehr als nur ein gewöhnlicher Tisch. Auf den ersten Blick ist "Glory Holes" ein glamouröses Objekt, das wie ein Schmuckstück konzipiert ist und eine neue Dimension in der Welt der Wohnaccessoires darstellt, Es ist ein multifunktionales Objekt, dessen Hauptfunktion eine "Soliflores-Gruppierung" oder eine Gruppe von kleinen Vasen ist, von der das Wort "Glory" stammt. Auf der perforierten Marmorplatte versammelt, bildet das ganze Stück einen niedrigen Tisch, einen Beistelltisch sowie ein skulpturales, dekoratives Mittelstück, oder wenn es auf den Kopf gestellt wird, entsteht eine Basis für eine größere Tischplatte...Aber natürlich ist es eher eine interaktive Installation, ganz zu schweigen von denjenigen, die einen verspielten, perversen Geist haben, denn ein "Sexspielzeug" ist Teil des Konzepts, wobei zu beachten ist, dass die verschieden großen phallischen Stäbe leicht abnehmbar sind, hauptsächlich um den Zusammenbau des gesamten Stücks zu erleichtern. Richard Yasmin, ein libanesischer Innenarchitekt und Produktdesigner, ist voller Phantasie und nutzt seine Fantasiewelt als Simulation, um neue Ideen auszuprobieren und neue Objekte zu entwerfen, die vom Leben, von Objekten und Emotionen, vom menschlichen Körper, von Physiologie und Bedürfnissen inspiriert sind. Er konzentriert sich aber auch auf das innere Chaos, kombiniert mit einer gewissen angeborenen Sensibilität; manchmal extrem und provokativ oder sogar von anderen nicht erwartet, aber immer noch minimal, kühn und geradlinig, ohne die wahre Realität zu verschleiern oder zu verbergen. Er neigt nie dazu, den Unterschied zwischen Realität und Fantasie zu erkennen, was ihm dabei hilft, faszinierende und kontroverse Designobjekte zu schaffen, die jedoch in der Herstellung kompliziert sind, was seine Persönlichkeit kennzeichnet. Er versucht immer, einen neuen Ansatz einzubringen und dabei seine Kultur und Tradition zu bewahren, was häufig zu einem verworrenen Prozess, aber zu einem präzisen, makellosen Ergebnis führt, das keiner bestimmten Epoche oder einem Trend folgt, sondern sein eigenes Bild widerspiegelt. Er integriert das Know-how und den Geist des Nahen Ostens, insbesondere des Libanon, in die Rezeptur jedes seiner Produkte; er arbeitet mit Handwerkern zusammen, um das orientalische Gefühl durch einen extravaganten Aspekt zum Ausdruck zu bringen, und versucht, die Verbindung zwischen Tradition und neuen Technologien zu verbreiten, indem er seine charakteristische Identität des Aufruhrs beibehält und Verrücktheit mit Nüchternheit und einem Hauch von Fantasie mischt. Er präsentierte seine Arbeiten auf der Biennale von St. Etienne, der Pariser Designwoche 2015, der Mailänder Designwoche 2016/2017/2018, der Beiruter Kunstmesse 2015/2016, der Beiruter Designwoche 2015/2016, der Dubai Designwoche 2016 und in Design Junction während des Londoner Designfestivals 2017. Einige seiner Entwürfe wurden fortlaufend in Interni, Domus, wallpaper, living-corrieredellaserra, ad, Icon, ideat, elle decoration, monogram, dezeen, design boom, design milk, highsnobiety, the national, Madame, 7daysuae, interiors, Arch newspaper, interior design NEW York, l'orient le jour und vielen anderen lokalen und internationalen Blogs und Magazinen ... Er wurde von Esquire MIDDLE EAST unter die 6 Designer gewählt, die man im Mittleren Osten für 2017 kennen sollte, und seine Arbeit wurde unter den Besten der Dubai Design Week 2016 auf Yatzer und den Besten der Milan Design Week 2017 wieder auf Yatzer vorgestellt. Er wurde von Elle décor Italia als libanesischer Designer interviewt, der in dem Artikel "secret Beirut" über seine Stadt Beirut spricht, als einer von zahlreichen anderen Stadtführern. Was seine neuesten Nachrichten betrifft, hat er kürzlich in 3 verschiedenen Räumen während der Mailänder Designwoche 2018 ausgestellt und zum ersten Mal mit der eklektischen italienischen Marke JCP Universe kollaboriert, seine neueste HAWA Beirut-Kollektion und WAKE UP CALL wurde zwischen den besten der MDW18 auf Yatzer, yellow trace, Domus, dezeen ausgewählt, Er wurde von Dezeen für den aufstrebenden Designer des Jahres nominiert. Kürzlich enthüllte er sein neuestes Werk Ô-CULT the water sanctuary, das vom italienischen Außenministerium in Auftrag gegeben und vom Designmuseum der Triennale di Milano kuratiert wurde; neue Stücke werden im April 2019 während der Mailänder Designwoche vorgestellt.
  • Schöpfer*in:
    Richard Yasmine (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 45 cm (17,72 in)Durchmesser: 70 cm (27,56 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Messing,Marmor,Metall
  • Herkunftsort:
    Libanon
  • Zeitalter:
    2010–
  • Herstellungsjahr:
    2020
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Laufende Produktion)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    5–6 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1219233151172

