Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19

John Dickinson Lackierter Y-Tisch, ca. 1970er Jahre

Angaben zum Objekt

John Dickinson Lackierter Y-Tisch, ca. 1970er Jahre Dies ist ein seltener Y-Tisch (Modell 118) aus lackiertem Harz, entworfen von John Dickinson. Dies ist ein besonderer Tisch, der zu einer Vielzahl von Einrichtungsstilen passt. Die Größe ist perfekt, um ihn als Beistelltisch oder Beistelltisch zu verwenden. Der Tisch misst 21-1/4" hoch x 19-3/4" Durchmesser. John Dickinson war ein Designer, der für die Kultivierung eines erfinderischen Stils gefeiert wurde, der verschiedene Einflüsse wie englische Formen des 18. Jahrhunderts, Art Deco, griechischen Klassizismus und Surrealismus vermischte, um moderne Stücke zu schaffen, die sowohl anspruchsvoll als auch verspielt sind. John Dickinson wurde 1920 geboren und wuchs in Berkeley auf. Er besuchte die Parsons School of Design, wo er bei dem renommierten Innenarchitekten Albert Hadley studierte. Dickinson arbeitete einige Jahre in New York in Innenarchitekturbüros und Kaufhäusern, zog aber 1956 zurück nach San Francisco, um sein eigenes Studio zu gründen. Zu den frühen Einflüssen für Dickinson gehörten Jean-Michel Franks reduzierte Innenräume, die in luxuriösen Materialien und mit einem Pastiche historischer Stile gestaltet wurden, Serge Roches klassizistische Neuinterpretationen und T.H. Robsjohn-Gibbings' Klismos-Entwürfe. Dickinson arbeitete hauptsächlich für einen kleinen, treuen Kreis von Privatsammlern in Kalifornien und entwarf Räume und Häuser für Kunden in ihrer Gesamtheit, was seiner Meinung nach seine Vision am besten zum Ausdruck brachte. Seine ersten weit verbreiteten Möbelstücke entwarf er 1965 für Drexels Et Cetera-Linie und erhielt 1971 seinen ersten großen Auftrag für die Gestaltung der Inneneinrichtung des Kaufhauses I. Magnin in der Michigan Avenue in Chicago. Seine erste komplette Möbelserie wurde 1978 bei Macy's in San Francisco vorgestellt und wies die für Dickinsons Stil typischen Merkmale auf: eine monochrome Farbpalette, Tromp l'œil-Effekte, die Verwendung von Maßstäben mit dramatischer Wirkung und die Vermischung von historischen und kulturellen Motiven. Die Sammlung umfasste weiße Bücherregale, die Wolkenkratzern ähnelten, Nachttische mit römischen Säulen, eine Kommode, die aus Betonplatten zu bestehen schien, Tische mit Beinen in Form von Tierknochen und stapelbare Truhen, die aussahen, als wären sie jahrelang vergraben und erst kürzlich wieder ausgegraben worden. Die Kollektion wurde zwar von der Designgemeinde für ihre Originalität gelobt, war aber teuer und ihre Referenzen waren zu gelehrt und exzentrisch für den Durchschnittsverbraucher. Dickinson konzentrierte sich wieder auf private Aufträge, und 1980 stellte er die Inneneinrichtung des Sonoma Mission Inn & Spa mit hundert Zimmern fertig, das einer langjährigen Unterstützerin seiner Arbeit, Carlene Safdie, gehörte. 1982 verstarb Dickinson und hinterließ ein einzigartiges Werk, das zumeist nur noch in Form von Möbelentwürfen existiert. Ein einziges Interieur von Dickinson ist in einem Privathaus in Nordkalifornien erhalten, und Dickinsons ehemaliges Wohnhaus, eine renovierte Feuerwache aus dem neunzehnten Jahrhundert, die als sein Hauptwerk gilt, existiert nicht mehr. Das Museum of Modern Art in San Francisco besitzt eine umfangreiche Sammlung von Dickinsons Entwürfen und zeigte 2003 eine Retrospektive seines Werks, um das unermüdliche Engagement Dickinsons für die Schaffung von Designs zu würdigen, die diejenigen überraschen, amüsieren und erfreuen, die mit ihnen leben. Quelle: LA Modern
  • Schöpfer*in:
    John Dickinson (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 53,98 cm (21,25 in)Durchmesser: 50,17 cm (19,75 in)
  • Stil:
    Organische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Lack,Harz,Lackiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Circa 1970er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Erwartete Vintage-Abnutzung einschließlich leichter Kratzer und Abnutzung auf der Oberseite und Schrammen und Kratzer an den Füßen. Sehen Sie sich die detaillierten Bilder für den vollständigen Zustand an.
  • Anbieterstandort:
    Cathedral City, CA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: OC 98491stDibs: LU8352245046732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Mastercraft USA Elegante Konsole aus schwarzem Lack und Messing, ca. 1970er Jahre
Von Maitland Smith
Mastercraft USA Elegante Konsole aus schwarzem Lack und Messing, ca. 1970er Jahre Wunderschöner und langer Mastercraft Konsolentisch aus schwarzem Lack und Messing mit griechischem ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Hollywood Regency, Konsolentische

