Objekte ähnlich wie Marokkanische orientalistische maurische runde polierte Messing Seite, um 1920
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20
Marokkanische orientalistische maurische runde polierte Messing Seite, um 1920
3.280,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Sockel- oder Beistelltisch mit fester Messingplatte und elegantem Holzsockel in stilisierter Form von Gazellenbeinen. Der englische Tisch aus den 1920er Jahren in einem goldenen Messing ist gemeißelt und gehämmert von Hand mit Kalligraphie Patronen, Sterne, Blätter und schöne Elemente bringen einen raffinierten Touch in Ihrem maurischen - spanischen Dekor oder marokkanischen Stil Innenräume. Pierre Berger und Yves Saint-Laurent sammelten in den Swinging Sixties gerne besondere Stücke in Marrakesch und ließen ihr Haus von dem talentierten Bill Willis dekorieren, einem Orientalisten in der Tradition von Clairin. Er eignete sich eine ästhetische Sprache an, erfand dann eine neue Vision mit all dem marokkanischen Kunsthandwerk und schuf einen sehr zeitgenössischen Stil und ein Gefühl.
Im Bereich der Kunst wurde der Begriff Orientalismus verwendet, um die Werke westlicher Künstler zu bezeichnen, die nach Westasien gereist waren und Werke zu orientalischen Themen schufen, die von ihren Reisen inspiriert waren.
Orientalistische Reisende Europäische Künstler und Möbeldesigner ließen sich vom maurischen Stil, der islamischen Kunst und den arabischen, nahöstlichen, ägyptischen, syrischen, indischen, osmanischen, persischen und maurischen, osmanischen und Mamluken-Einflüssen inspirieren. oder Damaszener .... Die Weltausstellungen, die in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts stattfinden, verstärken diese künstlerische Strömung. Die Vorliebe für den Orientalismus, die sich in orientalischen architektonischen Motiven, Möbeln, dekorativer Kunst und Textilien widerspiegelt, wird von der europäischen Elite immer stärker nachgefragt. Die Anhänger der ästhetischen Bewegung in Großbritannien (1860-1880), die kollektiv für eine Ästhetik der Schönheit an sich eintraten und die Form über den Inhalt der Kunst stellten, ließen sich insbesondere von orientalischen Interieurs inspirieren. Ein Beispiel für diesen Geschmack ist der arabische Saal (1877-1879) im Londoner Haus des Künstlers Frédéric Leighton (1830-1896), der mit Mosaikfliesen von Leightons Reisen in den Orient geschmückt war und als Treffpunkt für gleichgesinnte Ästheten diente.
- Maße:Höhe: 69 cm (27,17 in)Durchmesser: 59,5 cm (23,43 in)
- Stil:Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1920-1929
- Zustand:
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU4817218649522
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2017
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
55 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 4 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRunder Tisch aus Rauchglas und Messing mit Elefantenschlangenmotiven, Mahagonifurnierter Sockel
Sehr schöne Französisch runden Tisch Glas geräuchert Messing, ist die Basis Mahagoni furniert von drei Messingbasen imitieren Elefantenstoßzähne gemacht.
Glasdurchmesser 1m20, Tisc...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Französisch, Esstische
Materialien
Messing
Dänische Palisander-Set-Stapeltische von Kai Kristiansen, 1960
Von Kai Kristiansen
Elegantes Vintage-Set mit 3 Tischen aus Palisanderholz, entworfen von Kai Kristiansen aus dem Jahr 1960
( 1 ) L 57,5 x P 37,5 x H 45,5
( 2 ) L 48 x P 34,5 x H 43,5
( 3 ) L 38,5 ...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Stapeltische
Materialien
Rosenholz
1.701 € / Objekt
Außergewöhnlicher Gaston Poisson & Robert Pansart Schrank aus lackiertem Mahagoni, Art déco, Art déco
Von Atelier Pansart, Gaston Poisson
Dieses prächtige und seltene große Möbelstück umfasst drei Türen mit gravierten und signierten Schlüsseln des Künstlers Gaston Poisson, "GP". Dieser Schrank von ca. 1937 ist aus grün...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Schränke
Materialien
Spiegel, Mahagoni, Birnbaumholz, Lack
Lampensockel aus vergoldeter Bronze mit Saphirblauem Kristall
Lampenfuß aus saphirblauem Kristall, vergoldete Bronze. Die Kristallstücke stammen aus einem der ältesten Glashäuser von Paris, dem Maison König in der Rue Pastourelle. Leider existi...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Tischlampen
Materialien
Kristall, Bronze
Authentisches Paar französischer Sessel, Louis XVI.-Periode, 1775-1790, authentisch
Diese originalen und authentischen Sessel aus der Zeit Ludwigs XVI. haben mich durch ihre Modernität verführt. Sehr selten mit dem originalen cremefarbenen Lack, flacher und quadrati...