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Profane Beistelltisch von Richard Yasmine
Von Richard Yasmine
Profaner beistelltisch von Richard Yasmin MATERIALIEN: Marmor Tala noir, poliertes Messing, Neo-Zement auf Metall und behandeltes Metall Abmessungen: 183cm x 133cm x 118cm Für die L...
Kategorie

2010er, Libanesisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Zement, Marmor, Metall, Messing

Lilith Beistelltisch von Atlas Project
Lilith Beistelltisch von Atlas Project Abmessungen: Ø 38 x H 46 cm. MATERIALIEN: Schwarz lackiertes Eisen und grüner Marmor aus Guatemala. Erhältlich in verschiedenen MATERIALEN un...
Kategorie

2010er, Italienisch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Marmor, Eisen

Objekt 065 Beistelltisch von NG Design
Objekt 065 Beistelltisch von NG Design Abmessungen: T40 x H50 cm MATERIALIEN: Marmor Verde Dorato Auch verfügbar: Alle Objekte sind auf Anfrage in verschiedenen MATERIALEN und F...
Kategorie

2010er, Polnisch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Marmor

Objekt 065 Beistelltisch von NG Design
Objekt 065 Beistelltisch von NG Design Abmessungen: T40 x H50 cm MATERIALIEN: Marmor Verde Dorato Auch verfügbar: Alle Objekte sind auf Anfrage in verschiedenen MATERIALEN und Farbe...
Kategorie

2010er, Polnisch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Marmor

Beistelltisch „Umbra“ von Simon Hamui
Umbra Beistelltisch von Simon Hamui Abmessungen: D 70 x B 70 x H 37 cm MATERIALIEN: Metall, Acryl, Blattgold Auch in anderen Abmessungen und Materialien erhältlich. Bitte kontaktiere...
Kategorie

2010er, Mexikanisch, Postmoderne, Beistelltische

Materialien

Metall, Blattgold

Leuchtender Beistelltisch von Fabian Zeijler
Lucent beistelltisch von Fabian Zeijler Abmessungen: 50 x 50 x 52,7 cm MATERIALIEN: Messing, durchscheinender Kunststein und Plexiglas Andere Farboptionen sind verfügbar. Hinweis: ...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Moderne, Tische

Materialien

Messing

Das könnte Ihnen auch gefallen

Sway Beistelltisch von Brian CHAABAN
Von CHAABAN
Werten Sie Ihre Einrichtung mit unserem Sway Beistelltisch auf, einem modernen, mit Präzision und Eleganz gefertigten Metalltisch. Mit einem kompakten Durchmesser von 21" und einer H...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Marmor

Brute Beistelltisch von Brian CHAABAN
Von CHAABAN
Mit unserem Brute Beistelltisch, einem modernen, mit Präzision und Eleganz gefertigten Metall-Akzenttisch, werten Sie Ihre Einrichtung auf. Mit einem kompakten Durchmesser von 11" un...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Bronze

Viktorianischer Beistelltisch von Daytona
Von Daytona
Mit seinem klaren, skulpturalen Design und seiner runden Form kann dieser vielseitige Beistelltisch als einzelnes Element verwendet oder mit den Tischen der anderen Daytona Collectio...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Sonstiges

Garde-Beistelltisch (Schal) von Brian Chaaban
Von CHAABAN
Der Garde Beistelltisch verbindet skulpturales Design mit luxuriösen Materialien und ist damit ein hervorstechendes Akzentstück für anspruchsvolle Interieurs. Dieser moderne runde Be...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Bronze

KGBL Laguna Beistelltisch
Von KGBL
Der Laguna Beistelltisch ist die Erkundung einer im Design selten verwendeten Form: des Fünfecks. Die fünfeckige Form aus Calacatta-Vagli-Marmor wird durch die rautenförmigen Beintei...
Kategorie

2010er, Moderne, Beistelltische

Materialien

Marmor, Bronze

Beistelltisch Berlin von Greg Natale, Berlin
Von Greg Natale
Mit einer Anspielung auf die postmodernen Strukturen von Ettore Sottsass und einer ganz eigenen Präsenz ist der Beistelltisch Berlin eine eindrucksvolle Studie über Monochromie und d...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Unbekannt, Moderne, Beistelltische

Materialien

Marmor