Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Paar vergoldete Bronzetische im Louis-XVI-Stil mit Vitrine

64.154,54 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein seltenes Paar vergoldeter Bronzetische im Louis XVI-Stil von Georges-François Alix in der Art von Weisweiler. Dieses seltene Paar Vitrinentische aus Mahagoni hat jeweils eine aufklappbare rechteckige Glasplatte, die sich zu flachen, mit Samt ausgekleideten Innenräumen öffnet. Die Tische stehen auf gedrechselten und kannelierten Beinen, die durch verflochtene Bänder verbunden sind und von vergoldeten Bronzedelphinen gekrönt werden, und stehen auf Tupie-Füßen. Diese ungewöhnlichen Vitrinentische sind elegant und raffiniert, und ihre Schlichtheit täuscht über die Komplexität ihres Designs hinweg. Sie basieren auf einem berühmten "table a ouvrage" aus dem 18. Jahrhundert, der sich heute in der Sammlung des Musée du Louvre befindet (OA 6510). Der Tisch wurde dem Museum 1911 von der Finanziers- und Philanthropenfamilie de Camondo vermacht und gehörte früher zur Sammlung von Léopold Double (1812 - 1881), dem berühmten Sammler des 19. Während Möbelhistoriker das ursprüngliche Modell dieses Tisches bisher Jean-Henri Riesener zugeschrieben hatten, ist es wahrscheinlicher, dass er in Zusammenarbeit mit Adam Weisweiler hergestellt oder entworfen wurde. Der Historiker Francis Watson vermutet, dass der ursprüngliche Tisch für Marie-Antoinette angefertigt wurde, vielleicht anlässlich der Geburt des Dauphins von Frankreich, Louis Joseph, im Jahr 1781. Andere bedeutende Tischler des 19. Jahrhunderts wie Henry Dasson, Paul Sormani und wahrscheinlich auch Beurdeley fertigten ihre eigenen Versionen dieses Tisches an. Der Originaltisch war, wie unser schönes Exemplar, komplett mit den vergoldeten Bronze-Delphinen, die einen mit einer Fleur de Lys versehenen Reichsapfel tragen, was bei den Versionen von Sormani oder Dasson nicht vorhanden ist - siehe Christopher Paynes Buch Paris Furniture: The Luxury Market of the 19th Century, S. 191. Ein weiteres bemerkenswertes Exemplar dieses Tisches befindet sich in der Sammlung des National Trust in Polesden Lacey, Surrey (NT 1245956.2), dem ehemaligen Wohnhaus der berühmten Gastgeberin und Philanthropin Margaret Greville (1863 - 1942). Französisch, ca. 1890. Literatur: Payne, Christopher. Pariser Möbel: The Luxury Market of the 19th Century, Editions Monelle Hayot (Saint-Remy-en-l'Eau), 2018; S. 191.
  • Maße:
    Höhe: 75,5 cm (29,73 in)Breite: 76 cm (29,93 in)Tiefe: 37 cm (14,57 in)
  • Stil:
    Louis XVI. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Brighton, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: B748901stDibs: LU1028035175832

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feines Paar Konsolentische aus vergoldetem Mahagoni mit Bronzebeschlägen
Von Adam Weisweiler
Ein feines Paar Konsolentische aus Mahagoni im Louis XVI-Stil mit vergoldeter Bronze, in der Art von Adam Weisweiler. Jeder Tisch hat eine rechteckige Marmorplatte mit Fleur de Pe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Marmor, Bronze

Ein Paar niedrige Beistelltische aus vergoldeter Bronze und Porzellan im Louis-XVI.-Stil
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein feines und ungewöhnliches Paar niedriger Beistelltische aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil mit Porzellanaufsätzen im Sèvres-Stil. Jeder Tisch ist mit einem feinen Porzella...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Guéridons

Materialien

Goldbronze

Ein Paar Konsolen aus Giltholz im Stil Louis XV
Ein Paar von Louis XV Stil Giltwood Console d'Appliques. Jede Konsole hat eine schlangenförmige Marmorplatte mit Fleur de Pêcher über einem durchbrochenen Fries mit C-Rollen und Aka...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Marmor

Mahagoni-Ständer im Louis-XVI-Stil:: François Linke zugeschrieben:: französisch:: um 1890
Von François Linke
Ein feines Paar vergoldeter, in Bronze gefasster Mahagoniständer im Louis-XVI-Stil, die eindeutig François Linke zugeschrieben werden. Dieses zierliche Paar von Mahagonisockeln od...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Podesttische

Materialien

Onyx, Bronze

Seltenes Paar Gueridons im Louis-XVI-Stil mit Parkettbeschlägen
Ein seltenes Paar von vergoldeten, in Bronze gefassten Parkett-Gueridons im Stil Louis XVI. Jeder Tisch hat eine durchbrochene Galerie aus vergoldeter Bronze mit einer Platte aus ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Guéridons

Materialien

Bronze

Ein Paar Konsolen aus Giltholz im Stil von Louis XV, um 1910
Ein Paar vergoldete Konsolen im Stil Louis XV. Französisch, um 1910. Jede Konsole hat eine schlangenförmige Fleur de Pêcher-Marmorplatte über einem durchbrochenen Fries mit C-...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Konsolentische

Materialien

Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Außergewöhnliches Paar Konsolen aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein außergewöhnliches Paar Konsolen aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI-Stil des späten 19. Die demilune fleur de pecher Marmorplatte über passenden Bronzebeschlägen, die Satyrn dar...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Konsolentische

Materialien

Marmor, Bronze, Goldbronze

Paar vergoldete Bronze-Gueridons im Stil Louis XVI des 19.
Ein sehr elegantes Paar französischer Gueridons oder Beistelltische aus vergoldeter Bronze und lackiertem Messing im Louis-XVI-Stil des späten 19. Jeweils mit rundem Alabasteraufsatz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Guéridons

Materialien

Alabaster, Messing, Bronze

Paar patinierte und vergoldete Demilune-Konsolen im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein elegantes Paar italienischer Demi-Lune-Konsolen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, patiniert und vergoldet. Jede freistehende Konsole wird von vier kannelierten, konischen Beine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Konsolentische

Materialien

Holz

Feines Paar vergoldete Bronze-Nachttische im Louis-XV-Stil des späten 19. Jahrhunderts, montiert
Ein feines Paar Nachttische im Louis-XV-Stil aus vergoldeter Bronze aus dem späten 19. Beide mit Marmorplatten, eine mit einer einzelnen Schublade über einer Öffnung, die andere mit...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Nachttische

Materialien

Marmor, Bronze

Paar französische Mahagoni-Tische im Louis-XV-Stil mit vergoldeter Bronze und Marmorierung
Zwei vergoldete Mahagonitische im Stil des französischen Louis XV mit Intarsieneinlagen Maße: 29 x 23 x 23 Zoll (73,7 x 58,4 x 58,4 cm).
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Louis XIV., Beistelltische

Materialien

Bronze

Paar französische Konsolen aus vergoldeter Bronze mit Mahagonibeschlägen aus dem späten 19. Jahrhundert
Die Marmorabdeckungen sind mit einer Galerie versehen, die sich über einer Säulenhalterung und einer zentralen Friesschublade über spitz zulaufenden kannelierten Beinen und einem mit...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Konsolentische

Materialien

Marmor, Bronze