Kategorie
Antik, 1770er, Französisch, Louis XVI., Sessel
Materialien
Holz, Walnuss
Lampensockel aus vergoldeter Bronze, Saphirblau, Kristall, Paar
Paar von Saphirblauem Kristall Lampenfuß vergoldeter Bronze. Die Kristallstücke sind aus den 40er Jahren, sie stammen aus einem der ältesten Glashäuser in Paris, Maison König rue Pas...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Tischlampen
Materialien
Kristall, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Sehr seltener um 1920-1940 Persischer Marokkanischer Messing Klappbarer Beistelltisch
Wir freuen uns, diesen sehr seltenen antiken persisch-marokkanischen Klapptisch mit gravierter Messingplatte von 1920-1940 zum Verkauf anbieten zu können
Ein sehr gut aussehender ...
Kategorie
Vintage, 1920er, Marokkanisch, Moderne, Beistelltische
Materialien
Messing
820 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Art Deco Orientalist Gueridon Tisch mit geprägter Messingplatte 1930s
Art Deco Orientalist Gueridon Tisch mit geprägter Messingplatte 1930s.
Dies ist ein sehr seltener und wunderbarer Art Deco Beistelltisch / Gueridon Tisch mit einer sehr ausgeprägten...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Asiatisch, Art déco, Guéridons
Materialien
Messing
Marokkanischer runder Tabletttisch aus geätztem Messing
Runder marokkanischer Beistelltisch aus geätztem Messing. Dies ist eine wunderbare antike alle Hand in exquisite Foliate Designs mit einem tiefen, Hammer gefaltet Kuchen Kruste Kante...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Maurisch, Tabletttische
Materialien
Messing
Jugendstil-Couchtisch/Beistelltisch des 20. Jahrhunderts mit Messingfuß, Österreich, ca. 1910
Bemerkenswerter schwarz lackierter Jugendstil Couchtisch/ Beistelltisch aus Wien - Österreich aus der Zeit um 1910. Die runde, glänzende Tischplatte sitzt auf einer kunstvoll geformt...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Spieltische
Materialien
Messing, Kupfer
Tisch aus Repoussé-Messing, Anfang 20. Jahrhundert
Tisch in repoussé orientalischem Messing mit seiner Basis in Moucharabieh-Holzintarsienmaß 61 cm im Durchmesser für eine Höhe von 57 cm (einige Lücken)
Zusätzliche Informationen:
...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Beistelltische
Materialien
Kupfer
Maurische islamische Messing Tablett Tisch Spanien 1920s
Antike islamische maurische Spanien Messing Repousse Tablett Tisch auf faltenden Holz geschnitzt Teak Beine.
Maurische islamische Messing Tablett Beistelltisch Spanien circa 1920s.
...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Spanisch, Maurisch, Tabletttische
Materialien
Messing
Mehr Möglichkeiten zum Durchstöbern
Orientalische Spiegel
Orientalische Beistelltische
Marokkanischer Beistelltisch Holz
Beistelltische Aus Syrischem Holz
Beistelltisch Weiss Rund
Travertin Beistelltisch
Beistelltisch Chrom Glas
Beistelltisch Eisen Schwarz
Antiker Beistelltisch Mit Schublade
Runde Schachteln
Beistelltisch Mit Deckel
Beistelltisch Japan