Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Hepplewhite Satinwood Serpentine Pembroke Tisch

6.760,81 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Hepplewhite Satinwood Serpentine Pembroke Tisch Ein feiner, gut gemaserter, schmetterlingsförmiger Pembroke-Tisch aus Satinholz mit kleinen Proportionen. Mit Königsholz umrandet, mit Ebenholz und Buchsbaum bespannt, mit quadratischem Rand. Die einzelne Schublade ist mit einer Querleiste versehen und trägt die originalen vergoldeten Axtkopfgriffe und Mahagonifutter. Eine Schubladenattrappe auf der anderen Seite. Elegante, sich verjüngende Beine und Rollen aus Messing. Englisch, um 1790 73 cm H, 51 cm B (erweiterbar auf 94 cm B), 69 cm T. Das Design dieses Tisches umfasst sowohl schmetterlingsförmige Klappen als auch eine Schlangenform auf der Vorder- und Rückseite. Die Kompliziertheit dieses Designs veranschaulicht die Qualität der Kunstfertigkeit des Tischlers. Das elegante, sich verjüngende Bein ist das begehrteste Profil, es steht auf originalen Messingrollen, beachten Sie die Breite der Rollen, ein sicheres Zeichen für Qualität. Der Pembroke-Tisch in seiner schönsten Form ist so ziemlich die eleganteste Art eines Klapptisches. Das Design des Pembroke-Tischs taucht in Tischlerhandbüchern aus der Zeit um 1760 auf, und obwohl es nicht dokumentiert ist, geht man davon aus, dass er nach einem Auftrag für die Countess of Pembroke benannt wurde. Sheraton beschreibt ihn als "eine Art Frühstückstisch", die Form mit zwei aufklappbaren Klappen, vier Beinen und einer Schublade an der einen oder anderen Stelle. gelegentlich beide Enden. Zustand: Durchgehend schöner Zustand.
  • Maße:
    Höhe: 73 cm (28,75 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 69 cm (27,17 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Englisch, um 1790
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Castle Douglas, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: LB143601stDibs: LU9746243991952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Georgian padouk pier table
Georgischer Padouk-Pfeilertisch Ein kleiner und eleganter Padouk-Pfeilertisch aus George II. Die rechteckige Platte aus grauem, geädertem Marmor hat eine quer verlaufende Umrandung ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Beistelltische

Materialien

Padouk

Feiner Servier- oder Konsolentisch aus Chippendale-Mahagoni
Feiner Servier- oder Konsolentisch aus Chippendale-Mahagoni Serviertisch aus Mahagoni in der Art von Thomas Chippendale, mit einer Platte aus kubanischem Mahagoni des 18. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Irisch, Konsolentische

Materialien

Mahagoni

Ein Marmortisch der viktorianischen Ästhetikbewegung
Ein Marmortisch der viktorianischen Ästhetikbewegung Die Platte aus rotem Marmor Rosso Bilbao hat quadratisch geschnittene Ecken und eine abgeschrägte Kante. Der Sockel aus Eichenho...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Ästhetizismus, Beistelltische

Materialien

Marmor

Regency-Sofatisch aus Rosenholz von William Wilkinson aus Ludgate Hill
Von William Wilkinson
Regency-Sofatisch aus Palisanderholz von William Wilkinson. Die gut strukturierte rechteckige Platte mit klappbaren Blättern und abgeschrägten Ecken, über einem getäfelten Fries mit ...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Sofatische

Materialien

Rosenholz

George III. Mahagoni-Tisch mit Dekmilune zum Aufklappen
George III. Mahagoni-Tisch zum Aufklappen D-förmiger Klapptisch auf vier quadratischen, spitz zulaufenden Beinen, der sich mit einer doppelten Klappe öffnet und ein poliertes Inneres...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Demi-Lune-Tische

Materialien

Mahagoni

Tunbridgeware Achteckiger Coromandel-Parketttisch mit Parkettbezug von Thomas Barton, Tunbridgeware
Dreibeiniger Tisch aus Tunbridgeware von Thomas Barton. Die achteckige Platte mit Koromandel Daumen geformt Rand zu einer breiten Grenze von Mosaik floralen Design um die vier über...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Beistelltische

Materialien

Buchsbaumholz, Ebenholz, Rosenholz

Das könnte Ihnen auch gefallen

George III Hepplewhite Serpentinen-Beistelltisch
George III Hepplewhite Beistelltisch, die gut geformte massive Mahagoni Platte mit der Serpentine Front und geschwungenen Seiten, über einem Fries von drei Schubladen, die jeweils mi...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Konsolentische

Materialien

Mahagoni, Eichenholz

Hepplewhite Beistelltisch aus Seidenholz, antik, 1890
Hepplewhite Style Satinwood Beistelltisch. CIRCA 1890 Dieser elegante Tisch steht auf spitz zulaufenden Beinen mit bemalter Hasenglöckchenverzierung. Der Fries aus Satinholz mit Einl...
Kategorie

Antik, 1890er, Hepplewhite, Beistelltische

Materialien

Seidenholz

18th Century Hepplewhite Serpentinen-Kartentisch aus gemasertem Mahagoni
Eine feine späten 18. Jahrhundert Hepplewhite Zeitraum Ziehharmonika Aktion Mahagoni Kartentisch, in der Französisch Geschmack, mit Kingwood crossbanded serpentine oben über geformte...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Hepplewhite, Kartentische und T...

Materialien

Veilchenholz, Mahagoni

Englischer Pembroke-Tisch im Hepplewhite-Stil aus dem 19.
Ein rechteckiger Tisch mit leicht geschwungenen kurzen Enden und abgerundeten Fallblättern. Die kurzen Enden mit einer funktionierenden Schürze Schublade und eine faux, beide mit Met...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Hepplewhite, Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Holz

Antiker Serpentinen-Hallentisch aus Satinholz aus dem späten 19. Jahrhundert
Eine attraktive 19. Jahrhundert Satinholz Serpentin Hall Tabelle, Buchsbaum & Ebenholz durchgehend aufgereiht, mit gekanteten eckigen oben mit Blatt, Blume & Ribbon Intarsien über ei...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Sheraton, Beistelltische

Materialien

Seidenholz

Pembroke-Tisch aus Satinholz George III
Eine schöne George III Satinholz Pembroke Tisch, der geformte Tropfen Blatt oben mit eleganten crossbanding über einem einzigen Ende Schublade mit einem Dummy-Schublade auf der gegen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Auszieh- und Pembroke-Tische

Materialien

Seidenholz