Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Italienischer Eisentresor / Cassaforte / Beistelltisch / Nachttisch aus dem 19.

4.200 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Handgeschmiedeter Eisentresor, der Anfang des 19. Jahrhunderts in Italien handgefertigt wurde. Der Tresor besteht aus dünnen Eisenplatten, die gefaltet und über einem Holzgehäuse zusammengenagelt sind. Anschließend wurden dickere Eisenbänder verwendet, um die Struktur zu festigen. Auf der Vorderseite hat der Tresor eine schön verzierte Tür, die aus verschiedenen polierten Eisenblechen besteht und mit großen Nieten verziert ist. Wie im Video gezeigt, bewegt sich eine der Nieten, um das Schlüsselloch zum Öffnen des Tresors aufzusprengen. Obwohl der innere Schließmechanismus noch intakt und original ist, muss der Schlüssel irgendwann verloren gegangen sein und ein neuer Schlüssel und ein neuer Schließzylinder geschaffen wurden. Der Mechanismus ist jedoch immer noch derselbe, und es muss eine bestimmte Reihenfolge eingehalten werden, um ihn zu öffnen. Insgesamt handelt es sich um einen schönen, mittelgroßen antiken Tresor, der sowohl als Wandtresor als auch als Beistelltisch neben einem Sofa oder einem Bett aufgestellt werden kann.
  • Maße:
    Höhe: 61,3 cm (24,14 in)Breite: 63,5 cm (25,01 in)Tiefe: 28 cm (11,03 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Schlüsselloch und Schlüssel sind ersetzt worden. Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Viterbo, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10401246150712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Italienischer Capretta / Beistelltisch aus dem 19.
Kleiner Capretta-Tisch, handgefertigt in Italien in den frühen 1900er Jahren aus Nussbaumholz und mit Zapfenkonstruktion. Der Tisch ist hoch und schlank und eignet sich daher perfekt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Rustikal, Beistelltische

Materialien

Walnuss

Italienischer Beistelltisch mit Intarsien aus Sorrent aus dem 19.
Sorrento runder Beistelltisch handgefertigt in Italien in der frühen 1800er Jahren aus Nussbaumholz. Der Tisch folgt den Regeln des Stils mit komplizierten geometrischen, radialsymm...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Empire, Beistelltische

Materialien

Pappelholz, Seidenholz, Walnuss

Holländischer Gateleg / Drop-leaf Tisch / Beistelltisch / Center Table aus dem 18.
Klapptisch aus Eiche, handgefertigt in den Niederlanden Ende des 17. Jahrhunderts. Der Tisch hat im aufgeklappten Zustand eine runde Form und eignet sich aufgrund seiner Größe perfek...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Barock, Auszieh- und Pemb...

Materialien

Eichenholz

Italienischer Capretta-Tisch aus Nussbaum des 18. Jahrhunderts mit Gerstenkornbeinen
Mitteltisch, handgefertigt in Mittelitalien in den frühen 1700er Jahren aus Nussbaum. Dieser Tisch ist ein echter Hingucker, nicht nur wegen seiner schönen Farbe und Patina, sondern ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Ess- und Wohnzimmert...

Materialien

Eisen

18. Jahrhundert Jacobean English Oak Beistelltisch
Beistelltisch, handgefertigt in England um 1700 aus Eichenholz und Zapfenkonstruktion. Der Tisch ist ein schönes Beispiel für den jakobinischen Stil, und die Jahrhunderte des Lebens ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Jakobinisch, Beistelltische

Materialien

Eichenholz

Italienischer Barocktisch aus Nussbaum des 17. Jahrhunderts
Barocktisch, handgefertigt und handgeschnitzt in Süditalien Mitte des 16. Jahrhunderts. Erstens ist die Platte ein einziges, etwa 1,5 Zoll dickes Brett aus massivem Walnussholz; alle...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Konsolentische

Materialien

Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Großer französischer Safe aus dem 19. Jahrhundert - Eisenbeschläge mit vernieteten Riemen
Großer französischer Safe aus dem 19. Jahrhundert - Eisenbeschläge mit vernieteten Riemen Beeindruckender französischer Tresor aus dem 19. Jahrhundert mit einer robusten Konstruktion...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Möbel

Materialien

Eisen

Italienischer Diamant-Front-Eisentresor aus dem 18. Jahrhundert mit Tischplatte
Italienischer Tischtresor mit Diamantfront aus Eisen 18. Jahrhundert Dieser bemerkenswerte Tischtresor aus dem 18. Jahrhundert stellt eine außergewöhnliche Verbindung von Sicherheit...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Historische Sammlerstücke

Materialien

Eisen

18. Jahrhundert Schmiedeeisen Italienisch Antike Hobnail Safe Strong Box Bar Kabinett
Schönes und seltenes Beispiel italienischer Meisterschmiedekunst des späten 18. Jahrhunderts, dieser antike Nietentresor mit typischen Rundum-Nägeln und tollen schmiedeeisernen Detai...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Schränke

Materialien

Metall, Schmiedeeisen

Italienische Safe aus Eisen aus dem 18. Jahrhundert – Coffre Forte
Ein sehr auffälliger Coffre Forte - Tresor - aus dem 18. Jahrhundert aus Norditalien. Meisterhaft gefertigt aus Eisen und Holz. Wunderbare Patina und Lagerung. Ein fabelhaftes Stü...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gepäckstücke

Materialien

Eisen

Antiker Bauche Tresor aus Gusseisen aus Nordostfrankreich, 1865, nicht brennbar
Nicht brennbarer gusseiserner Reisetresor aus dem 19. Jahrhundert von Bauche-Fichet, Frankreich Antiker Reisesafe aus nicht brennbarem Gusseisen aus dem Nordosten Frankreichs (Gueux,...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Dekoboxen

Materialien

Eisen

Französischer Bodentresor aus dem 19. Jahrhundert
Französischer Bodentresor Magaud de Charf CIRCA 1830 Dieses Wunderwerk mechanischer Genialität und außergewöhnlicher Handwerkskunst ist ein voll funktionsfähiger französischer Hobna...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Historische Sammlerstücke

Materialien

Eisen