Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Philipp Mainzer Backenzahn-Beistelltisch aus schwarzer Eiche für E15

1.204 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Philipp Mainzer Backenzahn Schwarzer Eichenbeistelltisch für e15. Deutschland, laufende Produktion. e15 feiert 25 Jahre BACKENZAHN™ von Philipp Mainzer mit einer neuen Edition in tanninschwarzem Finish. Als Teil der e15 SELECTED Kollektion hebt die mattschwarze Oberfläche den alchemistischen Prozess hervor, der eine natürliche Gerbsäurereaktion im Eichenholz hervorruft, wenn er durch eine spezielle Mischung natürlicher Zutaten ausgelöst wird. Die ursprüngliche BACKENZAHN™, die 1996 vom e15-Gründer und -Architekten Philipp Mainzer entworfen wurde, ist ein moderner Designklassiker und ein unverwechselbares Symbol für e15. Der in Deutschland gefertigte Hocker (mit geformter Sitzfläche) oder der Beistelltisch (mit flacher Platte) wird in geölter europäischer Eiche oder Nussbaum angeboten. Für die Signaturform und die Details wird die Mitte des Baumes verwendet. Während der Reifung des Massivholzes bilden die Beine ihre charakteristischen Risse, die jeden Hocker einzigartig machen. Der in Deutschland geborene Philipp Mainzer studierte Produktdesign am Central Saint Martins College of Art and Design und Architektur an der Architectural Association, beide in London. 1995 war Philipp Mainzer Mitbegründer der modernen Möbelmarke e15. Nachdem er die fortschrittliche, dauerhafte Philosophie und das einzigartige Branding von e15 etabliert hatte, erhielt er internationale Auszeichnungen für viele seiner Entwürfe, die als Ikonen für e15 gelten und Teil mehrerer Dauerausstellungen in Museen sind. Parallel zur Gründung von e15 war Philipp Mainzer als Architekt in New York tätig und tut dies auch nach seiner Rückkehr nach Deutschland im Jahr 2001. Er ist Mitglied des Präsidiums des Rates für Formgebung und hält regelmäßig Vorträge zu den Themen Architektur, Design und Branding. Philipp Mainzer ist Kreativdirektor und Geschäftsführer von e15 und seinem Architekturbüro PHILIPP MAINZER OFFICE FOR ARCHITECTURE AND DESIGN. Die Preise sind inklusive 21% Mehrwertsteuer. Je nachdem, wo Sie wohnen, wird die Mehrwertsteuer hinzugefügt oder nicht.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Philipp Mainzer Trunk II, Tisch aus Nussbaum und poliertem Messing für E15, ausgewählt
Von Philipp Mainzer
Philipp Mainzer Trunk II Tisch in Nussbaum und poliertem Messing für e15 Selected. Maßgeschneidert, laufende Produktion. Einzigartiges und außergewöhnliches Design und Maßanferti...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Moderne, Esstische

Materialien

Messing

Philipp Mainzer „Trunk“ Tisch aus massivem Nussbaumholz und Messing für E15 Ausgewählt
Von E15 Furniture
Philipp Mainzer Truhentisch in Nussbaum und Messing für e15 Selected. Maßgeschneidert, laufende Produktion. Der schlichte und raffinierte Tisch TRUNK ist von Natur aus ein einzigart...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrh...

Materialien

Holz, Walnuss

David Thulstrup 'Tore' Onyx Beistelltisch für E15 Selected
Von E15 Furniture
David Thulstrup 'Tore' Onyx Beistelltisch für E15 Selected. Neue, aktuelle Produktion. e15 präsentiert TORE, entworfen von David Thulstrup, in Onyx, wahlweise in blassgrünem Verde o...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Art déco, Beistelltische

Materialien

Onyx

Satz Mid-Century-Nesting-Tische aus massiver Eiche
Satz Mid Century Nisttische aus massiver Eiche, Europa, Mitte des 20. Jahrhunderts. Dies ist ein schöner Satz von Nisttischen aus massiver Eiche, hergestellt in Europa in der Mitte ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Eichenholz

Gerd Lange Ikonischer Tisch „Flex 2000“ für Thonet, 1973
Von Gerd Lange, Thonet
Gerd Lange 'Flex 2000' Tisch für Thonet, 1973. Dies ist ein wirklich wunderschöner und sehr zeitlos gestalteter Tisch von Gerd Lange für den High-End-Hersteller Thonet. Avantgardist...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Europäisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Kunststoff, Buchenholz

Rodolfo Bonetto '4/4' Serpentinentisch 1969 für B-Line
Von Rodolfo Bonetto
Rodolfo Bonetto '4/4' Serpentine Tisch für B-Line. Entworfen im Jahr 1969. Neue, aktuelle Produktion. Vom Zeichenbrett von Rodolfo Bonetto im Jahr 1969, repräsentiert 4/4 das typis...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne der Mitte des J...

Materialien

Kunststoff

Das könnte Ihnen auch gefallen

e15 Backenzahn Beistelltisch von Philipp Mainzer
Von Philipp Mainzer, e15
Der ursprüngliche Backenzahn, der 1996 vom e15-Gründer und Architekten Philipp Mainzer entworfen wurde, ist ein moderner Designklassiker und ein unverkennbares Symbol für e15. Der in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Moderne, Hocker

Materialien

Holz

e15 Max Beistelltisch von Philipp Mainzer
Von e15, Philipp Mainzer
Der Nachttisch Max aus Massivholz überzeugt durch sein schlichtes Design und passt perfekt in verschiedene Umgebungen. Es lässt sich gut mit dem MO-Bett kombinieren. Einzelheiten...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Moderne, Beistelltische

Materialien

Holz

Come Here Beistelltisch aus schwarzer Eiche von Steffen Juul
Schwarzer eiche come here beistelltisch by Steffen Juul MATERIALIEN: Eiche. Abmessungen: T 41 x B 41 x H 45 cm. Die Gründer, Mia und Torben Koed, beschlossen, ihre 30-jährige Erfahr...
Kategorie

2010er, Dänisch, Postmoderne, Tische

Materialien

Eichenholz

Beistelltisch aus gebranntem Ode von Sizar Alexis
Von Sizar Alexis
Gebrannter Ode beistelltisch von Sizar Alexis Unterzeichnet und nummeriert Auflage von 12 Abmessungen: Länge 44 x Breite 35 x Höhe 40 cm MATERIALIEN: Verbranntes Kiefernholz D...
Kategorie

2010er, Schwedisch, Moderne, Tische

Materialien

Kiefernholz

Contemporary Beistelltisch 'TRN 3' von Pani Jurek, Schwarz & Naturholz, Eschenholz
Von Pani Jurek
TRN Beistelltisch Abgebildetes Modell: TRN 3, Schwarz und Naturholz MATERIAL: Eschenholz, mit natürlichem Wachs überzogen Pflege: Mit einem trockenen Tuch reinigen, kein Wasser, ke...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Polnisch, Organische Moderne, Beiste...

Materialien

Holz, Asche

e15 Backenzahn-Hocker von Philipp Mainzer
Von e15, Philipp Mainzer
Der ursprüngliche Backenzahn, der 1996 vom e15-Gründer und Architekten Philipp Mainzer entworfen wurde, ist ein moderner Designklassiker und ein unverkennbares Symbol für e15. Der in...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Deutsch, Moderne, Hocker

Materialien

Holz