Materialien

Messing

Maitland Smith, gewebte Tischlampen aus patiniertem Kupfer und Messing, ca. 1970er Jahre
Von Maitland Smith
Maitland Smith, gewebte Tischlampen aus patiniertem Kupfer und Messing, ca. 1970er Jahre Schöner geflochtener Lampenfuß aus patiniertem Kupfer in Form eines Korbes mit rundem, abges...
Kategorie

Vintage, 1970er, Philippinisch, Hollywood Regency, Tischlampen

Materialien

Metall, Messing, Kupfer

Gustav Kvapil, Scottsdale Schwarznuss-Skulptur auf individuellem Metallstand ca. 1970er Jahre
Gustav Kvapil (1914-2015), Scottsdale Skulptur aus schwarzem Nussbaumholz auf speziellem Metallständer, ca. 1970er Jahre Auffällige geschnitzte Holzskulptur in einem neueren, maßges...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Metall

Brutalistischer, USA Vergoldeter Wimpern- oder Weizengarben-Kronleuchter, ca. 1970er Jahre
Brutalistischer, USA Skulpturaler vergoldeter Wimpern- oder Weizengarben-Kronleuchter, ca. 1970er Jahre Union Label auf Lampe gefunden, so vermuten, wurde in den Vereinigten Staaten...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Brutalismus, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Metall

Frank Matranga Manhattan Beach California Pottery Spiral Design Vase ca 1970er Jahre
Von Frank Matranga
Frank Matranga Manhattan Beach California Pottery Spiral Design Vase ca 1970s. Die Glasur auf dieser Vase hat eine schöne Färbung mit Violett-, Rot-, Blau- und Brauntönen. Das Desi...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, American Arts and Crafts, Tonwaren

Materialien

Keramik

Lorin Marsh geriffelter Lucite-Eiskübel mit vergoldetem Deckel und Verzierung, ca. 1970er Jahre
Von Lorin Marsh
Lorin Marsh geriffelter Eiskübel aus Lucit mit vergoldetem Deckel und Verzierungen, ca. 1970er Jahre. Es handelt sich um einen eleganten Luxusartikel, der bei Lorin Marsh, einer der ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Art déco, Barzubehör

Materialien

Vergoldung

Das könnte Ihnen auch gefallen

Signierter John Dickinson-Tisch
Von John Dickinson
Galvanisierter Metalltisch im Stil eines drapierten Tisches mit Messingbeschlägen.
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Beistelltische

Materialien

Messing

Signiert John Dickinson, niedriger Beistelltisch aus weißem Gips mit Kapuze mit Kapuze, 1970er Jahre
Von John Dickinson
Ein signierter, niedriger Beistelltisch aus Gips von John Dickinson aus der Zeit um 1970 mit weißem Finish, X-Form Sockel und Huffüßen. Dieser ikonische John Dickinson Beistelltisch ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Gips

John Dickinson Zweig-Couchtisch, 1970er Jahre
Von John Dickinson
Seltener Couchtisch "Twig", bemalter Gips über Betonstahl von John Dickinson.
Kategorie

Vintage, 1970er, Moderne, Couch- und Cocktailtische

Materialien

Stahl

Mid-Century-Tisch mit Gesso-Finish, nach John Dickinson
Von John Dickinson
Mid-Century Gesso Finish Tisch Manner von John Dickinson Zum Verkauf angeboten wird ein runder Beistelltisch aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer Gesso/Putzoberfläche und einem ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Gips, Gips

John Dickinson Stil Tri-Pod Gips Afrikanischer Beistelltisch
Von John Dickinson
Funktioneller 3-beiniger Kunsttisch nach dem Vorbild von John Dickinsons "African"-Tisch. Geformt aus Gips über einem recht stabilen Innenrahmen. Schweres und gut verarbeitetes Stück...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Beistelltische

Materialien

Gips

John Dickinson, Sutherland, Moderner Drapierungs-Beistelltisch, Galvanisierter Stahl, 2000er Jahre
Von John Dickinson, Sutherland
Moderner Mid-Century-Beistelltisch aus verzinktem Stahl, signiert John Dickinson, 1970er Jahre Dieses außergewöhnlich seltene und begehrte Sammlerstück ist der John Dickinson Modell ...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Bei...

Materialien

Messing, Stahl

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen